Angewandte Heimatkunde

1. Oktober 2010
Die Informationen für Sögel und Umgebung (IfS) sowie die Geschichts- und Zukunftswerkstatt sind zwei Seiten ein und derselben Medaille: des Forum Sögel e. V. Oder anders ausgedrückt: Neben seinem Internetauftritt (www.forum-soegel.de) steht es auf zwei Beinen. Das eine ist die Geschichtswerkstatt, das andere – entschuldigen Sie den Kalauer – halten Sie gerade in der Hand, […] weiterlesen »

Ferienpassaktionen der Kolpingfamilie Sögel-Stavern

1. Oktober 2010
„Naturzoo Rheine“ Am 08.07.2010 starteten wir mit 30 Kindern und 4 Müttern als Aufsicht zur Ferienpassaktion der Kolpingfamilie Sögel-Stavern in den Naturzoo Rheine. Dort gegen 11 Uhr angekommen , teilten wir uns in Gruppen auf und genossen zusammen einen schönen erlebnisreichen Tag im Naturzoo, der um 17 Uhr mit Ankunft zurück in Sögel endete. Unser […] weiterlesen »

Emsländische Geschichte Sögels

1. Oktober 2010
Am 28. August veranstaltete die Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte ihre öffentliche Tagung im Marstall Clemenswerth in Sögel. An die dreißig Teilnehmer folgten interessiert den Ausführungen der Referenten. Nach einem herzlichen Grußwort von Michael Strodt  haben Bürgermeister Heiner Wellenbrock und Bernd Eggert, Vorsitzender des Forum Sögel eV, die spannende Geschichte des Bundeswehrstandortes Sögel zwischen 1968 und […] weiterlesen »

Dorfpokalturnier 2010 Hüven / Eisten

1. Oktober 2010
Am 24.Juli 2010 veranstaltete der SV Eisten/Hüven auf dem Sportgelände in Hüven sein alljährliches Dorfpokalturnier. Die Mannschaften gingen in den Disziplinen Fußball, Volleyball und Kartenspielen an den Start. Beim Fußball und Volleyball wurden kleine Hindernisse eingebaut. Im Zwischenspiel kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Eisten und Hüven, wobei die Mannschaften aus Mitgliedern der örtlichen Vereine bestand. […] weiterlesen »

Archäologin sichtet Schatz über der Erde

1. Oktober 2010
Am Freitag, dem 27. 8. 2010, erhielt die Zukunfts- und Geschichtswerkstatt des Forums Sögel kompetenten Besuch: Frau Dr. Andrea Kaltofen, Leiterin des Fachbereichs Kultur sowie Kreisarchäologin des Emslandes. Frau Dr. Kaltofen hat neben der Archäologie noch Geschichte und Kunstgeschichte studiert. Diese akademische Ausbildung und die berufliche Erfahrung machen Frau Dr. Kaltofen zur hervorragenden Kritikerin und […] weiterlesen »

Spiel in neuen Trikots

1. Oktober 2010
Vor ihrem Spiel am Samstag den 11.September gegen die Jugendmannschaft „Blau Weiß Lorup“ dankten die Spieler der Sögeler D1 Jugendmannschaft mit ihrem Trainer Ralf Blank, der Inhaberin der Bauunternehmensgruppe Schulte, Frau Andrea Schulte. Die zur Firmengruppe Schulte gehörende asp-Projektsteuerung GmbH & Co.KG mit Sitz in Lähden hat der Sigiltra Jugendfußballmannschaft neue Trikots geschenkt , siehe […] weiterlesen »

Knappe Kassen – gute Arbeit

1. Oktober 2010
Mit dem Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung ließ der Vorsitzender des Sögeler Kulturkreis Clemenswerth, Peter Wittekindt, auf dem diesjährigen Treffen das Jahr 2009 Revue passieren. Es war insgesamt eine positive Bilanz, die Wittekindt ziehen konnte. Auch in der bevorstehenden Saison kann sich das Publikum auf ein interessantes, niveauvolles Kulturprogramm freuen. Das alles vor dem […] weiterlesen »

Die Handarbeit ruht

1. Oktober 2010
Dies galt zumindest für den Montagnachmittag am 23. 8. 2010. Die Klön- und Handarbeitsgruppe der KFD Lathen besuchte mit 26 Damen unter Leitung von Frau Fischer die Zukunfts- und Geschichtswerkstatt in Sögel.  Die Damen wurden von sechs Mitgliedern der Werkstatt begrüßt und betreut. Nachdem der Vorsitzende des Forum, Bernd Eggert, mit einem kurzen Lichtbildvortrag Aufbau, […] weiterlesen »

Traditionelles Freilandturnier in Sögel

1. September 2010
Auf Hochtouren laufen derzeit beim Reit- und Fahrverein Sögel e. V die Vorbereitungen zum diesjährigen Sommerturnier. Traditionell veranstaltet der Verein am 4. und 5. September dieses Turnier auf der Reitanlage beim Jägerhof. Hierzu lädt der Verein alle Reitsportfreunde aus Weser-Ems ein. Die Zahl der Nennungen (ca. x 1.100) dokumentiert, welch hohen Stellenwert das traditionelle Sögeler […] weiterlesen »

Segeltour auf dem Dümmer

1. September 2010
Die traditionelle Bustour des Heimatvereins Sögel führte die 50 Teilnehmer in diesem Jahr, unter der Leitung von Paul Dornbusch, an den Dümmer. Im Olga-Hafen von Dümmerlohausen angekommen, ging es mit dem Segelschiff „Europa“ hinaus auf den Dümmer. Zunächst mit Hilfe eines Elektromotors um Fahrt aufzunehmen, dann aber unter vollen Segeln führte die Fahrt durch die […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft