Auszeichnung „Plattdütske Schaule“

1. Juli 2023

Kultusministerin übergab persönlich die Urkunde

Spahnharrenstätte – Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 fuhren die beiden Schulsiegerinnen des plattdeutschen Lesewettbewerbs Laura-Sophie Rüdebusch und Rebecca Funke zusammen mit der Schulleiterin Frau Rode und der Fachkraft für Plattdeutsch Frau Konen nach Hannover. Hier wurden an diesem Tag im dortigen Landesmuseum die erneuten Auszeichnungen „Plattdütske Schaule“ vergeben. Die Kultusministerin Julia Willie Hamburg persönlich übergab die Urkunde für die Schule. Für die Kinder und die Lehrerinnen bleibt dieser Tag noch lange in sehr schöner Erinnerung.

Text/Fotos: Grundschule Spahnharrenstätte

weitere Artikel


Altkleidersammlung der KLJB Hüven

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Thema „Elektromobilität im Feuerwehreinsatz“.

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Freiwillige Feuerwehr Börger fuhr 2022 65 Einsätze

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Kolpingkapelle übernimmt Altkleidersammlungen von der Kolpingsfamilie

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Feuerwehren Sögel und Berßen übten gemeinsam

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Neue Aufwärmpullover für die gesamte Fußballjugendabteilung des SV Sigiltra Sögel durch Expert Kohne

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Kinderkönigin 2023

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Neue Jugendfeuerwehr in Börger im Aufbau:

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Handballerinnen des SV Sigiltra Sögel als Einlaufkinder bei der HSG Nordhorn-Lingen

1. Juli 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft