SV Werpeloh übergibt 30 Sportabzeichen

2. April 2020

Werpeloh – Die Abteilung Sportabzeichen des DJK SV Werpeloh zeigte sich sehr erfreut darüber, dass für das Sportjahr 2019 insgesamt 30 Abzeichen übergeben werden konnten. Im Beisein des Vereinsvorstandes übergaben die Sportabzeichen-Prüferinnen Petra Bögemann, Annette Schmitz und Anne Lammers den erfolgreichen Teilnehmern ihre Urkunden. 15 Erwachsenenurkunden, 12 für Kinder und Jugendliche sowie 3 Familienabzeichen fanden ihre stolzen Abnehmer.

Besonders freute sich der Verein über die vielen Kinder und Jugendlichen, die mit viel Begeisterung bei den wöchentlichen Treffs dabei waren. Immer montags von Mai bis September konnten die Sportbegeisterten sich in den vier Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ausprobieren.

Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Orden des Deutschen Olympischen Sportbundes. Die zu erbringenden Leistungen sind den Altersstufen und dem Geschlecht angepasst. So kann jeder, egal ob jung oder alt, ob sehr sportlich oder eher gemütlich, mit ein wenig Spaß an Bewegung erfolgreich sein.

Nachdem ein Jahr zuvor der Startschuss für das Deutsche Sportabzeichen in Werpeloh fiel, hat sich die Zahl der Interessierten und auch der erfolgreichen Teilnehmer bereits erhöht. Somit freut sich die Abteilung Sportabzeichen schon jetzt auf die kommende Saison, in der hoffentlich viele bekannte Gesichter zu sehen sein werden. Aber auch neue Gesichter sind herzlich willkommen.

Text/Foto: Anne Eilers

weitere Artikel


Ehrennadel für Wilhelm Masbaum

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Rekord bei Sportabzeichenvergabe im Jubliäumsjahr bei Sigiltra

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Mutter-Kind-Gruppe Hüven bedankt sich für neue Heizungsregler bei HTS Wester

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Heimathaus Berßen besteht seit 15 Jahren – In Eigenleistung renoviert und ausgestattet

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Gemeinsames Winterfest des Schützenverein Berßen und der Kolpingfamilie Berßen

2. April 2020, Kategorie: Was machen die Vereine

Wiedereröffnung des Staverner Dorfladens

2. April 2020, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Mehr Sicherheit für die kleinsten Verkehrsteilnehmer / Raiffeisenbank Ems-Vechte eG verteilt reflektierende Westen an Kindergärten und Grundschulen

2. April 2020, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Medizinische Fußpflege wichtig für Diabetiker und ältere Mitbürger / Ute Jürgens eröffnet neue Podologiepraxis am Markt in Sögel – Versorgungslücke geschlossen

2. April 2020, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Glück in Werpeloh

2. April 2020, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft