Förderverein unterstützt Feuerwehr Berßen

12. November 2016

Berßen – Ein Tag der offenen Tür durch die Feuerwehr und den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Klein Berßen e.V. wurde vor kurzem veranstaltet. Die Bürger und Bürgerinnen der umliegenden Gemeinden waren eingeladen, sich einen Überblick über die vielseitigen Aufgaben bei der Feuerwehr zu verschaffen.

Der Tag begann mit einer Messe im Feuerwehrhaus. Ein Erbsensuppenessen und ein Frühschoppen gehörten zum Programm. Die zahlreichen Umbaumaßnahmen am Feuerwehrhaus sowie die Fahrzeuge der Feuerwehr Berßen und der umliegenden Feuerwehren wurde vorgestellt und Spiele mit den Kindern sowie zwei Einsatzübungen durchgeführt. Bei den Realbrandübungen, die in einem Container stattfanden, wurde den Besuchern gezeigt, wie man sich bei einem Fettbrand verhalten soll.

Auch wurde demonstriert, was passiert, wenn man diesen Fettbrand mit Wasser löscht. Hierbei kann eine Fettexplosion entstehen, die sofort die gesamte Küche in Brand setzen kann. Weiterhin wurde erklärt, wie die Abläufe innerhalb der Feuerwehr bei einem Einsatz sind und welche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Klein Berßen e.V. veranstaltete ein Gewinnspiel. Es musste dabei geschätzt werden, wie viele Luftballons sich im Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Berßen befinden. Als Preis dieses Gewinnspiels gab es ein wertvolles Akkuschrauber-Set. Als Gewinner wurde Jonas Nieters aus Klein Berßen ermittelt. Er hatte die Anzahl von 190 Ballons auf den Punkt genau geschätzt. Ihm wurde der Gewinn durch den Vorsitzenden des Fördervereins, Klaus Brameyer, übergeben.  Weiterhin unterstützte der Förderverein die Veranstaltung mit der Übernahme der Kosten für eine Hüpfburg und des Containers für die Realbrandvorführungen.

Vorsitzender Klaus Brameyer bedankte bei den Mitgliedern und Förderern des Vereins und zeigte sich stolz, der Feuerwehr Berßen in 2016 mit rund 1600 Euro bei der Gestaltung des Aufenthaltsraumes, der Anschaffung eines Übungscontainers und eines zusätzliches Navigation-Systems geholfen zu haben.

Text/Fotos: Neeland Feuerwehr Berßen

Die Realbrandübungen der Feuerwehr Berßen fanden großen Anklang. Jonas Nieters, hier auf dem Bild mit Klaus Brameyer und Uwe Herbers, gewann einen Akku-Schrauber.

weitere Artikel


Fairtrade präsentiert sich auf dem Wochenmarkt

12. November 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Auf die nächsten zwanzig Jahre

12. November 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Angebot „Mobiler Einkaufswagen“

12. November 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Vorwort – November 2016

12. November 2016, Kategorie: Vorwort

Schloss Clemenswerth im November und Dezember 2016

1. November 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Stiftung Kulturkreis Clemenswerth: Benefizkonzert mit Marcel Bredohl

1. November 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sögeler Weihnachtsmarkt auf dem Heimathof am 26. und am 27. November 2016

1. November 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Nikolausabend

1. November 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Neues Mentoring- Programm des LSB in der Sportregion Ems-Vechte

1. November 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft