Neujahrsempfang des Heimatvereins Börger

26. Februar 2023

Traditionell am ersten Sonntag des neuen Jahres hat der Heimatverein Börger auch dieses Jahr nach der Corona-Zwangspause wieder zum Neujahrsempfang geladen. Verdiente Mitglieder, der Rat der Gemeinde, Bauhofmitarbeiter und Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche haben sich im Heimathaus versammelt um bei Kaffee und Kuchen einige gemütliche Stunden zu verbringen. Die Sternsinger schauten auch dieses Mal vorbei und brachten dem Heimathaus den Segen mit und baten um eine kleine Spende.

Der Vereinsvorsitzende Hermann Schmitz hatte einen kleinen Vortrag vorbereitet und erinnerte an das vergangene Jahr und die Coronazeit ohne Vereinsleben. Es gab eine kleine Vorschau auf die bisher geplanten Aktivitäten für 2023.

Die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Schulen und den Kirchen soll verfestigt und erweitert werden. Er berichtete über die Eröffnung der Zehntscheune, sowie die erfolgte Erneuerung der Brunnenanlage und über das wiedereröffnete Plattproter-Café unter neuer Führung und sprach den neuen Organisatoren (in Abwesenheit M. Langen und A. Lüken), den Bauhofmitarbeitern, dem Gemeinderat und den Aktiven des Vereins seinen Dank aus.

Zusammen stießen die Mitglieder und Gäste mit einem Neujahrsschluck auf Glück, Gesundheit und Zufriedenheit in 2023 an. Dem Vertreter der Gemeinde wurde die obligatorische Tunschere, als Dank für die Überlassung des Heimathauses, überreicht. Der 1. Vorsitzenden Hermann Schmitz erhielt ebenfalls eine Tunschere. Diese Tunschere wird traditionell von den HV Mitgliedern dem Vorstand für ihre geleistete Arbeit überreicht.

Text/Foto:

Hermann Többen und Tanja Grote

weitere Artikel


Lichterfahrt in der Vorweihnachtszeit

26. Februar 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Sögel Gewinnspiel startet mit Kultur

26. Februar 2023, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Viele glückliche Gewinner beim Adventsgewinnspiel „Sögeler Platzhirsche“ der Sögel Marketing GmbH

26. Februar 2023, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm

26. Februar 2023, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Kirchenchor Stavern traf sich in neuem Vereinslokal

26. Februar 2023, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

In der KiTa ist ein Wichtel eingezogen

26. Februar 2023, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Was machen die Tiere eigentlich im Winter, wenn der Archehof im emsländischen Moormuseum geschlossen ist?

26. Februar 2023, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Waldweihnacht im Regenbogenland

26. Februar 2023, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

„Gottes große Vielfalt“

26. Februar 2023, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft