Neue Mobilität im Hümmling Hospital
14. Mai 2017
Sögel – Einen neuen praktischen und kostenlosen Service für Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, bietet das Sögeler Hümmling Hospital seinen Besuchern und Gästen. Seit einigen Tagen stehen im Eingangsbereich des Hospitals neue leichtgängige Transportstühle zur Verfügung, die Besuchern ein mehr an Mobilität auf dem Gelände des Krankenhauses ermöglichen. Elke Kemper, Leitung […]
weiterlesen »
Kunstausstellung im Hümmling Hospital
14. Mai 2017
Ausstellung in Sögel zeigt verschiedene Gesichter Sögel – Im Foyer des Hümmling Hospitals Sögel ist aktuell eine Ausstellung der Künstlerin Toos van Hengstum zu sehen. Nadine Burrichter, Leitung Krankenhausbetrieb, bedankte sich bei der gebürtigen Niederländerin, die mittlerweile in Spahnharrenstätte ihr Zuhause gefunden hat. „In Ihren Bildern können Patienten und Angehörige Emotionen wiederfinden, die sie beschäftigen. […]
weiterlesen »
Oliver Thyen ist das 100. Baby im Hümmling Hospital
16. April 2017
Sögel – Am 07. März erblickte Oliver Thyen das Licht der Welt. Ganz leise und unbeeindruckt zeigte sich Oliver während des Fototermins, dabei ging es um ihn: Er ist das 100. Baby, das in diesem Jahr im Hümmling Hospital zur Welt gekommen ist. Für Ines und Gerold Thyen aus Lindern ist es das zweite Kind. […]
weiterlesen »
Neue Ärztin in Börgeraner Hausarztpraxis
16. April 2017
Frau Dr. Renate Willoh-Angenendt verstärkt das Team Sichtlich erfreut begrüßt Bürgermeister Ermes Frau Dr. Renate Willoh-Angenendt, die seit Mitte Februar als niedergelassene Ärztin in der Hausarztpraxis in Börger tätig ist. „Wir sind sehr glücklich“, so Ermes, „dass mit Frau Dr. Willoh die hausärztliche Versorgung in Börger wieder auf ein breiteres Fundament gestellt werden konnte.“ In […]
weiterlesen »
Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht
16. April 2017
Sögel – Liebe Mitbürger! Wir -eine Gruppe Ehrenamtlicher am Hümmling Hospital Sögel- möchten Menschen ansprechen, die sich um Patienten kümmern, die wenig oder keinen Besuche bekommen oder die auf ein wenig Abwechslung im Krankenhaus- Aufenthalt hoffen. Unsere Tätigkeiten sind u.a. Besuche, Bücherei, Patientenbegleitung, Einkäufe und Vorlesen. Dabei werden wir nicht allein gelassen, denn ausgebildete Fachkräfte […]
weiterlesen »
41 weitere „Mobile Retter“ auf dem Hümmling
16. April 2017
Lebensretter werden über SmartPhoneApp alarmiert Auf Initiative von Achim Will von der Freiwilligen Feuerwehr Spahnharrenstätte fand in Lüns Hus ein Lehrgang für Mobile Retter statt. Jetzt stehen weitere 41 Freiwillige für den lebensrettenden Soforteinsatz beim Herz-/ Kreislaufstillstand zur Verfügung, wenn ein Rettungswagen nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen kann. Die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim haben, […]
weiterlesen »
Erstmalig mehr als 500 Geburten
1. Februar 2017
Freude bei den Eltern und im Krankenhaus groß Sögel – Emilia Ruth Richter ist das 500. Baby, das in diesem Jahr im Hümmling Hospital Sögel zur Welt gekommen ist. Das Jubiläumskind blieb von dem Trubel völlig unbeeindruckt. Kaum drei Tage alt, wurde es schon zum kleinen Magneten, denn: Emilia Ruth ist das 500. Baby, das […]
weiterlesen »
Wie für den Patienten gemacht
1. Februar 2017
Maßgeschneiderte Prothesen Sögel – Der Fremdkörper bleibt fremd. Dieses Gefühl haben etwa zehn Prozent der Patienten nach dem Einsatz einer Knieprothese. Oft drückt, sticht und schmerzt es beim Treppensteigen oder Aufstehen. Das EndoProthetikZentrum (EPZ) am Standort Sögel im Hümmling Hospital bietet ein Verfahren an, dass passender nicht sein könnte: patientenindividuelle Prothesen. Das bedeutet: Der Patient […]
weiterlesen »
Kurt und Helene Utecht Stiftung unterstützt Palliativstützpunkt
1. Februar 2017
Sögel – Zweck der Kurt und Helene Utecht Stiftung ist u.a. die Förderung der Betreuung von alten und sterbenden Menschen sowie die Unterstützung gemeinnütziger Anliegen. Bereits im April 2016 hat die Stiftung 20.000,-€ an den Palliativstützpunkt Nördliches Emsland gespendet. Heute haben sich die Mitglieder/ der Vorstand der Kurt und Helene Utecht Stiftung von den Anschaffungen […]
weiterlesen »
Kursabschluss der Malteser in der Pflege und Betreuung
1. Februar 2017
Sögel – Nach Durchlaufen der Pflegekurse von Februar 2016 bis Dezember 2016 haben alle Kursteilnehmer/innen die Abschlüsse „Pflegediensthelfer/-in“ und „Betreuungsassistent/-in“ erreicht. In der theoretischen Ausbildung hat man sich mit der Pflege und Versorgung von kranken und alten Menschen beschäftigt. Nach bestandenen schriftlichen und praktischen Prüfungen haben die Teilnehmer ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung gemacht und […]
weiterlesen »