Malteser feierten „Tag der offenen Tür“

1. Januar 2016

Sögel – Mit einem „Tag der offenen Tür“ stellten die Malteser Sögel am 29. November nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen der Bevölkerung ihre neuen Räumlichkeiten vor. Mehrere Ehrengäste und hunderte Besucher informierten sich auch über die vielfältigen ehren- und hauptamtlichen Dienste.

Im Festhochamt in St. Jakobus wurde zu Beginn eindrucksvoll über die aktuelle Malteser-Flüchtlingshilfe berichtet. 150 Asylsuchende werden seit einigen Wochen mit Unterstützung der Malteser Papenburg in der zur Notunterkunft umfunktionierten Turnhalle betreut und sanitätsdienstlich versorgt. Auch das seit 10 Jahren bestehende „Hümmlinger Kleiderstübchen“ ist dort mit einer regelmäßigen Kleiderausgabe eingebunden. Die Malteser kooperieren mit dem Krisenstab Flüchtlingshilfe des Landkreises Emsland und beliefern auf Nachfrage auch andere Notunterkünfte. Nicht nur für neu ankommende Flüchtlinge, sondern auch für bedürftige heimische Familien wird weiter um Winterkleidung gebeten, besonders für Jugendliche, Männer und Kinder.

Rund um die Dienststelle gab es anschließend ein buntes Programm für Groß und Klein inklusive einer kleinen historischen Malteser-Ausstellung. Die Führungskräfte stellten unter dem Motto: „Wir bewegen etwas!“ ihre jeweiligen Dienste und Projekte vor. Der Ortsbeauftragte Olaf Kruithoff und Dienststellenleiterin Rita Hagenhoff präsentierten auf einem Rundgang die baulichen Veränderungen: Im Erdgeschoss gibt es nun einen Eingang mit Rollstuhlrampe, barrierefreie Toiletten, einen modernen Ausbildungsraum mit Büro und mehr Platz für das Kleiderstübchen. Im Dachgeschoss wurde eine Außentreppe als Fluchtweg angebaut. Die Verschönerung der Außenanlagen wird demnächst abgeschlossen. Die Dienststelle wurde daraufhin vom Malteser-Ortsseelsorger Pastor Bernhard Horstmann gesegnet.

In ihrem Grußwort lobte Diözesanleiterin Octavie van Langerich das Leitungsteam sowie alle Ehren- und Hauptamtlichen für ihr Engagement und den zusätzlichen Einsatz in der Bauphase. Die Ortsleitung bedankte sich besonders bei der Sozialdezernentin des Landkreises Emsland, Dr. Sigrid Kraujuttis, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Samtgemeinde, Sögel Ulrike Hinrichs sowie zahlreichen Vertretern lokaler Handwerksbetriebe für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der Baumaßnahmen.

Die Malteser freuen sich in allen bestehenden Diensten und angesichts der neuen Aufgaben in der Flüchtlingshilfe auf dem Hümmling über neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Informationen unter 05952/9120 oder www.malteser-soegel.de.

 

Text/Foto: Rita Hagenhoff

weitere Artikel


Einstimmige Ergebnisse bei der Staverner CDU

1. Januar 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

2.000 Euro für Kinder in Not

1. Januar 2016, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Ausblick Seniorenfahrt 06.06. – 09.06.2016

1. Januar 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Zeit und Jahre fliehen dahin

1. Januar 2016, Kategorie: Vorwort

Vorschulkinder „Arche Noah“ sangen für Patienten im Hümmling Hospital Sögel

1. Januar 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Nacht der offenen Kirche in Sögel – Du bist am Zug – Abfahren und sich auf den Weg machen

1. Januar 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Kolpingskapelle Sögel spielte Missa Brevis in der St. Vincentius-Kirche in Haselünne

1. Januar 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Kolpingsfamilie Sögel-Stavern richtet Möbellager ein

1. Januar 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

kfd Sögel startet mit neuer Untergruppe „Flüchtlingshilfe“ ins nächste Vereinsjahr

1. Januar 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft