Kennenlernen und Geselligkeit – DRK-Tagestreff Sögel für Seniorinnen und Senioren

5. Januar 2022

Sögel – Im Mittelpunkt steht bei uns das Miteinander, in fröhlicher Runde gestalten, spielen oder einfach klönen und Kaffeetrinken.

Je nach Jahreszeit feiern wir gemeinsam z. B. Ostern, Erntedank und Nikolaus, wir erstellen schöne Laternen zu St. Martin und backen leckere Plätzchen.

In der diesjährigen Adventszeit haben unsere Gäste zusammen mit den Mitarbeiterinnen wunderschöne Weihnachtssterne gestaltet. Auch das Plätzchenbacken hat allen wieder viel Freude bereitet und beim Verzieren ein Lächeln auf‘s Gesicht gezaubert. Viele gelungene Kunstwerke sind so entstanden, die unsere Gäste im DRK-Tagestreff Sögel am Nachmittag stolz ihren Angehörigen präsentiert haben. Einige Plätzchen sind aber verständlicherweise auch direkt im Mund verschwunden.

Schnuppertage sind in unserem DRK-Tagestreff Sögel übrigens auch möglich! Schauen Sie gerne unverbindlich vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

DRK-Tagestreff Sögel, Tel.: 05952 423980-3210

Sprakeler Str. 1B, 49751 Sögel

Text/Foto: Ira Wilmes

weitere Artikel


Erfreuliche Nachrichten zum Ende des Jahres 2021

5. Januar 2022, Kategorie: Was machen die Vereine

Erfolgreiches Robin Hood Camp in der Sportschule Emsland

5. Januar 2022, Kategorie: Was machen die Vereine

Boule – Pokalfinale in Sögel

5. Januar 2022, Kategorie: Was machen die Vereine

Verabschiedung nach vielen Jahren Ehrenamt

5. Januar 2022, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Neue zahnärztliche Gemeinschaftspraxis in Sögel

5. Januar 2022, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Mehr Sicherheit für die kleinsten Verkehrsteilnehmer

5. Januar 2022, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Theaterspielen kann Kindern in der Pandemie helfen

5. Januar 2022, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Teilen wie St. Martin

5. Januar 2022, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Seelsorgerische Verstärkung für die Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus Sögel

5. Januar 2022, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft