Sögeler Schützen sammelten für den Hospizverein
1. September 2012
„Das gesammelte Geld fließt direkt in die Ausbildung weiterer Helfer des Sögeler Hospizvereins“, sagte Vorsitzender Michael Strodt bei der Übergabe der anlässlich des Schützenfestes gesammelten Spenden durch den Schützenoberst Heinz Robbers. Robbers berichtete, dass Mitglieder des Schützenvereins während der Festtage die Besucher um eine Spende zugunsten des rührigen Hospizvereins gebeten hatten. Zusammen mit der Kollekte […]
weiterlesen »
„Saison-Abschlussgrillen“
1. September 2012
Spiel „Töchter gegen Mütter“ der Sögeler E- Mädchenmannschaft Die E-Jugend-Mädchenmannschaft von Sigiltra Sögel um die Trainerinnen Michela Eilers und Sandra Klaß beenden traditionell ihre Spielsaison mit einem Fußballspiel der ganz besonderen Art. Auf dem Fußballplatz konnten am Freitag, dem 13. Juli 2012, alle Gäste einen harten Kampf der „Töchter gegen Mütter“ erleben. Der Einsatz der […]
weiterlesen »
Fußballer tauschen Fußballschuhe gegen Boxhandschuhe
1. September 2012
Zu einer besonderen Trainingseinheit trafen sich die Fußballer der 1. Herrenmannschaft des SV Sigiltra Sögel. Einer Einladung des Haselünner Fitnessstudios „Gesundheit und Fitness“ kamen sie gerne nach und ließen sich die Trainingsmethoden beim Boxsport vorführen. In einer fast zweistündigen Einheit mussten einmal ganz andere Bewegungsabläufe und Trainingsschwerpunkte durchgeführt werden. Die Fußballer waren hellauf begeistert und […]
weiterlesen »
„Sassenberg/Hellkamp“ gewinnt Ortspokal 2012
1. September 2012
Nach einjähriger Pause wurde auch in diesem Jahr wieder der Sögeler Ortspokal ausgespielt. In einem spannenden Finale gegen die Ballzauberer des „Südendes“ konnte sich die Mannschaft des „Sassenberg/Hellkamp“ mit 2:0 durchsetzen. Den dritten Platz belegten die Titelverteidiger vom „Neuen Land“. Alle beteiligten Mannschaften freuen sich schon heute auf das Turnier im nächsten Jahr. Text: […]
weiterlesen »
Jugendfeuerwehren Sögel und Unna trafen sich
1. September 2012
Die Jugendfeuerwehr Sögel hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr Unna – Massen. Beide Wehren knüpften schnell freundschaftliche Kontakte. Die Gäste aus Nordrhein-Westfalen führten ein einwöchiges Zeltlager am Erika-See in Esterwegen durch. Bereits im Frühjahr war ein Vorbereitungsteam aus Unna zu Gast im Emsland, um das Zeltlagerprogramm vorzubereiten. In Esterwegen fanden die 17 Jugendfeuerwehrleute und deren fünf […]
weiterlesen »
Der Europäische Geschichtsweg (EGW): Eine Idee wird Materie
1. September 2012
Die Vorstellungen (Ideen) von Europa sind vielfältig. Ihr gemeinsamer Kern besteht aber in Werten wie Gleichheit, Freiheit, Frieden, Zusammenarbeit, Hilfe, Respekt, Einheit in Vielfalt. Josef Möhlenkamp vom Heimatverein Aschendorf hatte die Idee, das Zusammenwachsen Europas sinnfällig und jenseits von hochfliegenden Politikerreden für den normalen Bürger Europas (be)greifbar zu machen. Zusammen mit dem Heimatverein Aschendorf und […]
weiterlesen »
2 Tage Reitturnier auf dem Jägerhof in Sögel
1. September 2012
Im Reitstadion auf dem Jägerhof veranstaltet der Reit- und Fahrverein Sögel e.V. am 1. und 2. September 2011 wieder sein jährliches Freilandturnier. Das Turnier beginnt am Samstagmorgen auf dem Springplatz mit den Aufbauprüfungen für junge Pferde, gefolgt von A und L Springen und endet um 18 Uhr mit einem Senioren E-Springen. Die Dressuren beginnen mit […]
weiterlesen »
Prächtige Reiter und stattliche Pferde auf Schloss Clemenswerth
1. September 2012
Nachdem der traditionelle Jagdmonat September durch die Falkner auf Schloss Clemenswerth am 02. September eröffnet wird, bildet Schloss Clemenswerth am Sonntag, dem 23. September wieder die Kulisse für die alljährliche Schleppjagd über den Hümmling. Ausrichter der Schleppjagd sind das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, der Reit- und Fahrverein Sögel, sowie die Gemeinde Sögel. Erstmalig eröffnet wird die […]
weiterlesen »
Chorfestival „Jagdgesang und Hörnerklang“
1. September 2012
Auf Hochtouren laufen die letzten Vorbereitungen für das Chorfestival des Kreischorverbandes Emsland-Grafschaft Bentheim, aus Anlass des 150jährigen Jubiläums des Männergesangvereins Harmonie Sögel, am 9. September 2012 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Gelände des Jagdschlosses Clemenswerth. Die Veranstaltung, an der Chöre aus dem Kreischorverband Emsland-Grafschaft Bentheim sowie weitere befreundete Chöre […]
weiterlesen »
Ideen – Kultur – Börse
1. August 2012
Forum Sögel e.V. mit dabei Bereits zum zweiten Mal fand am Samstag, 07. Juli 2012 die von der Emsländischen Landschaft e.V. ins Leben gerufene Ideen-Kultur-Börse statt. Nachdem im Vorjahr Schloss Clemenswerth der Veranstaltungsort war, hatten die Verantwortlichen in diesem Jahr eine ebenfalls historische Umgebung gewählt, nämlich Kloster Frenswegen nahe Nordhorn. Die Geschichte des Klosters geht […]
weiterlesen »