Zukunft braucht Erinnerung
21. Dezember 2013
75 Jahre Reichspogromnacht in Sögel Sögel – Die Mahn- und Gedenkfeier zur 75. Reichspogromnacht am 9. November wurde in diesem Jahr von Achtklässlern des Wahlpflichtkurses Geschichte in der Pausenhalle der Schule am Schloss mitgestaltet. Bürgermeisterin Irmgard Welling begrüßte im Namen des stellvertretenden Bürgermeisters Hans Nowak neben den zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sögel […]
weiterlesen »
Hüm-Gym-Bienen sollen im Sommer Honig liefern
21. Dezember 2013
Sögel – Im Frühjahr erhielt das Hümmling-Gymnasium einen Anruf von Herrn Hans Theo Jansen, ob wir nicht Interesse hätten, an der Schule Bienen zu halten und dann später den gesammelten Honig über eine Schülerfirma zu vermarkten. Zugegeben, ein etwas ungewöhnlicher, aber doch auch reizvoller Gedanke. Warum sollten wir das nicht einmal probieren? Für eine AG […]
weiterlesen »
900 Blumenzwiebeln für Klein Berßen
10. November 2013
Klein Berßen – Im nächsten Frühjahr wird sich die Dorfmitte in Klein Berßen in eine bunte Blütenpracht verwandeln: Die Klassen 2a und 2b der Grundschule Süd-Hümmling haben in einer großen Pflanzaktion 900 Narzissen- und Krokuszwiebeln gesetzt und so einen Beitrag zur Verschönerung des Dorfbildes geleistet. Die Pflanzaktion wurde vom Bürgermeister Theo Kröger in Zusammenarbeit mit […]
weiterlesen »
Klasse 3 der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte besichtigt Kreutzmanns Mühle in Werlte
10. November 2013
Spahnharrenstätte – Im Fach Sachunterricht haben wir das Thema „Vom Korn zum Brot“ besprochen. Zum Abschluss fuhren wir nach Werlte, um uns Kreutzmanns Mühle anzuschauen. Dort wurden wir von drei netten Männern begrüßt, die uns viel über die Mühle erzählten. Sie wurde 1881 erbaut und ist etwa 32 Meter hoch. Die Flügel sind 11 Meter […]
weiterlesen »
Viele verlassene Tiere brauchen viele Freunde
7. Oktober 2013
Sögel – Anfang Juni besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 FL des Hümmling-Gymnasiums, begleitet von zwei Lehrern, den Gnadenhof Melief in Sögel, um symbolisch einen Scheck über € 600,- zu überreichen; diese Summe war einige Tage zuvor auf das Spendenkonto des Trägervereins der Tierschutzorganisation überwiesen worden. Es handelt sich bei diesem Betrag um […]
weiterlesen »
Sicherheit auf dem Schulweg – „Gelbe Füße und Warnwesten“
7. Oktober 2013
Sögel – Seit Anfang August gehen fast siebzig Sögeler Kinder neu zur Bernhardschule. Zu den neuen Aufgaben gehört auch die Bewältigung des Schulweges. Oft müssen Straßen überquert, schmale Bürgersteige gegangen und auf andere Passanten oder Radfahrer Rücksicht genommen werden. Unterstützung erfuhren die jüngsten Bernhardschüler nun durch die Polizei. Zusammen mit Hermann Schmitz von der örtlichen […]
weiterlesen »
Rhetorikkurs am Hümmling-Gymnasium erfolgreich abgeschlossen
7. Oktober 2013
Sögel – Erstmals konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Hümmling-Gymnasiums im Rahmen der Ganztagsangebote einen Rhetorikkurs belegen. Insgesamt haben 12 Schülerinnen dieses Angebot genutzt und an drei Wochenenden unter der Leitung des Rhetoriktrainers Michael Sänger aus Lingen ihre Kommunikationsfähigkeiten verfeinert. Im Einzelnen lernten die Seminarbesucher in Stimm- und Sprechübungen eine verständliche Artikulation. Sie […]
weiterlesen »
Motivation und Spaß beim „Challenge-Day“
7. Oktober 2013
Sögel – Mit dem Projekt „Challenge Day“ konnten die Schüler/Innen der Schule am Schloss gleich nach den Sommerferien wieder ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. Die Klassen 7 bis 10 absolvierten dabei ein umfangreiches Sportprogramm, wobei ihnen fünf Disziplinen zur Auswahl standen: 20 km Rad fahren, 7,5 km inlinern, 20 Minuten Ausdauerschwimmen im Freibad und 5 […]
weiterlesen »
Erlebbares Europa
7. Oktober 2013
Sögel – Jürgen Jansen, Lehrer an der Schule am Schloss/Oberschule in Sögel, wollte der Realschulklasse 9 ein Erlebnis von Europa verschaffen und lud den Sögeler Jens Gieseke dazu ein, Unterricht über die Europäische Union im Fach Politische Bildung zu gestalten. Jens Gieseke ist seit zwölf Jahren in Brüssel tätig und bewirbt sich um einen Sitz […]
weiterlesen »
Bewerbungstraining mit der AOK und Nordland- Papier
7. Oktober 2013
Sögel – „Was gehört in eine schriftliche Bewerbung? Wie sieht ein Anschreiben aus? Wie verhalte ich mich bei einem Vorstellungsgespräch?“ Antworten auf diese und viele andere Fragen, die z.B. bei der Erstellung einer Bewerbungsmappe oder bei der Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch auftreten, gaben Frau Sandra Kamphues von der AOK – Krankenkasse sowie Herr Kremer von […]
weiterlesen »






