Die HSV- Fussballschule kommt nach Werpeloh
1. Januar 2013
Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen bietet der HSV eine eigene Fußballschule an. Seit der Gründung im Oktober 2003 haben in den vergangenen 9 Jahren bereits 45.000 Nachwuchskicker mit viel Freude und Engagement an den Angeboten teilgenommen. Mit lizenzierten und motivierten Trainern wird nach einem pädagogischen und sportlichen Konzept trainiert, damit die Profis von morgen […]
weiterlesen »
Lehrgang für zukünftige Sportfischer
1. Januar 2013
Sögel: Drei Vereine, der Sportfischerverein Sögel, der Angelsportverein Werlte und der Fischereiverein Lathen u. Umgebung führen einen gemeinsamen Vorbereitungslehrgang auf die Fischerprüfung in Sögel durch. Der diesjährige verantwortliche Ausrichter ist der Sportfischerverein Sögel. Auch wenn der Beginn des Kurses offiziell kurz vor Weihnachten lag, können Interessierte jetzt noch daran teilnehmen. Die Lehrgangsabende finden jeweils montags […]
weiterlesen »
Rudolf Seiters in der Geschichtswerkstatt
1. Januar 2013
Am Dienstag, dem 18. 12. 2012, besuchte ein Mitgestalter jüngster Geschichte die Geschichts- und Zukunftswerkstatt des Forums Sögel. Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Bundesinnenminister a. D., Leiter des Bundeskanzleramts zur Zeit der Wiedervereinigung und Führer der Verhandlungen der Bundesrepublik mit der DDR, kam auf Einladung des Sögeler Ehrenbürgermeisters Heiner Wellenbrock und des […]
weiterlesen »
Sigiltras E-Jugendteams „on Bundesliga- Tour“
1. Januar 2013
Am Samstag, dem 01.12.2012, besuchten die drei E-Jugendteams des SV Sigiltra als Saisonabschluss das Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1.FC Nürnberg in der BAY-Arena. Um 10.30 Uhr starteten 50 Kinder und Betreuer bei bestem Wetter mit Busfahrer Willem in Richtung Rheinland. Um 14 Uhr trafen wir ohne Zwischenfälle auf dem Busparkplatz am Stadion […]
weiterlesen »
Der 3. Europäische Geschichtsweg wurde in Ter Apel (NL) eröffnet
1. Januar 2013
Ter Apel/Sögel. Seit dem 7. Dezember gibt es nun auch in den Niederlanden einen Europäischen Geschichtsweg. Nach dem Sögel den ersten und Strzelin (Polen) den zweiten Baustein gesetzt hatten, konnte im niederländischen Ter Apel (Gemeinde Vlagtwedde) der „Pad van de Europese Geschiedenis“ der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Im Namen der Sögeler Delegation überbrachte stellvertretender Bürgermeister Anno […]
weiterlesen »
Nikolausverein Harrenstätte feiert 75-jähriges Bestehen
1. Januar 2013
Hans Jansen, Vorsitzender des Nikolausvereins Harrenstätte, begrüßte im gut besetzen Lüns Hus die Gäste zur Feier des 75- jährigen Bestehens und zur Rummelauktion des Nikolausvereins Harrenstätte. Nach der Begüßung der Ehrengäste und der Vertreter der Vereine stellte er alle „Aktiven“ vor. Des Weiteren wies er darauf hin, dass der Nikolausverein keine Vereinsbeiträge erhält, sondern nur […]
weiterlesen »
Eistener Kinder sammelten für einen guten Zweck
1. Januar 2013
Wie in jedem Jahr haben die Eistener Kinder beim St. Martinssingen unter der Leitung des Nikolausvereins Eisten wieder Spendengelder für einen guten Zweck gesammelt. Am Sonntag, dem 25.11.2012, nahm Frau Yvonne Düttmann sehr erfreut den stolzen Betrag von 346,20 €uro von Lukas Hanneken li. und Matthias Schaper re. entgegen. Der Betrag soll dem LEONA e.V. […]
weiterlesen »
Weltladen bietet Geschenkartikel aus garantiert fairem Handel an
9. Dezember 2012
Die neue Weihnachtskollektion ist eingetroffen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens Sögel laden die Sögeler Bevölkerung herzlich zu einem kleinen Einkaufsbummel in den Weltladen in der Sigiltrastrasse 13 ein. Sie werden entdecken, dass dort nicht nur eine wunderschöne Weihnachtskollektion für Ihre adventliche Dekoration bereitliegt, sondern Sie werden selbstverständlich auch hübsche und praktische Geschenke für […]
weiterlesen »
Neue Trainingsanzüge für den Staffelmeister 2012
9. Dezember 2012
Für ein sehr erfolgreiches Jahr bedankte sich jetzt der Fußballförderverein mit einem neuen Satz Trainingsanzüge bei Sigiltras D1-Jugend. Nicht nur, dass sie im vergangenen Winter in der Halle als damalige E-Jugend Hallenkreismeister wurden, sie konnten auch gleich im Anschluss die Staffelmeisterschaft als D-Jugendliche auf dem Rasen feiern und sich so den Aufstieg in die 1. […]
weiterlesen »
Theatergruppe Werpeloh stellt Uraufführung auf die Beine
9. Dezember 2012
Werpeloh – Im November fand die diesjährige Generalversammlung der Theatergruppe Werpeloh im neuen Mehrgenerationenhaus, kurz MGH, statt. Die große Anzahl der Teilnehmer ließ erkennen, dass das plattdeutsche Theater in Werpeloh auch in nächster Zeit gesichert ist. Nach dem Tätigkeits- und dem Kassenbericht standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zur Wahl standen die Vorsitzende, Irmgard Steenken, der Schriftführer […]
weiterlesen »