„SportCampusEmsland“ in Sögel mehr als „Vision 2040“

15. September 2025
KreisSportBund (KSB) Präsident Koop präsentiert erstmalig Konzept Ein besonderes Highlight des Festkommers anlässlich des 105. Jubiläums des SV Sigiltra Sögel war die erste öffentliche Präsentation der „Modellvision 2040 – SportCcampusEmsland“ in der Nähe des Schlossparks Clemenswerth durch den KSB-Präsident Michael Koop,. Ein Blick zurück: Beginn des Ganzen: Erstellung des Kunstrasenplatzes mit Tartanlaufbahn im Jahre 2016. […] weiterlesen »

Generalversammlung im Haus des Sports in Sögel

15. September 2025
Wechsel im Vorstand der Sporthilfe Emsland: Nicole Heidemann übernimmt „Vorstand Sport“ von Klaus Hüsing Sögel – Im Haus des Sports in Sögel fand die jährliche Mitgliederversammlung der Sporthilfe Emsland statt. Im Fokus der Veranstaltung stand ein bedeutender Personalwechsel: Die erfolgreiche Schwimmerin Nicole Heidemann übernimmt ab sofort die Position „Vorstand Sport“ von Klaus Hüsing, der sich […] weiterlesen »

KSB Emsland und Marstall Clemenswerth erweitern Partnerschaft

15. September 2025
Sportschule Emsland setzt auf Sportlerverpflegung aus direkter Nachbarschaft Die langjährige Partnerschaft zwischen der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth und dem Kreissportbund (KSB) Emsland wird ausgeweitet. Kürzlich unterzeichneten die Vertreter beider Institutionen in Sögel eine neue Kooperationsvereinbarung, die eine bedeutende Erweiterung der Zusammenarbeit beinhaltet: Ab Herbst 2025 wird der Marstall Clemenswerth die gesamte Verpflegung der Sportlerinnen und Sportler […] weiterlesen »

Sprachförderung trifft Teamgeist: Erfolgreiches Sprach- und

15. September 2025
Sportcamp in Sögel begeistert Jugendliche Sögel – Wie lassen sich Sprachförderung, Sport und interkultureller Austausch miteinander verbinden? Die Antwort darauf lieferte auch in diesem Jahr wieder das Sprach- und Sportcamp in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth – ein gemeinsames Projekt des Kreissportbundes (KSB) Emsland und der „Jugendinitiative Emsland Sport“. Fünf Tage lang drehte sich für 20 […] weiterlesen »

Eckensingen des Kirchenchores St. Michael Stavern

15. September 2025
Kürzlich fand in Stavern das 2te Eckensingen, organisiert vom Kirchenchor St. Michael, unter Beteiligung des Projektchorea statt. Bei herrlichem Sommerwetter wurde an drei Stellen (Ecken) im Ort gesungen. Viele Staverner hatten sich in Klein Stavern an der Dükerstraße, in Groß Stavern an der Ringstraße und am Tulpenweg/Rosenweg eingefunden. Mit einem Planwagen waren die Sängerinnen und […] weiterlesen »

Historischer Dreifach-Erfolg der Damen beim Schützenfest in Sögel

15. September 2025
Neue Facetten beim Traditionsverein – Mutiger und wichtiger Ansatz im Schützenwesen Sögel – Ein ganz besonderes Schützenfest liegt hinter den Sögelern – geprägt von bester Stimmung, großem Zusammenhalt und gleich mehreren historischen Momenten. Bereits am Samstag schrieb Anne Pranger Vereinsgeschichte: Sie wurde als erste Frau überhaupt zur Schützenkaiserin gekrönt – ein Meilenstein, der mit großem […] weiterlesen »

Abschied von Bernd Dröge – Drei Jahre Engagement und ein Meisterstück zum Abschluss

15. September 2025
Nach drei intensiven Jahren endete die Amtszeit von Bernd Dröge als Trainer der 1. Herrenmannschaft der SG Stavern/Apeldorn mit dem Meisterstück. Dröge übernahm die Mannschaft zur Saison 2022/23 und führte sie durch Höhen und Tiefen der 1. Kreisklasse Emsland-Mitte. Nach einem 6. Platz im ersten sowie einem 8. Platz in der zweiten Spielzeit krönte er […] weiterlesen »

Verein „Zukunft Wald Sögel e.V.“ setzt auf Wiederbepflanzung und Umbau für den Wald von morgen

15. September 2025
Sögel – Bei der Informationsveranstaltung des im letzten Sommer neu gegründeten Vereins „Zukunft Wald Sögel e.V.“ konnte Vorsitzender Wilhelm Schepers neben den zahlreich erschienenen Interessierten auch Samtgemeindebürgermeister Frank Klaas und Bürgermeister Johannes Völker sowie den neuen Förster für die Waldschutzgenossenschaft Hümmling-Süd, Nils Sievers aus Werpeloh begrüßen. Zudem war die Veranstaltung fachlich breit und praxisnah besetzt […] weiterlesen »

4. Offizielles Mofa-Rennen in Spahnharrenstätte am 20. September 2025

1. September 2025
Das Konzept steht, die Intervalle der Vereinssitzungen werden kürzer, das nächste Spektakel für alle Mofa-Enthusiasten, Fans und Interessierte aus nah und fern steht an. An der Verlängerung des Mühlenweges in der Hümmling-Gemeinde findet das 4. Mofa Rennen des MOFA-RACING-CLUB Spahnharrenstätte e.V. statt. Bis zu 40 Rennteams sind zugelassen und die Vorfreude steigt mit jedem Tag. […] weiterlesen »

Hospizverein Sögel blickt auf ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück

21. August 2025
„Der Verein ist tief in der Region verwurzelt“ Sögel – Bei der Mitgliederversammlung des Hospizvereins Sögel blickte der Vorsitzende Michael Strodt im Katharina-von-Bora-Haus auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück. Sein Jahresbericht stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Vereinsjubiläums. Die große Resonanz zeigte, so Michael Strodt: Der Verein ist tief in der Region verwurzelt. Ein besonderes Projekt war […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft