Samtgemeindefeuerwehren fuhren im letzten Jahr 255 Einsätze

3. April 2023

246 Feuerwehrleute aktiv

Klein Berßen – Das letzte Jahr war für die fünf Feuerwehren der Samtgemeinde Sögel von zahlreichen Einsätzen gekennzeichnet. Wie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Uwe Herbers anlässlich des Feuerwehrfestes in Klein Berßen berichtete, mussten die Feuerwehren Sögel, Berßen, Börger, Spahnharrenstätte und Werpeloh zu 255 Einsätzen ausrücken. Die Einsätze gliederten sich in 160 technische Hilfeleistungen, vornehmlich bei Sturmlagen, und 86 Bränden. Hinzu kommen neun sonstige Einsätze.

Leider waren auch wieder 42 Fehlalarme zu verzeichnen. Insgesamt verfügen die Wehren über 246 Einsatzkräfte, darunter 13 Frauen. Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß und die anwesenden Bürgermeister Gerd Rode und Thomas Ficker dankten den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz zur Sicherheit der Bürger. Uwe Herbers beförderte die Berßener Kameraden Julian Wilmes und Tim Schütte zum Hauptfeuerwehrmann, nachdem sie entsprechende Lehrgänge absolviert hatten.

Text/Foto: Lambert Brand

Julian Wilmes und Tim Schütte (3. u. 4. v.l.) wurden von Uwe Herbers (5. v.l.) zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Unser Foto zeigt beide zusammen mit den Gratulanten der Feuerwehr und der Kommune.

weitere Artikel


Feierliche Einweihung der englischen Orgel in St. Jakobus Sögel

Informationen für Sögel und Umgebung – Gemeindeleben bleibt sichtbar

3. April 2023, Kategorie: Vorwort

Jahresrückblick KSB Emsland

29. März 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth im Jahr 2023

29. März 2023, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Feuerwehrmeldungen

29. März 2023, Kategorie: Blaulichtreport

Polizeimeldungen

29. März 2023, Kategorie: Blaulichtreport

Die bunte Kuh ist da!!!

29. März 2023, Kategorie: Hauptsache gesund

Das Café „Up’ Stippvisite“ im Hümmling Hospital wieder geöffnet!

29. März 2023, Kategorie: Hauptsache gesund

Erfolgreich fortgebildet

29. März 2023, Kategorie: Hauptsache gesund

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft