Portugalfreizeit im Juli/ August 2012
2. Oktober 2012
Wie im letzten Sommer führte unser Verein „Kinder- und Jugendhilfe für Europa e. V.“ auch in diesem Jahr eine dreiwöchige Jugendfreizeit in Portugal durch. An der diesjährigen Freizeit nahmen 32 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 12 bis 59 teil, die die Möglichkeit erhielten, einen Einblick in die portugiesische Landschaft und Kultur zu erhalten. […]
weiterlesen »
Spendenaufkommen versechsfacht
2. Oktober 2012
Kritische Finanzlage des Kulturkreises entspannt sich – „Gratwanderung“ Sögel. Die Erleichterung war den Verantwortlichen des Kulturkreises Clemenswerth in Sögel anzumerken: Ihre finanziellen Probleme sind die Hümmlinger Kulturveranstalter vorerst los. Das bestätigte Vorsitzender Peter Wittekindt auf der Mitgliederversammlung des Kulturkreises. „Es ist herrlich“, sagte Wittekindt mit Blick auf die erfreuliche Entwicklung. Kassenwartin Bärbel Kruth erläuterte das […]
weiterlesen »
Chorfestival „Jagdgesang und Hörnerklang“
2. Oktober 2012
– Eine beeindruckende Werbung für den Chorgesang – Der Männergesangverein Harmonie Sögel hatte aus Anlass seines 150-jährigen Bestehens zu einem Chorfestival auf das Gelände des Jagdschlosses Clemenswerth eingeladen. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Jagdhornbläsergruppe Clemenswerth , der Eröffnungsansprache durch den Liedervater der Harmonie Georg Sewerin und dem Grußwort des Geschäftsführers des Kreischorverbandes Emsland / […]
weiterlesen »
Vortragsveranstaltung aus Anlass des 200. Geburtstags des bedeutenden emsländischen Politikers Ludwig Windthorst
2. Oktober 2012
In Kooperation mit der Ludwig Windthorst-Stiftung und dem Marstall Clemenswerth läd das FORUM Sögel e.V. ein zu einer Vortragsveranstaltung zum Leben und Wirken des bedeutenden emsländischen Politikers Ludwig Windthorst. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 09.Oktober 2012 um 15.00 Uhr in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt, Sigiltrastr.10a mit einem Vortrag von Bernd Schulte. Nach einer Kaffeepause im […]
weiterlesen »
Mitglieder-Fahrt des FORUM Sögel e.V.
2. Oktober 2012
Noch sind Plätze frei! Ziele der diesjährigen Mitglieder-Fahrt sind die Ausstellung zur Varusschlacht in Kalkriese sowie das Museum für Industriekultur in Osnabrück. Wir starten am Sonntag, 07.Oktober um 09.30 Uhr vom Parkplatz der Geschichtswerkstatt, Sigiltrastr.10 aus. Zunächst geht die Fahrt nach Kalkriese, wo uns ein Vortrag und eine Führung erwarten. Anschließend ist dort Gelegenheit zum Mittagessen. Danach […]
weiterlesen »
Aufruf an unsere Leserinnen und Leser
2. Oktober 2012
Wie Sie bereits von abgeschlossenen Projekten wissen, hat sich das FORUM Sögel e.V. zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Ortes und der Region so aufzuarbeiten, dass die Ergebnisse der Bevölkerung auf unterschiedliche Weise zugänglich gemacht werden können. Einerseits mit der Präsentation in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt und über Sonderausstellungen, andererseits über Druck- und Filmpublikationen. Einschneidende […]
weiterlesen »
DJK – Generalversammlung am 13. Juli 2012
1. September 2012
Eine gut besuchte Generalversammlung des Sportvereins konnte der 1. Vorsitzende Horst Schrandt im Saal des Jugendheimes begrüßen. Nach dem Verlesen des Protokolls der letztjährigen Hauptversammlung gab der Vorsitzende seinen umfangreichen Jahresrückblick mit vielen Höhepunkten. Die Fußballabteilung verfügt über 7 Mannschaften. Weitere Sparten sind Aerobic, Tennis, Badminton, Leichtathletik, Volleyball und Frauenturnen. Schrandt bedankte sich bei allen […]
weiterlesen »
E1-Junioren Staffelmeister 2011/2012
1. September 2012
Auf eine erfolgreiche Fußballsaison 2011/2012 können die E1-Junioren zurückblicken. Im Kreispokal erreichte die Mannschaft das Halbfinale. Hier musste sie sich erst im Elfmeterschießen nach einem 1:1 der Mannschaft aus Aschendorf mit 3:4 geschlagen geben. Nachdem die Mannschaft schon Herbstmeister ihrer Staffel ( 2.Kreisklasse, Staffel 5 ) geworden war, bestritt sie am 16.Juni ihr letztes Spiel. […]
weiterlesen »
Kindertheater zeigt Clemenswerther Schlossbau auf der Bühne
1. September 2012
Rhythmisches „klopf, krach, krach“ und fröhliches „zisch, plopp, plam“ – am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth wird eifrig geprobt. Seit April feilen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in der Theater – AG an ihrem Stück „Stein auf Stein. Wie Clemenswerth entstand!“. Das Projekt wurde durch die Emsländische Landschaft e.V. und die WISNIEWSKY-Stiftung gefördert und […]
weiterlesen »
Neue Trikots für unsere Leichtathleten
1. September 2012
Mit einem neuen Trikotsatz, gesponsert vom Werpeloher Hof, wurde unsere Leichtathletikabteilung ausgestattet. Zum Dank präsentierten sich die jungen Sportler in der neuen Kluft. Die Abteilungsleiter und Trainerinnen Birgit Deters und Maria Wigbers bedankten sich bei Claudia Rump mit einem Blumenstrauß. Text/Foto: Thomas Wigbers/SPH-V
weiterlesen »