Geschichte, die unter die Haut geht

21. September 2014
Papenburger Gymnasiasten beeindruckt von der Weltkriegs- Ausstellung Sögel – Ein Geschichtskurs der 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der BBS Papenburg besuchte die Ausstellung zum 1. Weltkrieg im Sögeler Rathaus. „Der Krieg traf auch die Menschen in unserer Region“, brachte Nicola Hunfeld, Schülerin des Kurses, ihre Eindrücke der Ausstellung auf den Punkt. Sie müsse unbedingt zu […] weiterlesen »

Abiturientia 2014

21. September 2014
Sögel – Auch in diesem Jahr wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Hümmling-Gymnasiums im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung aus der Schule entlassen. Natürlich waren auch die Eltern eingeladen sowie das gesamte Kollegium, alle ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Kirche. Wegen der Renovierungsarbeiten in der Aula erhielten die 100 Schulabgänger/innen in […] weiterlesen »

Honig-Ernte am Hümmling-Gymnasium

21. September 2014
Sögel – Seit einem Jahr gibt es nun die Bienen-AG am Hümmling-Gymnasium. Zunächst hatten wir uns in der Bienen-AG theoretisch mit den Bienen beschäftigt. Wir haben gelernt, wie der Lebenslauf der Bienen ist, was an den Drohnen Besonderes ist, welche Leistung die Königin vollbringt, welche Gefahr die Varroa-Milbe für die Bienen darstellt und vieles mehr. […] weiterlesen »

Mutoto-Chaud 2014 in der Erich- Kästner-Schule Sögel

21. September 2014
Sögel – Am Montag, dem 30. Juni war es soweit. Das lange Warten auf unsere Freunde aus der Demokratischen Republik Kongo hatte ein Ende. Als „Schule ohne Rassismus“ hatten wir die Gruppe Mutoto-Chaud wieder zu uns eingeladen. Wir unterstützen damit ein Straßenkinderprojekt in Lubumbashi, DR Kongo. Hier wurde eine Schule für etwa 300 Kinder gebaut […] weiterlesen »

SAS-Power belegt tollen 4. Platz beim JeT-Challenge-Rotary-Cup 2014

21. September 2014
Sögel – Teamarbeit, Qualität der Projektvorstellung, Fahrzeuggestaltung, Energieeffizienz und Leistungsstärke! Das waren die Kriterien, welche bei der diesjährigen JeT-Challenge (Jugend entdeckt Technik) am Samstag, 19. Juli 14, im produktionstechnischen Zentrum Hannover beurteilt wurden. Der Verein deutscher Ingenieure VDI, der Rotary Club Garbsen-Wunstorf und die Leibniz-Universität Hannover haben wieder Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, innerhalb weniger […] weiterlesen »

Annette Jellinghaus nach 40 Jahren Schuldienst verabschiedet

21. September 2014
Sögel – Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurde Annette Jellinghaus  in einer kleinen Feierstunde in der Oberschule Sögel  nach 40 Jahren aktiver Lehrertätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand  verabschiedet. Schulleiterin Maria Lau würdigte die Verdienste der angehenden Pensionärin und überreichte ihr die Dankesurkunde des Landes Niedersachsen, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. Annette  […] weiterlesen »

Schulfest und Tag der offenen Tür an der Oberschule Sögel

21. September 2014
Sögel – Vielfalt macht Schule – Gemeinsam lernen, lehren und gestalten – Am Freitag vor den Sommerferien zeigte sich die Oberschule Sögel in ihrer ganzen Vielfalt.  Im Rahmen eines Schulfestes mit einem Tag der offenen Tür  präsentierten  die SchülerInnen –  neben Tanzauftritten, Modenschau, musikalischen Einlagen der Schülerband, Musical-Vorführung, Sögel-Show und einer großen Tombola –  ihre […] weiterlesen »

50 Jahre Schulentlassung

21. September 2014
Spahnharrenstätte – Am 19. Juli feierten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen in Spahn und Harrenstätte ihre 50-jährige Schulentlassung. Im Jahre 1955 wurden 22 Kinder eingeschult. Sie wurden von den Lehrern Alois Becker in Harrenstätte und Albert Polle (verstorben) und Frau Elsenberg in Spahn unterrichtet. Zu dem Jubiläum trafen sich 15 Personen mit den […] weiterlesen »

Waldspiele der GS Sögel

21. September 2014
Sögel – Ihre diesjährigen Waldspiele haben die Klassen 4 der Grundschule Sögel „am Kollerberg“ von Sögel durchgeführt.  Dieses Waldgebiet gehört zu dem Forstbereich der Arenberg Meppen GmbH. Die Waldjugendspiele werden von der Jagdhornbläsergruppe „Clemenswerth“ in eigenerRegie durchgeführt. Dabei nutzten sie u.a.einen Trophäenwagen, um den Schülerinnen und Schülern die Tiere und Vögel des Waldes zu zeigen. […] weiterlesen »

Bauernhofbesuch der Klasse 1a

21. September 2014
Sögel -Das gute Wetter am Schuljahresende nutzten die Schüler der Klasse 1a (Bernhard-Schule, Sögel), um den Bauernhof von Herrn Bernhard Manns zu besuchen. Begleitet von einigen Müttern und von der Klassenlehrerin Frau Langen wurden bereits auf dem Hinweg zur Hofstelle Manns einige Nutzpflanzen wie Mais und Kartoffeln untersucht und erklärt. Am Ausflugsziel angekommen, wurde nach […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft