Pilgern, Gottesdienst und Begegnung mit Bischof Dominicus Meier
1. Mai 2025Nach seiner Amtseinführung im September 2025 besuchte Bischof Dominicus Meier nun im Rahmen seiner Visitation im Dekanat Emsland-Nord zunächst das Jugendkloster im Ahmsen und danach die Pfarreiengemeinschaft St. Jakobus in Sögel. Sabine Hunfeld-Jansen vom Dekanatsbüro Emsland-Nord hatte in Kooperation mit dem Hümmlinger Pilgerweg sowie den Verantwortlichen der jeweiligen Pfarrgemeinden zum Pilgern mit dem Bischof eingeladen. Gestartet wurde bei herrlichem Sonnenschein beim Batakhaus in Werpeloh mit dem Ziel Marstall Clemenswerth.
Die gut 50 Teilnehmer*innen hatten beim Fußmarsch nicht nur den Bischof als besondere Begleitung an ihrer Seite, sondern auch passend zur Osterzeit den Esel „Bert“ der Familie Hermann Brachem, der von den Schülerinnen Liz Kleine und Frederike Tolkmitt liebevoll geführt wurde.
Unterwegs wurde an verschiedenen Stationen Halt gemacht und bei den von Cathrin Terhorst (Verein Hümmlinger Pilgerweg) vorgetragenen geistlichen Impulsen innegehalten. Bei der anschließenden Vorabendmesse standen neben dem Bischof die Konzelebranten Pfarrer Jürgen Krallmann, Pastor Markus Hartlage und Diakon Michael Musolf am Altar der St. Jakobus-Kirche. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst von einem Projektor aus den Kirchenchören des Dekanates Emsland-Nord unter der Leitung von Regionalkirchenmusiker Ralf Stiewe aus Papenburg. Die Orgel spielte Regionalkirchenmusiker Jörg Christian Freese aus Sögel.
Der Bischof zeigte sich erfreut darüber, dass er eine Pilgertour mit netten Begegnungen und Gesprächen auf dem im Bistum Osnabrück wohl bekanntesten Pilgerweg erleben durfte sowie vom schönen Chorgesang beim Einzug in die Sögeler Kirche begleitet wurde. „Da geht einem das Herz auf. Solche Räume mit schönen Momenten tun uns Menschen gut in dieser unruhigen Zeit“. Anlehnend an die Bibelgeschichte des Volkes Israel, das beim Auszug aus Ägypten trockenen Fußes durch das Meer gezogen ist, predigte er: „Wir brauchen solche Hoffnungsgeschichten nach den katastrophalen Nachrichtenmeldungen der letzten Zeit. Machen wir uns jetzt auf den Weg, Pilgerinnen und Pilger einer Hoffnung zu sein, um neue Erfahrungen von Gottes Gegenwart zu machen“.
Viele Gespräche und nette Begegnungen mit dem Bischof fanden im Anschluss an den Gottesdienst dann im Gemeindezentrum St. Jakobus statt.
Text/Fotos: Gisela Arling


Pfarrer Jürgen Krallmann, Diakon Michael Musolf
