Einzug ins „Haus Europa“ besiegelt – das Hümmling-Gymnasium ist Europaschule in Niedersachsen

3. Januar 2023

Sögel – Nach jahrelanger und intensiver Vorbereitung konnte das Hümmling-Gymnasium im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Aula das Siegel „Europaschule in Niedersachsen“ entgegennehmen. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Simone Hilgefort zitierte Frau Dr. Puckhaber, die zuständige Dezernentin der Regionalen Behörde für Schule und Bildung Osnabrück, in ihrer Ansprache aus dem Europaprofil des Hümmling-Gymnasiums und verstärkte somit den vorab mittels dreier Impulse abgefragten Wunsch der Schulgemeinschaft, sich auch zukünftig intensiv um eine „aktive Teilhabe an der Unionsbürgerschaft“ zu bemühen.

Auch Inge Ipe, Repräsentantin unseres Schulträgers, dem Landkreis Emsland, gratulierte zur Siegelverleihung und bestätigte die Wichtigkeit einer europäischen Ausrichtung gymnasialer Schulbildung. Hierzu verwendete sie das Bild vom „Haus Europa“, welches von der Koordinatorin der Steuergruppe Europa, Christiane Bruns, aufgegriffen und weiter ausgeführt wurde.

In Form von eTwinning-Projekten oder einem geplanten Konsortialprojekt in Zusammenarbeit mit Vertretern der Samtgemeinde und dem Kulturkreis, so Christiane Bruns, soll der Schülerschaft weiterhin über den reinen Fachunterricht hinausgehend eine abwechslungsreiche Bandbreite an Möglichkeiten geboten werden, nachhaltige Europakompetenzen zu erwerben und zu erweitern. Ziel dessen ist es, den Schülerinnen und Schülern neben einem regionalen auch ein europäisches Bürgerbewusstsein zu vermitteln. Zu diesem Zweck strebt das Hümmling-Gymnasium für das kommende Jahr die Akkreditierung für Erasmus+ an, sodass mittels der finanziellen Unterstützung eines Sieben-Jahres-Planes Aktionen wie z.B. Schüleraustauschfahrten in europäische Länder, partnerschulische Europaprojekte, Lehrerfortbildungen im europäischen Ausland u.v.m. möglich gemacht werden können.

Text/Foto: Dominik Thale

weitere Artikel


EWE FIFA CUP 2023 – Großer eFootball-Vereinswettbewerb im Nordwesten

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Neujahrskuchen von der kfd und Friedenslichter von der KJS

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Vereinsmeisterschaft im Schützenverein Sögel

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

SV Stavern mit inklusiver Sportgruppe

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Emsländische Talente in Sögel

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Nikolausfeier im Jugendheim Eisten

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

SV Sigiltra Sögel blickt bei Generalversammlung auf erfolgreiches
Jahr zurück – Personelle Veränderungen in Vorstand und Ehrenrat

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Ehrungen für Bernhard Schröer und Stefan Jansen

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

FORUM Sögel: 2 „Urgesteine“ verlassen den Vorstand

3. Januar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft