Courage-Preis 2015 an der Schule am Schloss

1. September 2015
Sögel – Am Montag, dem 06.07.2015, wurde erstmals an der Schule am Schloss in Sögel der Courage-Preis vergeben, mit dem Schülerinnen und Schüler für besonders vorbildliches Verhalten zur Förderung einer Schule ohne Rassismus, einer Schule mit Courage, ausgezeichnet werden. Der Courage-Preis wurde von der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus (SoR)“initiiert, die von Frau Geers (didaktische Leiterin […] weiterlesen »

Schulfest an der Grund- und Hauptschule in Börger

2. August 2015
Börger – Alle vier Jahre findet an der GHS Börger ein großes Schulfest als Abschluss einer Projektwoche statt. In diesem Jahr lautete das Motto „Auf dem Schulfest geht es rund, denn unsre Welt ist kunterbunt!“ Im Zeichen der Vielfalt und Toleranz beschäftigten sich die Kinder in den Projekttagen mit fremden Ländern und Kulturen und präsentierten […] weiterlesen »

Schüler der Oberschule Sögel nahmen erneut am Wettbewerb JeT-Challenge teil

2. August 2015
Fahrzeugwerk Krone aus  Werlte sponsert Polo-Shirts Techniklehrer Uwe Hoormann wird  auch in diesem Jahr erneut mit  fünf  technikbegeisterten Schülern an dem JeT-Challenge-Wettbewerb des Verbandes Deutscher Ingenieure teilnehmen.  JeT steht hier für „Jugend entdeckt Technik“. Zuvor wurden die Oberschüler im November 2014 an der Hochschule in Hannover  dazu detailliert informiert.  Zu den Kriterien des Wettbewerbs gehören […] weiterlesen »

Schulentlassung an der Oberschule Sögel

2. August 2015
Sögel – Unter dem Motto „Fußspuren“  wurde am 10.07.2015 mit Kaplan Marco Risse und Pastor Matthias Voss  in der St. Jakobus-Kirche in Sögel der ökumenische Gottesdienst zur Schulentlassung der 106 Absolventen der Oberschule Sögel  gefeiert. Monika Untiedt und Andreas Terborg hatten gemeinsam mit einem Vorbereitungsteam mit Entlassungsschülern die Texte und Lieder dazu ausgesucht und ein […] weiterlesen »

„Faszination Ameisen“

2. August 2015
Sögel – Unter diesem Motto besuchten alle SchülerInnen der Jahrgänge 5 bis 8 von der Schule am Schloss eine Ameisenausstellung im Mensagebäude. Anhand von nachgebildeten Ameisennestern und Tier- und Pflanzenpräparaten wurde den SchülerInnen viel über die Zusammenhänge der Natur erzählt, insbesondere über die Wechselwirkungen von Ameisen untereinander und mit anderen Tieren und Pflanzen. Frau Grotian […] weiterlesen »

Bundesjugendspiele in der Grundschule

2. August 2015
Spahnharrenstätte – Viele Kinder der Grundschule St. Johannes haben bei den diesjährigen Bundesjugendspielen Urkunden erwerben können. Neben etlichen Siegerurkunden konnten auch 15 Ehrenurkunden vergeben werden. Bereits in Klasse 1 schafften es Jakob Broerken, Arne Pülsken und  Katharina Steenken, eine Ehrenurkunde zu erhalten. In Klasse 2 erhielten Elias Dierkes und Anna-Maria Steenken diese Urkunde.  Charlotte Dopp […] weiterlesen »

ABIYOYO oder wie man ein Problem gewaltfrei löst

2. August 2015
Börger – Die Kinder der Musik-AG der Grundschule Börger führten am Sonntag, dem 21. Juni ein afrikanisches Musiktheater im MGH in Werpeloh vor vollem Haus auf. Sie hatten die Geschichte von Abiyoyo, dem gefährlichen Riesen und von dem kleinen Thoto und seinem Vater Matoto, dem großen Zauberer, mit ihrer Lehrerin Christel Osteresch eingeübt und lebendig […] weiterlesen »

Abiturjahrgang 1975

2. August 2015
Sögel – Vierzig Jahre nach ihrem Abitur und zwanzig Jahre nach der letzten Zusammenkunft trafen sich die Schüler des Abiturjahrganges 1975 des Hümmling-Gymnasiums am 6. Juni in ihrer ehemaligen Schule in Sögel. Viele hatten sich tatsächlich seit dem Abitur nicht gesehen, doch alle erkannten sich – allerdings nicht auf Anhieb –  wieder und hatten sich […] weiterlesen »

Zirkus Sögelino – Ein voller Erfolg

8. Juli 2015
Sögel – „Fantastisch!“–„Großartig!“-„Ganz toll“-„Super“! Die durchweg positiven Reaktionen der über tausend Besucher des Projekts der Sögeler Grundschule  – dem „Zirkus Sögelino“ –  nahmen kein Ende. „Wir sind mit dem Ablauf der Projektwoche und der Resonanz darauf bestens zufrieden.“ erklärten unisono Konrektorin Silvia Schmit, die verantwortliche Betreuerin  des Projekts, und der Schulleiter der Bernhardschule, Karl Heinz […] weiterlesen »

Young Professionals Tour des Fahrzeugwerkes Krone macht Halt an der Oberschule in Sögel

8. Juli 2015
NDR 1 live dabei Sögel – Auf seiner Young Professionals Tour hat das Fahrzeugwerk Bernard Krone auf Einladung von AWT- Fachkonferenzleiter u. Techniklehrer Uwe Hoormann auch die Oberschule in Sögel besucht.  In  einer einstündigen Informationsveranstaltung wurde  den Schülern  und Schülerinnen der Klassen 8  zunächst das  Fahrzeugwerk Krone vorgestellt. Danach erklärte Jasmin  Pricker von der Personalabteilung […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft