kfd Mitarbeiterinnen-Dankeschön-Abend im Ratskeller des Ludmillenhofes

21. Januar 2018

Sögel – Nachdem bei der Frauengemeinschaft Sögel (kfd)  nach den großen Feierlichkeiten anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums  im September so langsam wieder Ruhe eingekehrt war, gab es für die Mitarbeiterinnen und Leiterinnen der Untergruppen einen Dankeschön-Abend der besonderen Art.  Ingrid Cloppenburg, die es der kfd ermöglicht hatte, ihre Fotostellwände zur 100-jährigen Geschichte auch im Ludmillenhof zu präsentieren, hatte die Frauen dabei  eingeladen, auch  ihren Klönabend nach dem schönen Fest in den Ratskeller zu verlegen. Die Einladung wurde sehr gern angenommen. Auch Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers begrüßte die Frauen  aufs Herzlichste und lud sie zu einem Umtrunk ein. In gemütlicher Runde ließen die   Frauen die Festlichkeiten zum Jubiläum noch einmal Revue passieren. Das Leitungsteam mit Irmgard Schlangen-Otten, Marie-Luise Brümmer,  Maria Büter und Gertrud Janssen hatte eine leckere Suppe bestellt  und bedankte sich bei den Frauen für das gute Miteinander und den großartigen Beitrag  zum Gelingen des Festes. Ebenfalls bedankten sie sich für die eingegangenen Spenden und Glückwünsche, vor allem für die großzügige Spende der Utecht-Stiftung durch Karl-Heinz Rolfes. Es wurden viele Fotos herumgereicht, die für rege Unterhaltung sorgten.  Irmgard Schlangen-Otten machte noch darauf aufmerksam, dass die anstehende Generalversammlung auf das kommende Frühjahr verschoben wurde, um noch  Frauen für den neuen Vorstand finden zu können. Sie bat die Mitarbeiterinnen  um Unterstützung in dieser Angelegenheit.

Im Rahmen dieses Dankeschön-Abends wurde die langjährige Mitarbeiterin Anni Wucherpfennig verabschiedet, die nun „langsam kürzer treten möchte“, wie sie sagte, aber der kfd „weiterhin die Treue halten“ werde. Irmgard Schlangen-Otten und Präses Pastor Horstmann hatten Worte des Lobes und des Dankes für Anni Wucherpfennig, die über 25 Jahre als treue Mitarbeiterin aktiv mitgewirkt hat. „Außerdem war Anni Wucherpfennig 8 Jahre im Vorstand tätig und hat mit Leib und Seele die Liturgie gestaltet“, sagte Irmgard Schlangen-Otten und fügte hinzu: „Auch  beim Seniorentreff hat sie mitgearbeitet und bis zu unserem 100-jährigen Jubiläum in der meditativen Tanzgruppe mitgetanzt.“ Als Wortgottesdienstleiterin und Kommunionhelferin habe sie sich ebenfalls eingebracht, ergänzte Pastor Horstmann. Die Mitarbeiterinnen bedankten sich bei Anni Wucherpfennig mit kräftigem Applaus und wünschten ihr weiterhin alles Gute.

Text/Foto: Gisela Arling

 

weitere Artikel


„Ein kleiner schöner Tannenbaum“

21. Januar 2018, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Zum Dank auf die Insel

21. Januar 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

XXL-Adventskalender in Sögel

21. Januar 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Wunschfee verschenkt Wünsche

21. Januar 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Schneekönigin „verzauberte“ Kinder beim ersten Winter-Kino

21. Januar 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Rekordjahr im Marstall Clemenswerth

21. Januar 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Netzwerktreffen in Osterholz-Scharmbeck

21. Januar 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Nach 39 Jahren abgeschlossen

21. Januar 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Kind kann durch Spende in die integrative Krippengruppe

21. Januar 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft