1000 Pflanzen für Insekten

27. Mai 2018

Sögel – 1000 Pflanzen wurden in diesen Tagen entlang eines Weges im Naturschutzgebiet „Schaapmoor“ gepflanzt. Zahlreiche Kinder des Familienzentrums Sögel unter der Leitung von Irmgard Welling und 24 Kinder der sechsten Klassen von der Schule am Schloss machten sich mit dem für das Wegeseitenraumprogramm der Samtgemeinde Sögel zuständigen Ranger Hans-Georg Jansen an die Arbeit. Im Laufe des Vormittags wurden nach Anweisung von Jansen Schlehen, Pfaffenhütchen, Weißdorn und Hartriegel von den Kindern und ihren begleitenden Eltern bzw. Großeltern eingesetzt. Jansen: „Diese Pflanzen sind ausgezeichnete Blühpflanzen und unterstützen den Bestand der Bienen und Insekten.“ Es entstand ein 350 Meter langer Blühstreifen in einer Breite von vier Metern, der größtenteils dreireihig bepflanzt wurde. Welling freute sich über den Tatendrang der Kinder und Schüler: „Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, an dieser Naturschutzmaßnahme mitzuwirken.“

Text: Ingrid Cloppenburg / Foto: Gemeinde Sögel

 

weitere Artikel


60 Jahre Kolpingskapelle Sögel

27. Mai 2018, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Zum Reich Gottes hin!

27. Mai 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Vorstand der Ortsgruppe Apeldorn / Berßen / Stavern des SoVD einstimmig wiedergewählt

27. Mai 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Touristikverein will Bekanntheitsgrad von Sögel überregional steigern

27. Mai 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

SoVD Ortsverband Sögel mit Mitgliederversammlung

27. Mai 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Saubere Landschaft

27. Mai 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sanierung der Mühlenstraße in diesem Jahr geplant

27. Mai 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Reinigungsaktion des Spielplatzes „Up’n Riegen“ in Börger

27. Mai 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Neue Koordinatorin für den Hospizdienst in Sögel

27. Mai 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft