Schützenverein Spahnharrenstätte ausgezeichnet
1. März 2013
Beste Jugendarbeit auf Kreisebene Spahnharrenstätte – Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreisschützenverbandes am 11.Januar 2013 in Börgermoor wurde der Schützenverein Spahnharrenstätte für die beste Jugend- und Nachwuchsarbeit auf Kreisebene ausgezeichnet. Der Kreisschützenverband übergab die begehrte Auszeichnung an den Schießwart des Schützenvereins, Helmut Bowe. Der Schützenverein unterstützt seit einigen Jahren im Rahmen von Jugendförderungen verschiedene […]
weiterlesen »
Neue Trainingsshirts für die F2 – Sigiltra Sögel
1. März 2013
Sögel – Die F2 von Sigiltra Sögel bedankt sich bei Mareike Kohne für die Übergabe neuer Trainingsshirts der Firma Medimax aus Sögel. Text/Bild: Sandra Klaß
weiterlesen »
Mitgliederversammlung Singkreis Sögel
1. März 2013
Sögel – Gleich drei neue Mitglieder hat die Vorsitzende des Singkreises Sögel, Walburga Kohnen, in der Mitgliederversammlung im Forum der Aula des Hümmling-Gymnasiums Sögel begrüßt. Damit wirken nunmehr fast 40 aktive Sänger und Sängerinnen im Singkreis mit. Der Vorstand des Singkreises wurde einstimmig wiedergewählt. Der Führungsriege gehören somit weiterhin Kohnen als Vorsitzende, Dr. Heinrich Lange […]
weiterlesen »
Informationsgespräch bei der Uni Vechta
1. März 2013
Sögel – Zu einem Informationsgespräch und Gedankenaustausch trafen sich jüngst Vertreter der Universität Vechta und des FORUM Sögel e.V.. Mit Professor Dr. Eugen Kotte und seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterin, Frau Izabella Mittwollen-Stefaniak M.A. wurden Wege und Maßnahmen der weiteren Zusammenarbeit erörtert. Auf der Agenda stand zunächst die Veröffentlichung der Master-Arbeit von Frau Mittwollen-Stefaniak zum Thema „Migration […]
weiterlesen »
Heimatverein hat die Mitgliederzahl fast verdreifacht
1. März 2013
Spahnharrenstätte – Der Vorsitzende des Heimatvereins Wilhem Jansen eröffnete am 25. Januar um 19:00h in Lüns Hus die ordentliche Jahreshauptversammlung des Heimatvereins. Bei der letzten Jahreshauptversammlung in 2012 hatte der Heimatverein 35 Mitglieder. Bei der jetzigen Mitgliederversammlung konnte die Mitgliederzahl auf 124 gesteigert werden. Die meisten Mitglieder (50 neue Mitglieder) warb Ludwig Grote. Der Jahresbericht […]
weiterlesen »
Ehrungen des Kreisheimatvereins in Börger
1. März 2013
Börger – Auf der Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Heimatverein Börger“ wurden jüngst vom Vorsitzenden des Kreisheimatvereins Ehrungen vorgenommen. Josef Schmees, Vorstandsmitglied des Heimatvereins Börger und des Kreisheimatvereins Aschendorf – Hümmling wurde für langjähriges, ehrenamtliches Arrangement über den Ort hinaus ausgezeichnet. Herr Josef Schmees ist seit der Gründung im Vorstand des Heimatvereins Börger e. V. als Kassenwart […]
weiterlesen »
Ehrung von Hermann Beusing
1. März 2013
Spahnharrenstätte – Auf dem Sportlerball in Lüns Hus am 2. Februar wurde Hermann Beusing vom Vorstand des Sportvereins für seine Verdienste um den Sportverein geehrt. Hermann Beusing war von 1994 bis 2002 im Vorstand des Sportvereins tätig. Seit 1989 bis heute leitet Hermann Beusing die Badminton-Abteilung. Die Badmintongruppe wurde 1984 gegründet und schloss sich 1989 […]
weiterlesen »
Benefiz-Essen des Förderkreises Tilapia Emsland
1. März 2013
Sögel – Herzlich einladen möchten wir Sie auch in diesem Jahr zu einem Benefiz-Essen in das Restaurant Jägerhof. Das Ehepaar Lücken hat sich erneut bereit erklärt, ein köstliches Tilapia – Fisch – Büffet zum Selbstkostenpreis anzubieten. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Ulrike Hinrichs übernommen. Mit dem Erlös aus dem diesjährigen […]
weiterlesen »
25 Jahre Heimatverein Börger e.V.
1. März 2013
Börger – Auf Einladung des Heimatvereins Börger fanden sich am zweiten Adventssamstag die Mitglieder des Heimatvereins Börger zusammen, um dieses Jubiläum zu begehen. Eingeladen waren dazu auch Abordnungen der 24 Börgeraner Vereine sowie die umliegenden Heimatvereine Wippingen, Neubörger, Surwold, Breddenberg, Esterwegen, Lorup, Werpeloh und Sögel. Die Vorstandsmitglieder konnten weiterhin viele eingeladenen Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft […]
weiterlesen »
„ Mien Mann, de fohrt to See“
1. März 2013
Sögel – In diesem Jahr präsentiert der Theaterverein Sögel-Stavern das Stück „ Mien Mann, de fohrt to See“. So erklärt Mary Brammer die Abwesenheit ihres Mannes Kuddl. Dieser hat in Fuhlsbüttel eine dreimonatige Haftstrafe abzusitzen. Obwohl ihre Verwandtschaft misstrauisch ist, geht auch zunächst alles gut. Problematisch wird die Situation für Mary, als der holländische Frachter […]
weiterlesen »