Hüm-Gym führt Typisierungsaktion mit Leukin durch

1. März 2025

Sögel – Alle 12 Minuten erhält in Deutschland eine Person die Diagnose Blutkrebs. Weltweit liegt dieser Wert sogar bei 27 Sekunden. Der einzige Weg, den betroffenen Menschen zu helfen, ist eine Stammzellenspende. Um die Chance zu erhöhen, passende Spender zu finden, hat die Schülervertretung in Zusammenarbeit mit Leukin, dem Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder e.V., eine Typisierungsaktion am örtlichen Gymnasium organisiert. Dazu wurden alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 für den 21.01.25 eingeladen. Nach einem kurzen Vortrag über die hohe Bedeutung weiterer möglicher Stammzellspender konnten sich anschließend die anwesenden Personen auf freiwilliger Basis typisieren lassen. Zur Zufriedenheit aller haben sich 112 Schülerinnen und Schüler in der Datenbank der DKMS hinterlegen lassen und erhöhen damit die an der Schule registrierten potenziellen Spenderinnen und Spender auf 561. DANKE für die hohe Bereitschaft aller Beteiligten, gemeinsam Leben zu retten.

Text/Fotos: Dominik Thale

weitere Artikel


Schulleiterprüfung erfolgreich bestanden

1. März 2025, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Auftritt der Platt-AG

1. März 2025, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Gewinner Pärdkesball

1. März 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

101 Jahre alt – wie die beiden „Margrets“ die Hüvener auf Trab halten

1. März 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

20. Fachtagung „Starke Kinder und Jugendliche durch Sport“in Sögel

1. März 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Szenario „Wohngebäudebrand“: Feuerwehr Spahnharrenstätte übt am Abrisshaus – Vermisste Person gerettet

1. März 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Generalversammlung der kfd Region Hümmling

1. März 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Staverner Kirchenchor konnte im vergangenen Jahr einiges bewegen

1. März 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Neujahrstreffen des Sozialverbandes (SoVD) Ortsverband Sögel

1. März 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft