Bläsergruppe Clemenswerth
11. Mai 2023
„Nicht nur des Jägers ABC erfreut ihn selbst nebst Has und Reh. Auch Jagdhornklänge in B-Dur beglücken ihn nebst Kreatur. Drum übe, wer kann, das Jagdhornblasen für Sau, Reh, Fuchs und auch den Hasen.“ Allen, die gerne und kostenlos das Jagdhornblasen erlernen möchten, bietet unsere Bläsergruppe regelmäßig mittwochs von 19.30 bis 20.30 Uhr einen Bläserkursus […]
weiterlesen »
Klettern im Emsland? JA – Aber sicher!
11. Mai 2023
Die Sportjugend Emsland bietet seit Jahren Kletterkurse im Emsland an. Ein zentraler Aspekt steht immer im Vordergrund, die Sicherheit. Gehen und Laufen sind motorisch wohl unbestritten die erste Natur des Menschen, doch danach kommt gleich das Klettern. Klettern heißt im Wesentlichen, den Körper unter geschicktem Einsatz von Armen, Beinen, Händen und Füßen hauptsächlich vertikal, also […]
weiterlesen »
Anmeldestart für das große Pfingstfestival auf dem Gelände des Jugendklosters Ahmsen
11. Mai 2023
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres mit der Premiere auf dem Gelände des Jugendklosters Ahmsen, geht das Pfingstfestival vom 27. bis zum 29. Mai 2023 in die nächste Runde. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Titel „Werde Funkensprüher*in“. Das Pfingstfestival blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit 1975 wurde das große Festival […]
weiterlesen »
Wahn – eine Spurensuche mit dem Fahrrad im Naturpark Hümmling
11. Mai 2023
Eine prachtvolle Barockkirche, vier Gaststätten, ein Bahnhof, Molkerei, Sägewerk, etliche Bauernhöfe und mehr als 1.000 Einwohner: So präsentierte sich das Hümmlingdorf Wahn noch in den 1930er-Jahren. 1943 war der letzte Einwohner zwangsweise umgesiedelt, Wahn ausgelöscht. Heute lassen sich Spuren des verschwundenen Dorfes wiederentdecken, Zeugen aus Glas und Stein erzählen die Geschichte Wahns. Ausgehend von der […]
weiterlesen »
Fälle aus der Rechtsmedizin mit Prof. Dr. Klaus Püschel
11. Mai 2023
Sögel – Am Donnerstag, den 23. Mai um 19 Uhr, ist Prof. Dr. Klaus Püschel wieder zu Gast am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth und gibt Einblicke in spektakuläre und faszinierende Fälle der Rechtsmedizin von Klaus Störtebeker über Fritz Honka bis hin zu Uwe Barschel und „Sexy Cora“. Klaus Püschel war Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am […]
weiterlesen »
Heiteres Gedächtnistraining – „Wer rastet, der rostet“
3. April 2023
Jeden 2. Dienstag im Monat um 09:45 Uhr 11.04.2023 09.05.2023 13.06.2023 Ort: Gemeindezentrum St. Jakobus, Am Markt 6, 49751 Sögel Leiterin: Angelika Fondalinski-Lakeburg
weiterlesen »
Ernst Barlach auf Schloss Clemenswerth
3. April 2023
Sögel – Das Ausstellungsjahr 2023 am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth beginnt mit „Ernst Barlach – Leben und Werk“ (1. April bis 18. Juni) – und damit mit einem kunsthistorischen Highlight. In Zusammenarbeit mit den Ernst Barlach Museen in Güstrow werden in einer Überblicksschau rund 70 Werke des Künstlers zu sehen sein, der zu den bedeutendsten Kunstschaffenden […]
weiterlesen »
Staverner VEREINT in Sachen Rock
3. April 2023
Schützenverein und Staverner Konsum veranstalten ROCK am TANGEN 2023 Den Ticketverkauf übernimmt der Schützenverein e.V. über die Plattform „Eventim Light“, der Staverner Konsum e.V. als Betreiber des Dorfladens kümmert sich um den Thekendienst. Für das leibliche Wohn wird gesorgt sein. Dabei hat sich ein Top-Line-Up angekündigt: Die Organisatoren Michael Möller, Heinz Tangen und Bernd Sewerin […]
weiterlesen »
Emslandmuseum Schloss Clemenswerth im Jahr 2023
29. März 2023
Sögel – Mit dem Start in die Saison legt das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth sein Jahresprogramm 2023 vor. In gewohnter Weise lädt das Museum im März von 11 bis 16 Uhr und – mit kleiner Änderung – von April bis Oktober von 10 bis 17.30 Uhr zum Besuch ein. „Aufgrund verschiedener Faktoren mussten wir die Öffnungszeiten […]
weiterlesen »
Kaperfahrt auf den Hümmling – Piratenstarker verkaufsoffener Sonntag in Sögel am 19.03.2023
1. März 2023
Am Sonntag, dem 19.03.2023, feiert die Gemeinde Sögel den Abschluss der „Hümmlischen Wochen“ mit einem großen Piratenfest. Kapitän Black und seine Mannschaft werden ihre Kaperfahrt auf den Hümmling antreten und Sögel mit einem lauten Knall aus der Piratenkanone entern. Die Seeräuber um Kapitän Black möchten gerne viele Nachwuchspiraten rekrutieren. Um ihre „Piratentauglichkeit“ nachweisen zu können, […]
weiterlesen »