Hendrik Oldopp ist Kinderkönig 2014
15. Juli 2014
Spahnharrenstätte – 15 Kinder des 4. Schuljahres nahmen am Kinderkönigsschießen in der Schützenhalle teil. Die Schießergebnisse waren in diesem Jahr außergewöhnlich gut. Dem Kinderthron gehören an: König Hendrik Oldopp mit Königin Lea Behrens. Zum Throngefolge gehören: Sebastian Meyer und Lina Tigelaar, Tobias Bowe und Catharina Heitmann, Christoph Wigbers und Collien Grote. Text/Foto: WR, SPH-V
weiterlesen »
Ansgar Kleymann erringt die Schützenkönigswürde
15. Juli 2014
Spahnharrenstätte – Am 29. und 30. Mai (Vatertag/Christi Himmelfahrt) fand das traditionelle Spahnharrenstätter Schützenfest statt. Das Antreten der Kompanien Harrenstätte, Neustadt und Spahn fand wieder beim Jugendheim/Dörpsplatz statt. Der Marsch wurde musikalisch durch die Musikkapellen „Schützenkapelle Spahnharrenstätte, St. Sebastianus Orchester Werlte und Musikverein Vinnen“ begleitet. Der Kinderkönig Hendrik Oldopp und der Kinderthron sowie das gesamte […]
weiterlesen »
Jubiläum der Volkstanzgruppe Berßen
15. Juli 2014
Berßen – Das 25jährige Bestehen feiert in diesem Jahr die Tanzgruppe des Heimatverein Berßen. Im Januar 1989 wurde der Verein von Änne Schlangen mit vierundzwanzig tanzbegeisterten Frauen gegründet, mit den Leiterinnen Frau Hellweg und Frau Köster-Franke. 1990 übernahm für viele Jahre erfolgreich die Leitung der Tanzgruppe Maria Hölscher. Heute sind es nur noch zwölf Tänzerinnen, […]
weiterlesen »
Fahrradtour mit Gästen aus der Partnergemeinde Norg
15. Juli 2014
Sögel – Bereits seit einigen Jahren treffen sich jedes Jahr Norger und Sögeler Bürgerinnen und Bürger zu einer Fahrradtour. Jeweils im jährlichen Wechsel finden diese Treffen in der niederländischen Partnergemeinde Norg oder in Sögel statt. Am 17. Mai war der Heimathof in Sögel wieder Startpunkt für eine Tour über den Hümmling. 30 Norger sowie 50 […]
weiterlesen »
Sanierung des Kriegerehrenmals
15. Juli 2014
Sögel – Zum Gedenken an den Ausbruch des I. Weltkriegs vor nunmehr 100 Jahren bereitet der Verein „Forum Sögel e.V.“ derzeit eine Ausstellung vor, welche die Folgen des Krieges für die hiesige Region aufzeigen soll. Die Federführung dieser Aufgabe liegt bei Herrn Oberstudienrat a.D. Josef Klass. Im Zusammenhang mit der Ausstellung und zum Gedenken an […]
weiterlesen »
Vorstand FORUM Sögel e.V. besucht Partnergemeinde Norg
15. Juli 2014
Sögel – Partnerschaften gehören gepflegt. Das gilt auch für die Beziehungen zwischen europäischen Partnergemeinden. Seit 1982 besteht zwischen den Gemeinden Sögel und Norg in den Niederlanden eine Partnerschaft, die durch gemeinsame Veranstaltungen und gegenseitige Besuche ausgebaut und gefestigt wurde. Dazu zählten jüngst auch Besuche von Norger Abordnungen in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt des FORUM Sögel […]
weiterlesen »
Mitgliederversammlung des Forums e. V. Sögel
15. Juli 2014
Sögel – Am 22. 5. 14 fand die alljährliche Mitgliedersammlung des Forums statt. Im Clemenswerther Hof, Sögel, konnte der Vorsitzende Bernd Eggert neben den Vereinsmitgliedern die Sögeler Bürgermeisterin Irmgard Welling und den Ersten Samtgemeinderat Hans Nowak begrüßen. Nach einem Gedenken der im verflossenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder gab B. Eggert einen Rechenschaftsbericht fürs letzte Jahr in […]
weiterlesen »
Besuch von Nachbarn
15. Juli 2014
Sögel – Zwischen Sögel und seiner niederländischen Partnergemeinde Norg besteht seit vielen Jahren ein reger Austausch von Besuchern/innen. Dabei handelt es sich nicht nur um offizielle Gemeindevertreter/innen, sondern zusätzlich um interessierte Privatleute. So statteten vor Kurzem einige Damen und Herren aus Norg und Umgebung Sögel einen ca. 6-stündigen Besuch ab. Zunächst steuerten sie die Geschichtswerkstatt […]
weiterlesen »
Pfingstmontag ist Mühlentag an der Hüvener Mühle
1. Juni 2014
Am 9. Juni 2014 ist wieder Mühlentag. Der Förderkreis Hüvener Mühle bietet auch dieses Jahr wieder ein interessantes Programm für Jung und Alt. Natürlich steht die Mühle im Mittelpunkt – unsere Müller mahlen das Korn und es gibt frisches Brot und andere regionale Spezialitäten. Traditionell startet der Mühlentag um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst unter […]
weiterlesen »
Sportverein macht Schule
1. Juni 2014
Sögel – Die Ganztagsschule stellt Sportvereine vor besondere Herausforderungen. Kinder und Jugendliche sind immer länger in der Schule gebunden und haben kaum noch Zeit für Vereinsangebote. Andererseits engagieren sich auch immer mehr Sportvereine in außerschulischen Sportangeboten von Ganztagsschulen. Die Sportregion Ems-Vechte, bestehend aus dem Kreissportbund Emsland und dem Kreissportbund Grafschaft Bentheim, bietet nun allen Interessierten […]
weiterlesen »