Die Fastenzeit beginnt

3. April 2023

Spahnharrenstätte – In den vergangenen Tagen ging es bei uns im Kindergarten lustig zu. Wir haben Karneval gefeiert, uns verkleidet und geschminkt. Nun ist Karneval vorbei und es beginnt eine neue Zeit.

Auch die Kinder des Kindergartens wissen: Es ist Aschermittwoch, die Verkleidungen kommen wieder zurück in den Schrank. Mit dem Aschermittwoch startet die Fastenzeit. Diesen besonderen Tag haben wir gemeinsam mit Hildegard Meyer (Gemeindereferentin) in der Kirche gefeiert.

Unsere Schlaufüchse haben uns anhand des Liedes „Pass auf, kleines Auge, was du siehst“ gezeigt: Wir können in der Fastenzeit viel von Jesus hören, sehen und darüber sprechen. Vielleicht können unsere Hände es auch schaffen etwas Gutes zu tun, so wie Jesus es mit seinen Händen getan hat. Wir können uns also auf die Fastenzeit freuen. Als Zeichen dafür, dass diese Zeit beginnt, bekamen alle ein Aschekreuz auf die Stirn und auch in den Gruppen wurden verschiedene Kreuze gestaltet.

Im Laufe der Fastenzeit dürfen sich die Kinder nun auf einige tolle Geschichten von Jesus freuen.

Text/Fotos: Werner Rüdebusch

weitere Artikel


Herz-Jesu Klein Berßen – Kirche des Monats

3. April 2023, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Stein- und Schotterbeete sind in der Gemeinde Sögel nicht gewünscht

3. April 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Klebeflächen in der Samtgemeinde

3. April 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Nördliches Emsland soll sich stärker vernetzen

3. April 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Förderverein unterstützt seit zehn Jahren Feuerwehr Berßen

3. April 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Feuerwehr Sögel verfügt ab sofort wieder über eine Drehleiter

3. April 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Eine App für’s ganze Dorf – die Fortsetzung

3. April 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Samtgemeindefeuerwehren fuhren im letzten Jahr 255 Einsätze

3. April 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Feierliche Einweihung der englischen Orgel in St. Jakobus Sögel

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft