Nicht sprachlos

1. April 2011
Sie haben sicher bemerkt, dass es in der Märzausgabe dieser Broschüre zwei leere Seiten gab. Um nicht lange drum rum zu reden, es war ein Fehler, für den wir uns an dieser Stelle entschuldigen möchten. Nun hat sich unsere Fehlerquote in drei Jahren auf 0.0079 % erhöht. Als Vertreter der „schreibenden Zunft“ macht uns so […] weiterlesen »

Blick über den Tellerrand

1. März 2011
Liebe Leserinnen und Leser, obwohl wir uns seit Jahren als Aufgabe und Ziel gesetzt haben, die Gemeinde Sögel und ihre Umgebung, wie es im Titel unserer Broschüre heißt, mit Informationen zu versorgen, lohnt sich doch der „Blick über den Tellerrand“. An vielen Stellen ist eine Sensibilisierung für Themen außerhalb des territorialen Einzugsgebietes möglich und notwendig. […] weiterlesen »

Was gibt’s Neues

1. Februar 2011
Wenn man den Ausführungen der Gemeindevertreter anlässlich des Neujahrsempfang im Heimathaus Sögel folgt, wird sich das Gesicht der Gemeinde grundlegend verändern. Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers und Bürgermeister Heiner Wellenbrock dokumentierten in Wort und Bild eindrucksvoll eine Vielzahl baulicher Maßnahmen, die im vergangenen Jahr abgeschlossen beziehungsweise eingeleitet wurden und 2011 vollendet werden sollen. Dabei werden verkehrstechnische Aspekte […] weiterlesen »

Der schönste Dank ist jener, der aus lauter Freude vergessen wird.

1. Januar 2011
Den Spruch des Schweizer Journalisten und Buchautors Walter Ludin wollen wir nicht ganz so wörtlich nehmen. Natürlich war unsere Freude riesengroß über so viele Einzelspenden. Aber unseren Dank an Sie, liebe Leserinnen und Leser, wollen wir auf gar keinen Fall vergessen. Neben dem persönlich ausgesprochenen Dank an dieser Stelle wollen wir natürlich auch in Zukunft […] weiterlesen »

764

1. Dezember 2010
Eine überregional erscheinende Zeitung bringt in ihrer wöchentlichen Samstagsausgabe immer „die Zahl der Woche“. Mit dieser Zahl setzt sie Menschen und bestimmte Ereignisse in Verbindung. Unsere Zahl des Jahres, liebe Leserinnen und Leser lautet 764. Das ist die Anzahl der Seiten, auf denen wir in diesem Jahr 2010 über das Geschehen und  die Ereignisse in […] weiterlesen »

Alle Jahre wieder…

1. November 2010
… nein, liebe Leserinnen und Leser, es ist noch  nicht Weihnachten. Im November des vergangenen Jahres haben wir Sie erstmalig um eine Spende gebeten, die helfen sollte, die Einhaltung unseres Kostenrahmens zu erleichtern. Das Ergebnis war beeindruckend. Das Redaktionsteam war so vermessen an dem Spendenaufkommen einen Ausdruck der Zufriedenheit unserer Leserinnen und Leser mit dieser […] weiterlesen »

Ein tolles Wir – Gefühl

1. Oktober 2010
Wir wollen in unserem heutigen Vorwort eine besondere emsländische Tugend – nämlich das stark „ausgeprägte menschliche Miteinander“ thematisieren. Am Samstag, den 04 September feierte das Seniorenheim „Haus Simeon Sögel“ sein fünfzehnjähriges Bestehen. Siehe Bericht unter der Rubrik – Aktuelles aus der Region – . Es bedurfte nur einer einfachen Anfrage bei den musikgestaltenden Vereinen und […] weiterlesen »

Information, Geschichte, Zukunft…

1. September 2010
…das sind die Themen, die unter dem roten Dach des Vereinslogos „Forum Sögel e.V.“ stehen. Information steht für die Broschüre „Informationen für Sögel und Umgebung“ und wird von einem ehrenamtlich tätigen Redaktionsteam monatlich aktuell gestaltet. Geschichte und Zukunft hat sich in der Geschichtswerkstatt in der Sigiltrastraße in Sögel etabliert. Hier wird von einem ebenfalls ehrenamtlich […] weiterlesen »

Was für ein Wetter…..

11. August 2010
Ein wundervolles Sommerwetter mit Temperaturen bis zu 35°C  begleiteten uns beim erneuten Fußball-Sommermärchen.  Mehr als vier Wochen brannte die Sonne vom Himmel, die Menschen schwitzen und stöhnten über die Hitze – während Ende Mai/Anfang Juni   noch gebibbert wurde. Ist das noch normal? Dieses Wetter ist nach Ansicht von Meteorologen  nicht wirklich ungewöhnlich für diese Jahreszeit, […] weiterlesen »

Vorwort Juli

1. Juli 2010
Fußball ist bunt! Nicht der Ball, es ist das Spiel, dass Treiben drum herum, die vielen Nationalitäten, kurz – es sind die Menschen – Spieler wie Zuschauer. Bei dieser Weltmeisterschaft kommt noch hinzu, dass sie auf einem Kontinent stattfindet, der zu den farbenfrohesten der Welt zählt. Auch wir in Deutschland bekennen uns zur Farbe. Zu […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft