Sportabzeichen 2016

6. Juni 2016

Börger – Die Olympiade des kleinen Mannes wird ab sofort wieder gestartet. Jeden Sonntagmorgen  um 9:00 Uhr und am Montagabend ab 19:00 Uhr wird in Börger auf dem Sportgelände an der Waldstraße für das Sportabzeichen trainiert.

Es sind immer genügend Prüfer anwesend, sodass geschaffte Disziplinen abgenommen und notiert werden können. Eintracht Börger hat einen großen Erfolg aus dem Jahr 2015 zu verteidigen. Auf Kreisebene belegten die Teilnehmer  den ersten Platz. Wenn jeder aus seinem Bekanntenkreis einen neuen Bewerber mitbringt, kann dieser Pokal erfolgreich verteidigt werden.

Auch Menschen mit Handicap können beim Sportabzeichen mitmachen.

Für die Schwimmdisziplinen steht das beheizte Freibad Börger zur Verfügung.

Text/Foto: Hubert Westerhoff

weitere Artikel


Schützenverein St. Hubertus Eisten sucht neues Regentenpaar für 2016

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Saisonbeginn bei der Tennisabteilung des SV Stavern

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

RBSG- Sögel e. V. ehrt langjährige Mitglieder

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Open-Air-Sommernachtskonzert auf dem Ludmillenhof in Sögel

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Neue Trikots von der Raiffeisenbank Emsland-Mitte eG

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Mitgliederversammlung des Forums Sögel e. V.

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Interessante Klönabende beim Heimatverein Sögel

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Erfolgreiche Jugendarbeit

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Einlaufkinder SV Eintracht Börger

6. Juni 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft