Polizeimeldungen

1. Februar 2025

Einbruchdiebstähle

Sögel – Versuchter Einbruch in Schule

Zwischen Freitag, d. 13.12.24 und Montag, den 16.12.2024 haben bislang unbekannte Täter erfolglos versucht, durch einen Lichtschacht in eine Schule an der Schlaunallee einzubrechen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Sögel unter der Rufnummer 05952/93450 zu melden.

Spahnharrenstätte – Einbruch in Wohnung

In der Zeit von Heilig Abend, 11 Uhr bis 29.12.2024, 18:15 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einem Einbruchdiebstahl. Bislang unbekannte Täter bracnen in ein Wohnhaus ein, durchsuchten dieses und flüchteten mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Sögel unter der Rufnummer 05952 – 93450 zu melden.

Börger – 7 Einbrüche auf dem Campingplatz

In der Zeit von Samstag, 28.12.2024, 15 Uhr bis Sonntag, 29.12.2024, 10 Uhr kam es in der Breddenberger Straße zu sieben Einbruchdiebstählen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Campingplatz und drangen in sieben Mobilheime/Wohnmobile/Wohnwagen ein. Nachdem sie diese nach Diebesgut abgesucht hatten, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Sögel unter der Rufnummer 05952 – 93450 zu melden.

Sachbeschädigung

Sögel – Sachbeschädigung auf dem Gelände der Bernhardschule

Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstag, 14.12.2024, 18 Uhr, und Sonntag, 15.12.2024, 10.44 Uhr zwei Eimer Kunststoffkleber, die aufgrund einer Baustelle zur Tatzeit auf dem Gelände der Bernhardschule an der Clemens-August-Straße lagerten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Sögel unter der Rufnummer 05952/93450 zu melden.

Verkehrsunfälle

Werpeloh – Polizeibeamter bei einem Unfall verletzt

Am 30.12.2024, gegen 12 Uhr, kam es auf dem Mühlenweg zu einem Verkehrsunfall. In der Folge eines anderen Einsatzes sollte ein PKW mit Anhänger eines 74-jährigen Fahrers von Polizeibeamten kontrolliert werden. Der Fahrer ignorierte Anhaltesignale des Funkstreifenwagens und bremste dann abrupt ab. Hinter dem Anhänger platziert, stieg ein Polizeibeamter an der Beifahrerseite zwecks Kontrolle aus. In diesem Moment setzte der 74-Jährige sein Fahrzeuggespann zurück und prallte gegen den Streifenwagen. Der Polizeibeamte wurde dabei eingeklemmt und verletzte sich leicht. Am Funkstreifenwagen entstand Sachschaden.

Börger – Pkw kam von der Straße ab

Am Freitagabend, 03.01.2025, kam es auf der Sögeler Straße in Börger zu einem Verkehrsunfall. Die 52- jährige PKW-Fahrerin kam aufgrund der Witterungsverhältnisse im Kurvenbereich von der Fahrbahn von der Straße ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. und wurde ins Krankenhaus gebracht. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Zusammengestellt von Gerd Rode

weitere Artikel


Sögeler Oberschule als „Umweltschule in Europa“ und „ECO School“ ausgezeichnet

1. Februar 2025, Kategorie: Gut zu wissen

Mobiler Einkaufswagen der Malteser sucht neue Helferinnen und Helfer

1. Februar 2025, Kategorie: Hauptsache gesund

Jubiläum der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV):

1. Februar 2025, Kategorie: Hauptsache gesund

Schule am Schloss verabschiedet Hausmeister Helmut Abeln

1. Februar 2025, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Josephine Kohlmann gewinnt den Vorlesewettbewerb an der Schule am Schloss

1. Februar 2025, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Bewegungsprojekt

1. Februar 2025, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Vorlesen schafft Zukunft

1. Februar 2025, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Obstbäume im „Naturgarten“ Spahnharrenstätte gepflanzt

1. Februar 2025, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Der Advent – Eine Zeit der Besinnung

1. Februar 2025, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft