MVZ Sögel (MVZ-S) mit neuer Schwerpunktpraxis für Diabetologie
1. November 2012
Seit dem 1. Oktober ergänzt die Diabetologie das Spektrum des Medizinischen Versorgungszentrums Sögel (MVZ-S). Nach wochenlanger Vorbereitung nahmen der Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie Dr. med. Erhard Schone und sein Team ihre Tätigkeit im Medizinischen Versorgungszentrum Sögel (MVZ-S) am Hümmling Krankenhaus auf. Zuvor betrieb Schone seit 12 Jahren eine eigenständige Schwerpunktpraxis für Diabetologie in […]
weiterlesen »
Fruchtbare Zusammenarbeit
1. November 2012
Sowohl dem HKS als auch der Sigiltra Apotheke liegt die Gesundheitsaufklärung am Herzen. Dieser Gedanke führte zur gemeinsamen Veranstaltung von Vorträgen zu Gesundheitsthemen. Den Vortrag am 02.10.2012 zum Thema Darmerkrankungen hielt Frau Dr. med. Christine Meyer, Oberärztin der Chirurgie im HKS. Frau Dr. Meyer sagte: „Bei Darmerkrankungen steht die Gesundheitsuhr auf 5 vor Zwölf. Jeder […]
weiterlesen »
Gemeinsam den Nachwuchs sensibilisieren
1. November 2012
Im September besuchten Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Hümmling- Gymnasiums Sögel das Hümmling Krankenhaus Sögel mit seinem Palliativstützpunkt Nördliches Emsland. Vom Abitur über das Studium bis hin zur Fachweiterbildung stellte Dr. med. Ralf Meyer, Leitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, anhand seines eigenen Werdegangs den Beruf des Arztes vor. Interessiert verfolgten die 20 Schüler die […]
weiterlesen »
Der Darm hat seinen eigenen Kopf!
3. Oktober 2012
Der Darm ist das größte Immunorgan des Körpers. Wussten Sie, dass unser Darm mit ca. 400 m2 die größte Fläche zur Außenwelt darstellt!? Normalerweise schützt eine gesunde Darmflora unseren Organismus vor dem Eindringen krankmachender Erreger. Bei vielen Menschen finden sich nicht nur Verdauungsprobleme und Unverträglichkeiten auf bestimmte Nahrungsmittel, sondern auch andere Erkrankungen, wie beispielsweise chronische […]
weiterlesen »
56 Blutspender im Hümmling Krankenhaus Sögel
3. Oktober 2012
In Zusammenarbeit mit der DRK- Blutspendezentrale fand im August ein Blutspendetermin im Hümmling Krankenhaus Sögel statt. 56 Personen kamen zur Blutspende, davon sechs zum ersten Mal. Mit dieser Blutspendeaktion wollte das Hümmling Krankenhaus Sögel wie auch in den vergangenen Jahren mithelfen, den erforderlichen Bedarf, der vor allem im Sommer besteht, sicherzustellen. Zur Blutspende kamen nicht […]
weiterlesen »
Tabu der urologischen Vorsorgeuntersuchung brechen
1. Juli 2012
Früherkennung wird zu wenig wahrgenommen Die Urologie ist nahezu noch ein Tabuthema, vor dem man(n) sich gern sperrt, es nach Möglichkeit ignoriert, bis man(n) es nicht mehr kann und ihn die Prostata drückt oder er andere urologische Beschwerden hat. Die Ärzte der urologischen Belegarztpraxis am Hümmling Krankenhaus Sögel, Herr Dr. med. Bernd König und […]
weiterlesen »
10 Jahre Ehrenamt im Hümmling Krankenhaus Sögel
1. Juli 2012
Seit 10 Jahren unterstützen ehrenamtlich Tätige die Arbeit im Hümmling Krankenhaus Sögel. Anlässlich dieses Bestehens wurden die ehemaligen und aktiven Mitglieder in einer Feierstunde geehrt. „Sie haben etwas zu bieten, was im Arbeitsalltag häufig zu wenig vorhanden ist, und das ist Zeit“, betonte Jens Eilers, Leiter Pflege- und Patientenmanagements in seiner Ansprache. Der Ehrenamtliche Dienst […]
weiterlesen »
„Rückenschmerzen kennt jeder!“
3. Juni 2012
Rasante Entwicklung in der minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgie „Rückenschmerzen kennt jeder“, weiß Dr. (PY) Peter Douglas Klassen, seines Zeichens Neurochirurg am St. Bonifatius Hospital Lingen und dem Hümmling Krankenhaus Sögel. Gleitwirbel oder Bandscheibenvorfall – ebenso schmerzvoll wie weit verbreitet. Dr. (PY) Klassen behandelt in Lingen und Sögel die Patienten, die operiert werden müssen. Er ist Fachmann für […]
weiterlesen »
30 Jahre im Dienste der Gesundheit
3. Juni 2012
ein Gemeinschaftspraxis – Jubiläum Am 01. April 1982 ließ sich Dr. med. Josef Lücken als Facharzt für Allgemeinmedizin im Gebäude der Familie Rehbock ( alte Gaststätte Kuper ) an der Clemens- August- Straße mit seiner Praxis nieder. Im Rahmen der Weiterbildung erlangte er in den folgenden Jahren die Qualifikation für Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur, Betriebs- […]
weiterlesen »
„Knochensparender“ Hüftgelenkersatz im Hümmling Krankenhaus Sögel
1. Mai 2012
Therapieform insbesondere für junge und aktive Menschen geeignet Dietmar Jansen, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie und Traumatologie des Hümmling Krankenhauses in Sögel erweitert das Klinikspektrum des Gelenkersatzes um „knochensparende“ Implantate für aktive und jung gebliebene Hüftarthrose-Patienten. Der Erhalt der Knochensubstanz ist bei jüngeren Menschen ein wichtiger Faktor für einen evtl. späteren Austausch des Kunstgelenks. Volkskrankheit […]
weiterlesen »