Eine Botin des Friedens

6. Juni 2016

Werpeloh – Eine große neue Skulptur aus Eiche entdecken Einheimische und Touristen seit einigen Wochen unter den Eichen des Dorfbrinks in der Nähe des Batakhauses. Lambert Hackmann und Rudi Lohmann haben aus dem Stamm einer gefällten Brinkeiche mit Kettensäge und Feinwerkzeugen eine meterhohe Figur gestaltet: eine Frau, die vorsichtig mit erhobenen Armen einen Vogel, eine Taube, in die Freiheit entlässt.

Diese Geste erinnert an die biblische Geschichte von Noah und der Arche; auch weckt sie Assoziationen an Franziskus von Assisi, den Kirchenpatron der Werpeloher Kirche, und seinen Umgang mit Tieren.

Eine gute Idee, Bäume, die gefällt werden müssen, soweit stehen zu lassen, dass sie gestaltet werden können!

Es wäre gut, wenn die Botschaft des Friedens gehört würde.

Text/Foto: Brigitte Wigbers

weitere Artikel


Der Lauftreff Börger sucht Verstärkung

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Breiter Vertrauensbeweis für Schützenvorstand

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Auswahlspieler SV Eintracht Börger geehrt

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Ausgrenzung

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

25 -jähriges Bestehen Heimatverein / DLRG Stützpunkt Berßen

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Sögeler kfd-Frauen besichtigen neue Kindertagesstätte St. Jakobus

6. Juni 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Schießabend der kfd- Hüven wurde gut angenommen

6. Juni 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Rom 2016

6. Juni 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Pastoralreferentin Ruth Schmitz spricht zur Glaubenswoche in Stavern

6. Juni 2016, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft