Kinderkönigin 2011 Sonja Bohlin
1. Juni 2011
Am 07.05.2011 wurde auf dem Schießstand in Spahnharrenstätte das Kinderkönigschießen 2011 durchgeführt. In diesem Jahr haben 14 Kinder (4. Schuljahr der Grundschule) an dem Wettbewerb teilgenommen. An den letzten Wochenenden hatten die Kinder die Möglichkeit auf dem Schießstand zu üben. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sehr gute Schießergebnisse erzielt wurden. Sonja Bohlin erreichte […]
weiterlesen »
Vorbereitungslehrgang zur Ablegung der Sportfischerprüfung
1. Juni 2011
vor dem Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. Lehrgang von Januar bis März 2011 im Jugendheim Sögel Dozenten: Peter Stroot, Werner Kremer, Wilhelm Nyenhuis Beihilfe, Unterstützung, Begleitunterricht: Rainer Hespe, Jugendwart SFV Sögel Prüfer des Landesfischereiverbandes: Engelbert Albers, Bernhard Bornhalm. 36 Teilnehmer, 35 erfolgreiche Prüfungen mit weit überdurchschnittlichen Leistungen abgelegt ! Der Sportfischerverein Sögel bot im Winter 2011 wieder […]
weiterlesen »
Mädchen Fußball AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel
1. Juni 2011
live beim Pokalendspiel in Köln Gemeinsam machten sich die Mädchen der Fußball AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel mit der D-Jugend des SV Stavern auf dem Weg nach Köln. Dort fand am 26.03.2011 das DFB-Pokalendspiel der Frauen zwischen dem FFC Frankfurt und dem 1. FFC Turbine Potsdam statt. Es wurde ein packendes Fußballspiel, dass bis zur […]
weiterlesen »
Generalversammlung der Kolpingfamilie am 13. Mai
1. Juni 2011
Mit einer zufrieden stellenden Beteiligung, konnte der 1. Vorsitzende der Kolpingfamilie, Thomas Gäken, die Generalversammlung eröffnen. In seinem Jahresbericht wurden noch einmal die Aktivitäten des vergangenen Jahres erwähnt. Höhepunkte waren der Besuch des Rathauses in Sögel mit der Besichtigung des Ratskellers. Das Vater-Kind-Zelten war besonders für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Erfolgreich waren wieder die […]
weiterlesen »
Live beim zukünftigen deutschen Meister Borussia Dortmund
1. Juni 2011
50 Sögeler, darunter Spieler der II Mannschaft sowie der A-Jugend, konnten das Spiel des zukünftigen Meisters, Borussia Dortmund gegen FC Freiburg live erleben. Der 3 : 0 Sieg hätte eigentlich höher ausfallen müssen, denn die Überlegenheit war da diesem Tage noch viel größer. Besonders beeindruckend war das Siegen und Feiern der Fans auf der Südtribüne. […]
weiterlesen »
Austragung der deutschen Meisterschaft im Bosseln in Sögel
1. Juni 2011
Die Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft Sögel e.V. (RBSG) wird die deutschen Meisterschaften im Bosseln vom 21.-22.10.2011 in Sögel austragen. Diese Neuigkeit stellte Vorsitzender Bernd Kamlage den Mitgliedern während der Generalversammlung in das „Lüns Hus“ in Spahnharrenstätte vor. Er dankte im Vorfeld der Samtgemeinde Sögel, die ihre Unterstützung bei der Bewältigung der vielen Aufgaben bereits zugesagt habe. […]
weiterlesen »
Touristikverein Sögel zieht positive Bilanz
1. Mai 2011
Gästebefragung in dieser Saison „Wir wollen uns zeitgemäßer präsentieren“, so die Worte des ersten Vorsitzenden des bisherigen Fremdenverkehrsvereins Sögel Matthias Grohmann. Damit einher gehe die Umbenennung des Vereins, die im vergangenen Jahr beschlossen wurde sowie eine Bestimmung eines neuen Logos. Der Vorstand des „Touristikvereines Sögel“ blieb allerdings in seiner bisherigen Besetzung bestehen. Alle „Amtsinhaber“ wurden […]
weiterlesen »
Einladung zur Fahrradtour in Norg
1. Mai 2011
Die diesjährige Fahrradtour mit unserer Partnergemeinde Norg findet am Samstag den 21. Mai 2011 in Norg statt. Der Heimatverein Sögel kümmert sich um die Durchführung der Fahrt. Von der Gemeinde Sögel wird ein Bus eingesetzt. Fahrräder (auch E-Fahrräder) können vor Ort in Norg gemietet werden. Die vorgesehene Tour ist ca. 30 bis 35 Kilometer lang […]
weiterlesen »
Workshop ein voller Erfolg
1. Mai 2011
Kunstschule „ Tricolor “ begeisterte Teilnehmer Der Wochenend – Workshop „ Anspruchsvolle Zeichentechniken “ mit dem internationalen Künstler Peter Heydeck aus Köln hat die Teilnehmer der Kunstschule „ Tricolor “ in Sögel voll begeistert. Der Samstag und Sonntag war für uns eine echte Bereicherung für das Erlernen neuer Techniken und für unsere Kreativität, so eine […]
weiterlesen »
Grauen und Idylle
1. Mai 2011
Bereits 1933 errichteten die Nazis Konzentrationslager. Eines der ersten bauten sie in der idyllischen Landschaft des Emslandes: das KZ Esterwegen. Es wurde im „Dritten Reich“ einer der frühen Orte von massenhafter Erniedrigung, Quälerei, Folter und Mord. Der Landkreis Emsland stellt sich der düsteren Geschichte, die sich in seinem Gebiet ereignete. Er übernahm das Gelände des […]
weiterlesen »