Musikkonzert von Sögeler Kita-Kindern begeistert
14. Mai 2017
Sögel – 105 Kinder aus Krippe, Kindergarten und Vorschule der Kindertagesstätte Arche Noah gaben im Hotel Clemenswerther Hof ein Abschlusskonzert im Rahmen des Jahresprojektes „Musik liegt in der Luft“. „Musik kennt keine Unterschiede, sie ist für alle da. Ganz egal, welcher Religion man angehört oder aus welcher Nation man stammt“, begrüßte Kita-Leitung Heike Rohe die […]
weiterlesen »
JuKi unterstützt mobile Bücherei
14. Mai 2017
Börger – Seit einem Jahr besucht die Bücherei Börger an jedem vierten Dienstag im Monat den Kindergarten Speelhus mit vielen bunten Bilderbüchern im Gepäck. Alle Kinder dürfen sich an diesem Vormittag ein Buch aussuchen und es vier Wochen mit nach Hause nehmen, bis zum nächsten Besuch der mobilen Bücherei. Diese tolle Aktion wurde jetzt vom […]
weiterlesen »
Im Backstübchen Meyners – da kriegen wir`s gebacken
14. Mai 2017
Eisten – Die kfd-Frauen aus Eisten waren gemeinsam mit dem alten und neuen kfd-Vorstand aus Hüven und ihren Helferinnen zu Gast bei der Bäckerei Meyners in Dohren. Nach einer kurzen Begrüßung ging es für die 30 Teilnehmer ausgestattet mit Schürze und Kopfbedeckung in die Backstube. Hier empfing uns Bäckermeisterin Bärbel Meyners, um uns voller Elan […]
weiterlesen »
Große Passionsmusik in der St. Jakobus-Kirche Sögel
14. Mai 2017
Aufführung der Markuspassion von Reinhard Keiser Sögel – Ein nur selten aufgeführtes und höchst anspruchsvolles Werk aus dem 18.Jahrhundet konnten Musikliebhaber am 4.Fastensonntag in der St. Jakobus-Kirche in Sögel erleben. Mit der „Markuspassion“ von Reinhard Keiser setzten die Sänger und Sängerinnen des Kirchenchores St. Jakobus, die Solisten sowie die Musiker des Projektchores Twente unter der […]
weiterlesen »
Gemeinsames Singen steigert das Wohlbefinden
14. Mai 2017
Generalversammlung des Kirchenchores St.-Franziskus Werpeloh – Der Vorsitzende Frank Manns eröffnete im vollbesetzten Gemeindehaus die 116. Generalversammlung des Männergesangvereins St.-Franziskus. „So macht die Arbeit Spaß“, richtete er seine einleitenden Worte an den Chor. Sein besonderer Dank ging an seine Vorstandskollegen, die ihm immer unterstützend zur Seite standen. Der Dirigent Ralf Hüntelmann hob im Rückblick die […]
weiterlesen »
Barocke Madonna in der Schlosskapelle
14. Mai 2017
Sögel – Seit Kurzem ziert eine neue Madonnenfigur die Schlosskapelle Clemenswerth. Während eines Gottesdienstes in der Kapelle wurde diese von Pater Edmund gesegnet. Er berichtete im Gottesdienst über die häufig an ihn herangetragene Anregung zur Anschaffung einer Statue für die Marienanbetung in der Kapelle. Bei einem Gespräch mit seinem Freund Martin Heine aus seiner Heimat […]
weiterlesen »
Verabschiedung des Rendanten in der Kirchengemeinde St. Franziskus Werpeloh
16. April 2017
Werpeloh – Mit Beginn des Jahres hat Hermann Düttmann seine Aufgaben als Rendant der Kirchengemeinde St. Franziskus Werpeloh abgegeben. Seit 1981 hat er sich ununterbrochen in den Dienst des Kirchenvorstands gestellt, davon 18 Jahre lang als gewähltes Mitglied. Seit dem Jahr 1999 war er als Rendant für die Finanzen der Kirchengemeinde zuständig. Er hatte stets […]
weiterlesen »
Sögeler kfd-Frauen besuchen Ausstellung in der Oberschule Sögel „Der Hümmling in vergangenen Zeiten“
16. April 2017
Sögel- Das Vorstandsteam der kfd Sögel hatte seine 30 Mitarbeiterinnen ins ehemalige Realschulgebäude eingeladen, um die ersten Vorgespräche für das in diesem Jahr anstehende 100-jährige Bestehen der kfd Sögel zu führen. Grund für die Auswahl des Treffpunktes war allerdings die sich dort befindende Ausstellung des Vereins Forum Sögel e.V. „Der Hümmling im Spiegel der 50er […]
weiterlesen »
Ökumenische Solidarität beim Weltgebetstag der Frauen
16. April 2017
Sögel – Frauen auf der ganzen Welt machen sich traditionell am ersten Freitag im März im gemeinsamen Gottesdienst und Gebet stark. Schwerpunktland des diesjährigen Weltgebetstages waren die Phillipinen, so dass die Gebetsordnung des Gottesdienstes Frauen des phillipinischen Inselstaates entworfen hatten. So wurden weltweit dieselben Lieder, Texte und Gebete verwendet. „Das ist ein tolles Gefühl für […]
weiterlesen »
Kein Kind nach Schema F
16. April 2017
Sögel – Die Kooperationsbeauftragten Karina Jansen, Claudia Perk und Waltraud Temmen haben eingeladen zur alljährlich stattfindenden gemeinsamen Dienstbesprechung der Sögeler Kindergärten und der Bernhardschule zum Thema „Kein Kind fürs Schema F“. Irmgard Welling als Leitung des Familienzentrums, Theresia Vissmann-Többen, Leitung des Sprachheilkindergartens, und Michaela Steffens, Leiterin des Heilpädagogischen Kindergartens „Sterntaler“, zeigten auf, wie das Antragsverfahren […]
weiterlesen »