Klein, aber oho – die Bücherei Stavern stellt sich vor

1. Januar 2025
Jeden Sonntag ist sie geöffnet, unsere kleine Bücherei in Stavern. Jeden Sonntag haben Kinder von elf bis zwölf Uhr die Möglichkeit sich Bücher, Spiele, Tonies und Tonieboxen aber auch interaktive Lern- und Lesespiele mit Digitalstift auszuleihen. Nachdem die Bücherei im vergangenen Jahr wegen des Umbaus des Mehrgenarationenhauses kurzzeitig schließen und vorübergehend ins ehemalige Modehaus Mönster […] weiterlesen »

Pater Andrews Francis CM feierlich verabschiedet

1. Januar 2025
Nach fast sieben Jahren seelsorgerischen Wirkens in der Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft wurde in einem feierlichen Hochamt in der St. Jakobuskirche Sögel Pater Andrews Francis CM verabschiedet. Zum 1. Dezember hat Bischof Dominikus Meyer ihn zum Pastor in der Pfarreiengemeinschaft Bissendorf ernannt. Pfarrer Jürgen Krallmann bedankte sich bei Francis für die vielfältigen seelsorgerischen Tätigkeiten in den vergangenen […] weiterlesen »

On Fire! – Die Firmvorbereitung 2024/2025 hat begonnen

1. Dezember 2024
Sögel – Mit einer Auftaktmesse in der St. Jakobuskirche zum Motto der Firmung „On Fire“ trafen sich 30 Firmbewerber/innen aus Sögel, ergänzt um sieben Firmanten aus Eisten und Hüven. Der Gottesdienst war mit einer Feuermeditation und Textelementen um Feuer und Feuerzungen ganz auf das Motto bezogen. Nach dem Kirchencafé folgte ein Feuerpilgern, zu Orten innerhalb […] weiterlesen »

Spahnharrenstätte betet für den Frieden in der Welt

1. Dezember 2024
Spahnharrenstätte – Der Pfarrgemeinderat hatte am vor der Kirche zum gemeinsamen Friedensgebet am Feuer eingeladen. Viele Spahnharrenstätter sind der Einladung gefolgt. Angesichts der vielen Krisen in der Welt ist es gut im Gebet vereint zu sein. Auch die Firmlinge haben im Rahmen ihrer Firmvorbereitung am Gebet teilgenommen. „Lenke unsere Schritte auf dem Weg des Friedens, […] weiterlesen »

„Fit wie ein Turnschuh“

1. Dezember 2024
Spahnharrenstätte – Am Donnerstag, den 17. und Freitag, den 18. Oktober machten sich die Kindergartenkinder der KiTa auf den Weg in die Sporthalle. Dort wurden sie von einigen Eltern mit einem bunten Programm erwartet. Die Kinder erhielten an diesem Tag die Möglichkeit ein Mini-Sportabzeichen mit „Hoppel und Bürste“ zu machen. Der Hase und der Igel […] weiterlesen »

Die Eistener Kinder sammelten beim St. Martinssingen 2024 für einen guten Zweck

1. Dezember 2024
Eisten – Der November ist ein untrüglicher Bote dafür, dass die Tage immer kürzer werden: Was Ende Oktober beginnt, hat am Abend vor dem Martinstag, dem 10. November, in Eisten, seinen Höhepunkt. Dann ziehen die Kinder mit ihren Eltern und alle die gerne dabei sein möchten, mit bunten Laternen und leuchtenden Augen durchs Dorf.. Im […] weiterlesen »

Hinaus in den Wald

1. Dezember 2024
Groß Berßen – „Hinaus in den Wald“, so hieß es eine Woche lang für die Kindergartenkinder aus dem Regenbogenland Groß Berßen. Jeden Morgen gegen acht Uhr ging es zu einem kleinen Waldgrundstück in der Nähe des Kindergartens. Die Kinder konnten bei schönstem Herbstwetter den Wald als neuen Spielraum erleben. Es wurden Waldsofas und Tipis gebaut. […] weiterlesen »

Schaurig schöner Einstieg in die dunkle Jahreszeit

1. Dezember 2024
Mitglieder des Mütterzentrums auf nächtlicher Wanderschaft geführt von Sögels Nachtwächterin „Wally Wendeln“ Sögel – Amtsbrunnen, 5. November, 20 Uhr: Nebelschwaden ziehen durch die düsteren Sögeler Straßen. Eine kleine Gruppe Frauen versammelt sich bei Kerzenschein um eine dunkel gekleidete Person, die sich kurz nach dem Glockenschlag zur vollen Stunde als Nachtwächterin Wally Wendeln vorstellt. Bestens ausgerüstet […] weiterlesen »

Erfolgreiche EM-Aktion für den guten Zweck

1. Dezember 2024
Förderverein bedankt sich für großartige Spende Stavern – Im Sommer diesen Jahres wurde in der Betriebshalle von Heinz Mödden, Inhaber von Woodworld, mit drei weiteren Organisatoren einige Spiele der Europameisterschaft live auf einer großen Leinwand ausgetragen. Man konnte hier nicht nur das Spiel verfolgen, sondern auch der Verzehr von Getränken und Grillprodukten war möglich. Highlight […] weiterlesen »

Kinderbibeltag in Werpeloh – „Jonathan und David – Freunde fürs Leben“

1. Dezember 2024
Werpeloh – Am 27. Oktober begaben sich über 40 Kinder aus Werpeloh mit ihren Betreuern auf eine abenteuerliche Zeitreise. Gemeinsam bestiegen sie ein Flugzeug und reisten über mehrere tausend Jahre zurück nach Israel. Dort lernten sie König Saul in seinem Palast kennen und waren live dabei, als der Königssohn Jonathan und der Hirtenjunge David sich […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft