Buntes Programm der Nationen

1. November 2024

Sögel – Buntes Treiben auf dem Sögeler Marktplatz, Kulinarische Kostbarkeiten aus verschiedenen Nationen, vielfältige kulturelle Darbietungen – das alles spricht für das Fest der Kulturen. Ziel des Festes ist es, in einer tollen Atmosphäre den interkulturellen Dialog und Austausch zu fördern, so Andrea Kreuzhermes vom JMD.

Anna Vosskuhl, Vorstandsmitglied des Kolping Bildungswerkes, eröffnete das Fest. Nach Grußworten vom Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß und dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Sögel Jannis Kuper rundete MdB Gitta Connemann die Eröffnung mit Ihrem Rede- und Gesangsbeitrag ab. Sie ging auf die wichtige Rolle der Frau in unserer Gesellschaft ein. Zum Abschluss sang sie mit den anwesenden Kindern ein Kinderlied.

Den ganzen Nachmittag über wurde ein vielfältiges Programm angeboten. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentierten sich die verschiedenen Akteure. Mitmach-Angebote, wie unter anderem der Fußball-Dart, das Kreativangebot einer ukrainischen Künstlerin und ein Kulturquiz wurden gerne angenommen.

Dabei lebte das Fest von den vielen ehrenamtlichen Beteiligten. Tische und Bänke luden zum Verweilen ein und ermöglichten so Gespräche in entspannter Atmosphäre. Überall auf dem Platz gab es kulinarische Spezialitäten und Getränke aus den unterschiedlichen Ländern.

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit lokalen Gruppen führte die Gäste von Kolumbien und der USA über Europa zu Russland zurück nach Sögel. Akteure beim Fest der Kulturen sind der Jugendmigrationsdienst des Kolping Bildungswerkes DV Osnabrück e.V. als Initiator der Veranstaltung in Kooperation mit der Gemeinde Sögel sowie dem Netzwerk Migration bestehend aus dem Willkommensbüro, der Caritas und dem A&W Weiterbildungszentrum und sonstige interessierte Institutionen und Einrichtungen der Samtgemeinde Sögel.

Text/Fotos: Kolping Bildungswerk

weitere Artikel


Zur Zukunft der Erinnerung

1. November 2024, Kategorie: Vorwort

Sögel hat wieder eine Nachtwächterin!

8. Oktober 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Veranstaltungskalender des Touristikvereins – Termine 2025 einreichen

8. Oktober 2024, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

„Schönsten Sonnenuntergang von der Quappen-Plattform beobachten“

8. Oktober 2024, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Feuerwehrmeldungen

8. Oktober 2024, Kategorie: Blaulichtreport

Polizeimeldungen

8. Oktober 2024, Kategorie: Blaulichtreport

LAG-Sitzung vom 21.08.2024 in Sögel, Rathaus

8. Oktober 2024, Kategorie: Gut zu wissen

Blutspende in Klein Berßen

8. Oktober 2024, Kategorie: Hauptsache gesund

Hümmling Hospital Sögel: Von der Kinderärztin: Gesundheitstipps für die Herbst- und Wintersaison

8. Oktober 2024, Kategorie: Hauptsache gesund

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft