Nachwuchs für Jagdhorn – Bläsergruppe gesucht
6. Februar 2010
Nicht nur des Jägers ABC erfreut ihn selbst nebst Has und Reh. Auch Jagdhornklänge in B-Dur beglücken ihn nebst Kreatur. Drum übe, wer kann, das Jagdhornblasen für Sau, Reh, Fuchs und auch den Hasen. Allen, die gerne und kostenlos das Jagdhornblasen erlernen möchten, bietet unsere Bläsergruppe regelmäßig dienstags von 19.30 h – 20.00 h einen […]
weiterlesen »
Eröffnung und Weihnachtsfeier im neuen Reiterzentrum
6. Februar 2010
Die neuen Eigentümer von „At Home Stables“ haben in Kooperation mit dem Reit- und Fahrverein am 13. Dez. das neue Reiterzentrum von Spahnharrenstätte eröffnet. Die gut vorbereitete Veranstaltung mit Reitvorführungen und dem Besuch des Nikolaus war sehr gut besucht. Das Reiterzentrum soll in Zukunft in erster Linie die Ausbildung von Reiterinnen und Reitern des Reit- […]
weiterlesen »
23 mal Sportabzeichen für Mitglieder des Sportverein Sigiltra
6. Februar 2010
Am 18. Januar 2010 konnte Michael Langen, Vorsitzender des Sportverein Sigiltra im Rahmen einer Übungsstunde der Aktivgruppe 50 plus, 23 Damen und Herren das Sportabzeichen für das Jahr 2009 verleihen. Die überwiegende Mehrheit der Absolventen nimmt diese Auszeichnung bereits zum mehrfach wiederholten mal entgegen. Vergeben wurden 17 mal Gold, 1 mal Silber und 5 mal […]
weiterlesen »
Am 21. Februar Fahrsport in der Reithalle am Jägerhof
6. Februar 2010
Der Reit- und Fahrverein Sögel hat eine lange Tradition als Veranstalter auch überregionaler Reitsportveranstaltungen, aber auch ein Herz für den Fahrsport. Dabei geht es nicht mehr um die Präsentation des Spitzensports in dieser Disziplin, wie noch vor einigen Jahren, sondern seit 3 Jahren gilt in Sögel ein neues Konzept, das sich bei den ersten beiden […]
weiterlesen »
Hochwertige Rutenständer aus Edelstahl- Bastelabend der Jugendgruppe des SFV Sögel –
6. Februar 2010
Die Mitglieder der Jugendgruppe vom Sportfischerverein Sögel sind auch im Winter aktiv, wenn die aktive Angelzeit eigentlich ruht. So wurde Mitte Januar in den Werkstätten der EWE Sögel kräftig gewerkelt, gesägt, gebohrt und geschweißt. Mit fachkundiger Unterstützung von Manfred Inholte, Inhaber der gleichnamigen Metallbau- und Edelstahl Technikfirma aus Sögel, konnten alle Teilnehmer jeweils 2 Stück […]
weiterlesen »
Ein Jahr Bridge-Club Sögel
1. Januar 2010
Eine erfolgreiche Bilanz kann der Bridge-Club Sögel nach einem Jahr vorweisen. Niederländer und Sögeler haben sich zu einem harmonischen Miteinander im Spiel zusammengefunden. Der Meppener Bridge-Club lud im Sommer zu einem spannenden Turnier, das in Helte bei schönem Wetter stattfand, wo die Sögeler ihr gelerntes Können unter Beweis stellten. Jeden Dienstag wird im Weissen Haus […]
weiterlesen »
Ein Kleinod stellt sich vor
1. Januar 2010
Wussten Sie eigentlich, welches Kleinod das Zentrum Sögels birgt? Es ist das Bildungszentrum – Forum für lebendige Geschichte und Literatur – in der Sigiltrastr. 10A (früherer Lidl-Markt). An der Straßenfront finden Sie die KÖB – Katholische öffentliche Bücherei – ; sie vorzustellen, hieße Eulen nach Athen tragen (oder Moor ins Emsland). Die Räume dahinter beherbergen […]
weiterlesen »
Eistener Kinder sammelten für einen guten Zweck
1. Januar 2010
Wie in jedem Jahr haben die Eistener Kinder beim St Martinssingen, unter der Leitung des Nikolausvereins Eisten, wieder Spendengelder für einen guten Zweck gesammelt. Am 22.11.09 nahm Frau Yvonne Düttmann den stolzen Betrag von 321,50 €uro von Anna Gövert und Lukas Jansen entgegen. Der Betrag soll dem LEONA e.V. zugute kommen! Dabei handelt es sich […]
weiterlesen »
Generalversammlung der kfd Sögel
1. Januar 2010
Auf der Generalversammlung der kfd Sögel im Clemenswerther Hof konnte sich die 1. Vorsitzende Gisela Arling über einen voll besetzten Saal mit kfd Frauen freuen. Frau Maria Röttgers, mit 98 Jahren das älteste Mitglied der kfd Sögel, wurde ganz besonders begrüßt. Präsens Pastor Horstmann informierte die Frauen u. a. über zukünftige Veränderungen in der Pfarrgemeinschaft. […]
weiterlesen »