Abiturientinnen und Abiturienten zeigen Herz     

1. September 2024

Gymnasium Marianum spendet 1.230 Euro für InduS Emsland     

Der Abschlussjahrgang vom Gymnasium Marianum in Meppen hat eine beeindruckende Spendenaktion ins Leben gerufen und insgesamt 1.230 Euro für die Inklusionsinitiative des Kreissportbundes Emsland, InduS Emsland, gesammelt. Die Spende wurde im Rahmen der diesjährigen Abschlussveranstaltung des Abitur-Jahrgangs generiert, die einen Gottesdienst, die feierliche Zeugnisübergabe und einen Sektempfang auf der Freilichtbühne in Meppen umfasste.

Das 11-köpfige Organisationsteam, bestehend aus engagierten Schülerinnen und Schülern, suchte für die Kollekte des Gottesdienstes einen sinnvollen Verwendungszweck und entschied sich für die Initiative InduS Emsland, die sich für ein gemeinsames Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in den emsländischen Sportvereinen einsetzt.

Zur symbolischen „Geldübergabe“ im Haus des Sports in Sögel reisten vier Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs sowie der Jahrgangskoordinator Johannes Pouwels. „Wir unterstützen als Schule neben Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten auch soziale Projekte, wie in diesem Jahr die Inklusionsinitiative InduS Emsland“, erklärte Pouwels stolz das Engagement seiner Schülerinnen und Schüler.

InduS Emsland fördert das inklusive Miteinander im Sport und bietet im gesamten Emsland über 70 verschiedene Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung an, die auch im Angebotsfinder unter www.indus-emsland.de zu finden sind.

„InduS Emsland ist eine ganz besondere Initiative im Emsland, die wir gerne unterstützen wollten“, so Mareike Schmees, Mitglied im Organisationsteam des Abschlussjahrgangs, die InduS Emsland als Spendenziel ausgewählt hatte.

Hermann Plagge, Leiter der Inklusionsinitiative vom KSB Emsland und Michael Koop, Präsident beim KSB Emsland, bedankten sich herzlich beim Organisationsteam und dem Gymnasium Marianum für die großzügige Spende. Das Gymnasium Marianum hat bereits in den letzten Jahren mehrfach bei den Sportivationstagen mit vielen Helferinnen und Helfern unterstützt. „Es ist schön zu sehen, dass InduS Emsland so positiv wahrgenommen wird und wir die tolle Spendensumme gezielt einsetzen können“, freuten sich Koop und Plagge.

Text/Foto: Patrick Vehring

Als Dankeschön für die großzügige Spende erhielten bei der Übergabe im Haus des Sports in Sögel v.l. Johannes Pouwels, Mareike Schmees, Franziska Korte, Tobias Erdwien, Jonas Niemann ein KSB-Handtuch von Hermann Plagge (2.v.r.) und Michael Koop (1.v.r).

weitere Artikel


Eckensingen

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Bewegungspass im Emsland geht in die vierte Runde

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Mit Sport und Spaß die deutsche Sprache lernen

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Zum Ferienauftakt – Paddeln auf der Hase mit der „Kinder- und Jugendhilfe für Europa e. V.“

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Schleifchenturnier beim Tennisverein mit toller Überraschung

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Ferienpassaktion der Jagdhornbläser Apeldorn, Berssen und Stavern

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Kolpingfamilie Sögel-Stavern zu Besuch bei Firma Wagener

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Nach der Sommerpause nimmt die Frauengemeinschaft Spahnharrenstätte wieder Fahrt auf!

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Bundesliga-Trainer zu Besuch in Sögel

1. September 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft