Delegation aus Sögel beim Tönnies-Konzern in Rheda-Wiedenbrück

1. Februar 2025

Auf Initiative der Sögeler CDU-Fraktion besuchten Sögels Bürgermeister Johannes Völker, Gemeindedirektor Frank Klaß und der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Kohnen den Tönnies-Konzern in Rheda-Wiedenbrück. Nach einer umfangreichen Führung durch den Betrieb informierte der Tönnies-Vorstand um Clemens Tönnies die Sögeler Besucher über die Probleme der letzten Jahre im Markt: So fielen dem Konzern Absatzmärkte in China und Großbritannien weg. Danach kam es zu deutlich gesunkenen Schweinebeständen am Markt, so dass ein harter Wettbewerb der vier großen Schlachtbetriebe zu einer Marktbereinigung führte. Clemens Tönnies machte deutlich, dass der Schlachthof Weidemark in Sögel mit der geringeren Auslastung zu kämpfen hatte, mittlerweile aber wieder nahezu zu normalen Schlachtzahlen zurückgekehrt ist.

Die Sögeler Delegation machte beim Gespräch deutlich, dass der im Verhältnis zur Einwohnerzahl hohe Anteil an Weidemark-Mitarbeitern aus dem osteuropäischen Ausland zu einigen Problemen im Ort führt. So wies Klaß auf die fehlende Integration insbesondere aufgrund von mangelnden Sprachkenntnissen hin. Völker machte deutlich, dass die Situation an den Kindergärten und Schulen aufgrund der Vielzahl an fremdsprachigen Kindern auch aufgrund der zusätzlichen Belastung infolge von Asylbewerbern schwierig sei. Eltern und Lehrerschaft stünden deswegen vor großen Herausforderungen.

Auch die Wohnsituation in Sögel wurde in diesem Gespräch in den Fokus gestellt: Der Sögeler Weg, so Kohnen, bei dem neben der Betreuung der Mitarbeiter durch das Kolping-Europabüro die Zertifizierung und Kontrolle von angemieteten Wohnungen eine große Bedeutung hat, bedürfe einer Erneuerung und ggf. Verschärfung. Sögel sei in vielen Teilen verwohnt, so Kohnen. Insbesondere müssten auch die privat vermieteten Groß-Unterkünfte in Augenschein genommen werden, sofern es dafür Instrumente gebe.

Nach einem vierstündigen konstruktiven Austausch verständigte man sich darauf, Probleme nun verstärkt und in enger Absprache mit dem Sögeler Weidemark-Geschäftsführer, Herrn Patrick Lohmann, anzugehen.

Text/Foto: Gemeinde Sögel

Das Foto zeigt Dr. Gereon Schulze Althoff, Patrick Lohmann, Frank Klaß, Clemens Tönnies, Johannes Völker, Markus Kohnen und Joachim Knoflach
 

weitere Artikel


„Vom Emsland ins Elsass – Sögeler Jens Gieseke knackt mit seiner dritten Spendentour die 100.000 € Marke für Helping Hands e.V.

1. Februar 2025, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„Ampel-Aus – und wie geht‘s weiter?

1. Februar 2025, Kategorie: Vorwort

1. Öffentlicher Rundgang mit der Sögeler Nachtwächterin am 24.01.2025 „Sögel bei Nacht“

1. Januar 2025, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Sögel feiert Karneval 2025: Bunt, fröhlich und voller Überraschungen!

1. Januar 2025, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Sportjugend Emsland lädt zur Tagesfahrt in die Skihalle Bottrop ein

1. Januar 2025, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Queen-Tribute-Band MerQury kommt nach Sögel – Konzert auf dem Heimathof am 28. Juni 2025

1. Januar 2025, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Big Band Bösel erneut mit Konzert in Sögel

1. Januar 2025, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Familien und Helfer pflanzten 200 Bäume und Sträucher

1. Januar 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Polizeimeldungen

1. Januar 2025, Kategorie: Blaulichtreport

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft