Kloster Clemenswerth: Pater Edmund feierte sein 50-jähriges Ordensjubiläum

1. November 2017
Sögel – Vor 50 Jahren trat Pater Edmund Kesenheimer dem Kapuzinerorden bei. Im Gottesdienst am vergangenen Sonntag feierte Pater Edmund dieses Ordensjubiläum in der Klosterkapelle auf Schloss Clemenswerth. In seiner Predigt berichtete er über seinen Lebensweg. Er brachte zum Ausdruck, dass er auch heute sich noch über diesen Schritt, den er damals getan hat, freue. […] weiterlesen »

Kindern eine Stimme geben

1. November 2017
Stavern – So lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages am 20. Sept., der auch mit einem Aktionstag in Stavern gefeiert wurde. Die Kindertagesstätten St. Michael, Stavern und Regenbogenland, Groß Berßen hatten die Krippen- und Kindergartenkinder aus Hüven, Stavern, Klein- und Groß Berßen und deren Eltern oder Verwandte zu einem gemeinsamen Kinderfest nach Stavern eingeladen. Nach […] weiterlesen »

Kinderkirche in Sögel am 4. November

1. November 2017
Alle Kinder (ab Kindergartenalter) sind wieder zur Kinderkirche in St. Jakobus eingeladen! Sie findet am 04.November während der 17.00 Uhr Vorabendmesse statt. Die Eltern können ihre Kinder ab 16.45 Uhr in das Gemeindezentrum St. Jakobus, Am Markt 6, bringen. Was ist denn das genau: Kinderkirche? Kinderkirche heißt, dass der Gottesdienst besonders für (Klein-)Kinder gestaltet ist. […] weiterlesen »

kfd Sögel feierte 100jähriges Jubiläum

1. November 2017
Sögel – Der Herrgott meinte es gut  mit den Sögeler kfd Frauen und schickte nach tagelangem Regen passend zum großen Jubiläum die Sonne  nach Sögel. Zwei Tage zuvor hatte zudem noch ein großes Gerüst zwecks Turmsanierung den Haupteingang der St. Jakobus-Kirche umgeben und konnte noch rechtzeitig entfernt werden. Schnell brachte Schwester Dominika die Kirchentür wieder […] weiterlesen »

Erste Spende für geplante Spielburg am Regenbogenland

1. November 2017
weiterlesen »

15 Jahre Integrationsgruppe im Familienzentrum

1. November 2017
Sögel – Seit 15 Jahren findet eine gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung statt und eröffnet die Möglichkeiten des Lernens voneinander und miteinander. Die wohnorttnahe gemeinsame Erziehung ist für betroffene Familien ein Segen und ermöglicht ein gemeinsames Aufwachsen und das Knüpfen sozialer Kontakte der Familien untereinander. Für die Kinder mit Handycap wird ein […] weiterlesen »

Zeltlager für Alle – Inklusion am Lagerfeuer

1. Oktober 2017
07:30 Uhr in der Früh. Mit harten Klängen von Metallica und dem Läuten der Kuhglocke werden die 43 Zeltlagerkinder am Samstagmorgen das letzte Mal geweckt. Es ist Zeit sich von Luftmatratze und Schlafsack zu verabschieden und die Heimreise anzutreten. Hinter den Kindern und Gruppenleitern liegt eine aufregende Woche mit allem, was bei einem Zeltlager nicht […] weiterlesen »

Weintrinker (und Weintrinkerinnen) kommen in den Himmel

1. Oktober 2017
Sögel – Zu der Frage, ob ein guter Wein direkt ins Himmelreich führen kann, liefert der große Schriftsteller und Gourmet Alexandre Dumas im „Grand Dictionnaire de cuisine“ den Beweis. In seinem Wörterbuch der Kochkünste berichtet er von einem Weinliebhaber, dem von seinem Beichtvater Trunksucht vorgeworfen wird. So hätte er keine Aussicht, jemals sein Seelenheil zu […] weiterlesen »

Sprechspiel Martin Luther aufgeführt

1. Oktober 2017
Sögel – Am Sonntag, dem 03.09.2017, fand ein Event der besonderen Art in der St. Jakobus- Kirche Sögel statt: Unter der Leitung des evangelischen Pastors Matthias Voss und der katholischen Regionalkantorin Frauke Sparfeldt wurde ein Sprechspiel mit Orgelmusik über Martin Luther von Darstellern der evangelischen Markusgemeinde Sögel aufgeführt. Im Rahmen des Reformationsjahres haben sich Voss […] weiterlesen »

Sommernachtsfest

1. Oktober 2017
der KLJB für alle Bürger/innen  ab 60 Jahren in Werpeloh Werpeloh – Mehr als 100 Senioren und Seniorinnen  besuchten das diesjährige Sommernachtsfest, das in dieser Form zum zweiten Mal stattfand. Auch in diesem Jahr organisierte die Landjugend einen Hol- und Bringdienst, den die Gäste in Anspruch nehmen konnten. Für Stimmung sorgte die Band „De Dörphamonikas“, […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft