Männergesangverein Harmonie sucht neues Logo
9. Mai 2010
MGV lobt Designwettbewerb aus Bereits auf Hochtouren laufen beim Männergesangverein Harmonie Sögel schon jetzt die Vorbereitungen für das 150jährige Jubiläum, das der Chor im Jahr 2012 begehen und auch feiern möchte. Mit Blick auf dieses herausragende Ereignis möchte sich der Chor bereits in diesem Jahr mit einem neuen Vereinslogo schmücken und ruft alle zu einem […]
weiterlesen »
SV Eisten / Hüven Hauptgewinner
2. Mai 2010
Große Freude beim SV Eisten/Hüven. Beim DFB Vereinswettbewerb wurde der SV Eisten/Hüven als Hauptgewinner ausgelost. Der Hauptpreis ist eine Fahrt mit dem Bus der Fußballnationalmannschaft zu einem Freundschaftsspiel der Damennationalmannschaft für 30 Personen. Diese Reise soll in 2010 angetreten werden. Werbung möchte der SV Eisten/Hüven für den neu eingeführten Jugend-Sponsorenpool machen. Jeder kann sich mit […]
weiterlesen »
Führungswechsel beim FC Waldhöfe
1. Mai 2010
Auf der Generalversammlung des FC Waldhöfe kam es zu einem Wechsel in Vorstand. Nach 8 Jähriger Amtszeit trat der bisherige 1.Vorsitzende Jürgen Bunten nicht wieder an. Die Versammlung wählte einstimmig Holger Düttmann als seinem Nachfolger Holger Düttmann bedankte sich bei Jürgen Bunten für seine geleistete Arbeit und überreichte ihm eine Urkunde und einen Blumenstrauß Das […]
weiterlesen »
Kulturkreis Clemenswerth – Tintenherz
1. Mai 2010
Das THEATERauf Tour aus Darmstadt kam mit „Tintenherz“ ein zweites Mal nach Sögel. Am 11. Februar 2010 ließen die widrigen Schneeverhältnisse einen Schulbesuch für die emsländischen Schüler nicht zu. Unsere Bühne musste wieder abgebaut werden und das Theater setzte seine Tour weiter in Richtung Hamburg fort. Dem Kulturkreis Clemenswerth gelang es aber, einen neuen Termin […]
weiterlesen »
Jubelfest zum 100-jährigen Bestehen des Schützenvereins – „St. Hubertus“ – Eisten
1. Mai 2010
Am 8./9. Mai feiert der Schützenverein Eisten sein 100-jähriges Bestehen. Wir laden alle Freunde und Bekannten ganz herzlich zu diesem Fest ein. Festprogramm: Samstag, den 08. Mai 2010 ab 15:00 Uhr – Gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Kinderbelustigung 17:00 Uhr – Königschießen und Preisschießen 20:00 Uhr – Festball Festprogramm: Sonntag, den […]
weiterlesen »
Ignorieren Sie keine verbrannten Hände!
1. Mai 2010
Was sich anhört, wie die Warnung eines Hautarztes, macht im Raum 4 der Geschichts- und Zukunftswerkstatt einen ganz anderen Sinn. Der Blick fällt in diesem Raum zunächst auf eine Leuchttafel, an der man die Besiedlung Sögels Stück für Stück, besser Lämpchen für Lämpchen von 1530 bis 1770 nachvollziehen kann. Dann folgen einige der Katastrophen, die […]
weiterlesen »
Kinderschützenkönig 2010
1. Mai 2010
Am Samstagnachmittag den 10. April wurde im Schützenhaus der Kinderschützenkönig 2010 ermittelt. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder des 4. Grundschuljahres. Als bester Schütze mit 28,1 Ringen wurde Robert Konen ermittelt und damit ist Robert Konen der Kinderschützenkönig 2010. Der Kinderthron setzt sich wie folgt zusammen: Königspaar: Robert Konen + Paula Meyer Throngefolge: Simon Tieben + Sabrina […]
weiterlesen »
Generalversammlung des Schützenvereins
1. Mai 2010
Am Freitag, den 19. Febr. fand die Generalversammlung des Schützenvereins in Lüns Hus statt. Vorsitzender und Oberst Hans Jansen eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden, besonders seine Majestät und das Throngefolge sowie den Kreispräsidenten Bernhard Tholen. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen wurde das Protokoll der letztjährigen GV verlesen und genehmigt. Gerd Többen wurde […]
weiterlesen »
D1 Jugend von Sigiltra Sögel mit neuem Outfit
1. Mai 2010
Große Freude herrschte bei der D1 Jugend des SV Sigiltra Sögel. Denn künftig werden die Fußballer der 1. Kreisklasse Nord in neuen, schwarzen Trainingsanzügen zu den Spielen in der Region kommen. Die in Sögel ansässige Firma „Ten Kate“ mit Hauptsitz in den Niederlanden, ermöglichte diese Neuanschaffung. Dem SV Sigiltra Sögel geht es wie den meisten […]
weiterlesen »
Außerschulischer Unterricht im Forum Sögel
1. Mai 2010
Die Klasse 7c hat mit Lehrerin Christa Rapin das Forum Sögel – Geschichtswerkstatt – besucht. Dabei wurden die Schüler und Schülerinnen zunächst in Gruppen eingeteilt und durch die Ausstellung geführt. Die anschließenden Arbeitsaufgaben nach dem geführten Rundgang durch die Ausstellung sollten die Schüler selbständig einzeln oder in der Gruppe leisten. Sie füllten Fragebögen aus und […]
weiterlesen »