Ausstellung der Bilder des Ökumenischen Jugendkreuzwegs 2017

1. Oktober 2017
Sögel – Bis Anfang Dezember sind die Bilder des Ökumenischen Jugendkreuzwegs 2017 in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth ausgestellt. Die Bilder wurden von Stencil-Künstler Mika Springwald, Sozialarbeiter beim Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück, für den diesjährigen ökumenischen Jugendkreuzweg gesprayt. „Jesus Art“, so bezeichnet er diesen Kreuzweg, den er mit Firmlingen entwickelt hat. Springwald […] weiterlesen »

Auf Wiedersehen, Pater George!

1. Oktober 2017
Sögel – Viel Wehmut lag in der Luft bei den Verabschiedungen  von Pater George Moolayil, der nach siebenjähriger seelsorgerischer Tätigkeit in der Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus zum 01.10. 2017  in die Pfarreiengemeinschschaft Dörpen, Heede und Dersum wechselt. Anfang August hatte der Orden von Pater George in Kerala/Indien entschieden, einige indische Mitbrüder zu versetzen. Viele […] weiterlesen »

25 Jahre Chor im Takt „Danke für die Lieder“

1. Oktober 2017
Am Samstag, dem 12.08. wurde das 25-jährige Jubiläum des Chores im Takt gefeiert. Spahnharrenstätte – Im Jubiläumsgottesdienst erklangen viele Lieder aus den vergangenen Jahren. Die Gottesdienstbesucher unterstützten den Chor mit kräftigem Gesang. In seiner Predigt dankte Burkhard Becker den Sängerinnen und Sängern für das immer wieder erklingende Glaubensbekenntnis. Der Gesang bereichere die Gottesdienste und trage […] weiterlesen »

Kindergartenkinder pilgern

1. Oktober 2017
Sögel – Bei gutem Wetter trafen sich am Sonntag, dem 20.08.2017 zahlreiche Familien aus den Samtgemeindekindergärten, um gemeinsam an einer Kinder-und Familienwallfahrt teilzunehmen. Startpunkt der Pilgerreise war das Sögeler Familienzentrum. Von dort aus ging es mit einem selbst gestalteten Banner mit der Mutter Gottes und Bollerwagen nach Clemenswerth. Eine kleine Zwischenstation wurde beim Heimathaus eingelegt. […] weiterlesen »

Vater-Kind-Zelten

8. September 2017
Spahnharrenstätte: Auch in diesem Jahr konnte das Vater-Kind-Zelten bei gutem Wetter stattfinden. Die Fotos zeigen den „Zeltplatz“ hinter dem Pfarrhaus. Es wurde gespielt, getobt und gelacht. Selbstgemachte Hotdogs und Stockbrot sowie Getränke standen den Kinder und ihren Papas ausreichend zur Verfügung. Der Besuch der Kirche mit einer kurzen Andacht unter der Leitung von Pastor Horstmann […] weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals mit Thema: „Macht und Pracht“

8. September 2017
Sögeler Markuskirche beteiligt sich Sögel: Alljährlich findet am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Das Motto dieses Jahres lautet „Macht und Pracht“. Am 10. September öffnet dazu die Markuskirche in Sögel ihre Türen von 10 – 17 Uhr. Kirchenführer Dr. Detlef Neuhaus bietet um 15:30 Uhr eine Führung in der Markuskirche […] weiterlesen »

Projekt 112 im Familienzentrum

8. September 2017
Sögel: Im Rahmen rund um das Projektthema Erste Hilfe, Rettung, Feuerwehr und Polizei besuchten die Kinder des Familienzentrums St. Jakobus Sögel das Hümmling Krankenhaus Sögel. Am Empfang erkundigten sie sich nach der Zimmernummer des Teddybären. So lernten die Kinder der Kindertagesstätte die unterschiedlichen Stationen kennen. Sehr schnell haben sie das Zimmer des Bären gefunden. Schwester […] weiterlesen »

Jubiläum im Regenbogenland   

8. September 2017
Berßen: Anfang August feierten die Kinder und Erzieherinnen der Kita Regenbogenland Groß Berßen ein besonderes Fest. Ihre Arbeitskollegin und Kita-Leitung Hannelore Buschen feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Der Arbeitsweg von Frau Buschen begann 1977 im Kindergarten St. Michael Stavern als Anerkennungspraktikantin. Zu diesem Zeitpunkt besuchten auch die Kinder aus Groß- und Klein Berßen den Kindergarten in […] weiterlesen »

25-jähriges Dienstjubiläum im Kindergarten St. Michael Stavern

8. September 2017
Stavern: Am 01. August 2017 feierte die Erzieherin Heike Brüggen feierlich ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Kindergarten Stavern. Zum Jubiläum gratulierten, neben den Kindern und den Kolleginnen auch Pastor Bernhard Horstmann und  Bürgermeister Helmut Rawe. Der Elternrat hatte für jedes Kind eine Sonnenblume besorgt, so dass die Kinder, nachdem sie für Heike gesungen und ein Gedicht […] weiterlesen »

Erlebte und gelebte Integration

8. September 2017
Sögel: Seit dem Frühjahr haben sich etwa zwanzig junge Männer und Frauen aus dem Iran und Afghanistan der evangelischen Markusgemeinde zugehörig gefühlt. Pastor Matthias Voß hat in vielen Gesprächen mit den jungen Menschen eine Form gefunden, sie dem lutherisch- christlichen Glauben näherzubringen und sie in einer Form des Konfirmationsunterrichtes auf den Beitritt in die evangelische […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft