Schule am Schloss in Sögel verabschiedet sich von langjähriger Berufsberaterin Angelika Fondalinski-Lakeberg

19. Juli 2017

Sögel – Seit dem 01.04.2004 war Angelika Fondalinski-Lakeberg als Berufsberaterin für die SchülerInnen der Hauptschule und Realschule Sögel tätig und erlebte die neuen Schulreformen hautnah mit. Zum Schuljahr 2009/2010 fusionierten die Haupt-u. Realschule, und seit dem Schuljahr 2012/13 bilden die Haupt- und Realschule eine schulzweigbezogene Oberschule mit offenem Ganztagsangebot. Im Rahmen eines Abschiedsgespräches bedankte Schulleiterin Maria Lau sich bei Frau Fondalinski-Lakeberg für die langjährige Tätigkeit als Berufsberaterin und sagte:“ Sie standen in Ihrer 13jährigen Tätigkeit an unserer Schule so manchem Schüler durch ihr breites Wissen rund um die Berufe und ihre guten Kontakte zu Ausbildungsfirmen und berufsbildenden Schulen bei der Berufswahl beratend und hilfreich zur Seite und haben dabei auch Ausbildungsplätze vermitteln können. Sie wurden in unserer Schule von den Lehrern und den Schülern als engagierte und kompetente Berufsberaterin geschätzt“. Bei den jährlich stattfindenden Ausbildungsbörsen war Frau Fondalinski-Lakeberg stets mit einem Informationsstand vertreten. In der Schule am Schloss zählten zu ihren Serviceleistungen u.a. Einzelberatungen mit und ohne Eltern, Unterrichtsangebote zum Thema Berufsorientierung und Berufswahl, Infos zu schulischen Berufsausbildungen und Weitergabe von Schuladressen sowie Tipps zu Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und Auswahlverfahren. Sie verteilte zudem Informationsmaterialien zur Berufswahl an die SchülerInnen und vermittelte ärztliche und psychologische Eignungsuntersuchungen sowie Elternabende. Schülersprecher Markus Künnen verabschiedete sich im Namen der Schülerschaft von Frau Fondalinski-Lakeberg mit einem großen Dankeschön für die allzeit tolle Unterstützung bei der Berufswahlvorbereitung, besonders für die individuellen Beratungen. Fachbereichskonferenzleiter für Arbeit, Wirtschaft und Technik (AWT), Uwe Hoormann, und Fachbereichsleiter für Wirtschaft, Hubert Scholübbers bedankten sich bei Frau Fondalinski-Lakeberg für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Eine gute Berufswahlvorbereitung kann nur in Zusammenarbeit von Schule, Argentur für Arbeit und Elternhaus geschehen. Deshalb waren die regelmäßigen Sprechstunden mit Frau Fondalinski-Lakeberg von der Arbeitsargentur für die SchülerInnen auch von großer Bedeutung “, sagte Uwe Hoormann. Zum Abschiedsgespräch hatte sie dann auch gleich ihre Nachfolgerin, Frau Sandra Pielage, mitgebracht, die sich nach den Sommerferien auch den Schülern der Schule am Schloss persönlich vorstellen wird. Frau Fondalinski-Lakeberg wechselt aus persönlichen Gründen als Integrationsberaterin SGB III in das INGA-Team der Arbeitsagenturen Papenburg und Sögel.

 

Text/Foto: Gisela Arling

Das Foto zeigt untere Reihe von li: Sandra Pielage, Markus Künnen, Angelika Fondalinski-Lakeberg
Obere Reihe von li. Hubert Scholübbers, Uwe Hoormann u. Maria Lau

weitere Artikel


Oliver Kuper erreicht Platz 1 beim großen Finale Schulreiten in Ankum

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Nachlese der Projektwoche „Frühjahr“

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Besuch der Vorschulkinder der Kita Speelhus im St. Josef – Stift, Börger

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

„Augen auf: Hinsehen und schützen“

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Grundschüler der Bernhardschule lernen den Wald kennen

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Radfahrprüfung der 4. Klasse!

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Damit der Tag gelingt…

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Büchereiführerschein der Vorschulkinder der Kita Speelhus in der Bücherei Börger

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

200 Euro für „Die verhexten Bastelkids“ von der Kolpingfamilie Werpeloh

19. Juli 2017, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft