Kooperation zwischen dem Christophorus-Werk und dem Inklusionsprojekt InduS wird aktiv gelebt

26. Februar 2023

Zusammenarbeit bei der Umsetzung des neuen Internetauftritts für InduS

Die Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung einer neuen Homepage für das Projekt InduS läuft bereits auf Hochtouren. Der knapp 10 Jahre alte Internetauftritt vom Projekt InduS ist in vielerlei Hinsicht nicht mehr zeitgemäß, der heutigen Technik entsprechend und die aktuellen Standards (Barrierefreiheit, Notwendigkeiten, Menüführung, etc.) sind nicht vorhanden. All das führte zur Entwicklung eines neuen Internetauftritts. Die Umsetzung hat der Kommunikationsexperte im Christophorus-Werk, Helge Sonnenberg, begleitet und vielfältig unterstützt. Unter anderem wurde über ihn eine finanzielle Unterstützung durch die „Aktion Mensch“ über das Projekt „Gelingende Kommunikation“ initiiert und vermittelt. Ein weiterer Förderer ist zusätzlich die Niedersächsische LOTTO-Sport-Stiftung. Ein Schwerpunkt bei der Neugestaltung bildet insbesondere das Thema „Barrierefreiheit“. Dafür wird zukünftig das Assistentenprogramm „Eye Able“ genutzt.

Dieses Programm bietet nahezu 20 verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Barrierefreiheit. Von Schriftvergrößerung, Kontrasteinstellungen, Vorlesefunktion, verschiedene Filterfunktionen bis zur Ausblendefunktion sind viele hilfreiche Anwendungsmöglichkeiten mit dabei. Die Arbeiten und Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen, sodass zu Beginn des kommenden Jahres der neue Internetauftritt freigeschaltet werden kann.

Insbesondere die langjährige, enge Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Christophorus-Werk war und ist Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung von InduS. Seit Projektbeginn lebt das Christophorus-Werk in vielerlei Hinsicht die Kooperation und fördert die InduS-Projektumsetzung mit fachlicher Kompetenz und Beratung sowie personeller (finanzieller) Unterstützung. Auch die Zusammenarbeit mit einzelnen Projekten der Kooperationspartner, wie z. B. „Die Vielfalter“ im Bereich gelingende Kommunikation, verdeutlicht die enge Partnerschaft.

Bei dem seit 2013 beim Kreissportbund Emsland laufende Projekt InduS (Inklusion durch Sport im Emsland) wird Menschen mit Behinderungen die Teilhabe an Aktivitäten in den emsländischen Sportvereinen ermöglicht. Der Kreissportbund Emsland ist die Dachorganisation von 337 emsländischen Sportvereinen. Mit dem Christophorus-Werk Lingen e.V. sowie dem St. Lukas-Heim Papenburg und dem St. Vitus-Werk Meppen sind die drei großen Einrichtungen der Behindertenhilfe als enge Kooperationspartner beim Inklusionsprojekt vom Kreissportbund Emsland direkt beteiligt.

Text: Hermann Plagge

Foto: CWL/KSB

Freuen sich über das Ergebnis: Kommunikations-experte und Projektleiter Gelingende Kommuni-kation, Helge Sonnenberg (li.) und InduS Projekt-
leiter Hermann Plagge (re.) beim Abstimmungs-gespräch zum neuen Internetauftritt von InduS

weitere Artikel


Nach drei Jahren Corona-Pause: Big Band Bösel wieder in Sögel

26. Februar 2023, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Seniorenfahrt ins Sauerland

26. Februar 2023, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Kolping Sögel spält Theater „Neurosige Tieden“

26. Februar 2023, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Nur Theater mit den Schweinen – endlich wieder plattdeutsches Theater in Werpeloh

26. Februar 2023, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Feuerwehrmeldungen

26. Februar 2023, Kategorie: Blaulichtreport

Polizeimeldungen

26. Februar 2023, Kategorie: Blaulichtreport

Neueste OP-Technik für den Schultergelenkersatz

26. Februar 2023, Kategorie: Hauptsache gesund

Freudiger Jahresrückblick 2022 und Blick auf 2023 in der Geburtshilfe

26. Februar 2023, Kategorie: Hauptsache gesund

113 Pakete und 339 € für HelpingHands

26. Februar 2023, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft