Deutscher NABU-Präsident Olaf Tschimpke besucht Ortsgruppe Werlte/Sögel

7. Oktober 2018

„Vor Ort zeigen, was wir bewegt haben“

Sögel: Die Ehrung von Hermann Brinker (Werlte) und Volkhard Binner (Sögel) für erfolgreiche Vorstandsarbeit im NABU und die Erkundung der aktuellen Entwicklung im Naturschutzgebiet Theikenmeer standen im Mittelpunkt eines Besuchs des Präsidenten des Deutschen Naturschutzbundes (NABU) Olaf Tschimpke in Werlte.

Der Präsident betonte, dass die positive Entwicklung bei der Wiedervernässung im Rahmen der Renaturisierung und der Pflegemaßnahmen am Theikenmeer ein Vorzeigeprojekt mit Vorbildfunktion über die Landesgrenzen hinaus sei.

Das sei nicht zuletzt ein Verdienst der Aktivitäten der NABU-Gruppe Werlte/Sögel. Neben dem Engagement der örtlichen Naturschützer unter Federführung des Projektleiters Manfred Neubert seien erhebliche finanzielle Mittel erforderlich, die seitens des NABU, der öffentlichen Hand und auch von Wirtschaftsunternehmen bereitgestellt würden und weiterhin notwendig seien. „Wir müssen den Geldgebern immer wieder vor Ort zeigen, was wir bewegt haben“, machte Tschimpke deutlich. Die Weiterentwicklung von „Theikenmeer“ sei schließlich ein Jahrhundertprojekt.

Die Auszeichnung des Vorsitzenden der Gruppe Werlte/Sögel, Hermann Brinker, mit der Ehrennadel in Silber  und des Kassenwartes Volkhard Binner mit der Nadel in Bronze sei  Anerkennung der örtlichen Arbeit, betonte der Präsident unter dem Beifall der Vorstands- und Projektkollegen Manfred Neubert, Irmgard Neubert, Bernd Meyerrenken, Rolf Grave, Frank Kröger und Friedhelm Lake. Sowohl Brinker als auch Binner blickten auf langjährige Vorstandsarbeit zurück.

Ein aktuell in Planung befindliches Projekt wurde dem Präsidenten von Manfred Neubert und Hermann Brinker vorgestellt.

Neben der verstärkten Nutzung für touristische Zwecke soll der Hof Meyerrenken ein Naturschutzzentrum werden und in seiner Funktion als Landschaftspflegehof ausgebaut werden. Mit an Bord bei den Planungen seien neben der Stadt Werlte auch der Landkreis Emsland und der Naturpark Hümmling.

Text/Foto: LB

Der Präsident des NABU Olaf Tschimpke 7.v.l) besuchte die Ortsgruppe Werlte/Sögel. Neben der Erkundung des Projektstandes „Theikenmeer“ stand die Ehrung zweier verdienter Vorstandsmitglieder am Rande eines wiedervernässten Moorpolders an. Vorsitzender Hermann Brinker (rechts) wurde mit der Ehrennadel in Silber und Volkhard Binner (3.v.l, links) mit der Nadel in Bronze im Beisein der Vorstandskollegen und der Gäste ausgezeichnet.

 

weitere Artikel


Bauhofleiter Bernd Geers feiert 25-jähriges Dienstjubiläum in Börger

7. Oktober 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Achtung!

7. Oktober 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

90 Jahre Feuerwehr Spahnharrenstätte

7. Oktober 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Soccerplatz in Spahnharrenstätte mit 250 Gästen eingeweiht

1. Oktober 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert

1. Oktober 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Die Bibel und der Wein

1. Oktober 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Auto als Hauptgewinn – Sascha Jansen glücklicher Gewinner

28. September 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Myanmar – Buddhas, Pagoden und schmerzende Füße – Teil 2

28. September 2018, Kategorie: Fernweh

CDU-Fraktion votiert für Dunkelampel am zweiten Marktplatz

28. September 2018, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft