Grundschulklasse zu Besuch bei der Feuerwehr
30. Juli 2024
Spahnharrenstätte – Auch in diesem Jahr wurden wir wieder von der Grundschule besucht. Da im Sachunterricht das Thema Feuerwehr gerade präsent ist, wurde das wieder genutzt, um die örtliche Feuerwehr zu besuchen. Frau Raker hat sich heute Morgen (28.05.2024) mit der 3. Klasse zu Fuß auf den Weg zum Feuerwehrhaus gemacht. Vor Ort wurde die […]
weiterlesen »
„Tag der Toleranz“ an der Oberschule Sögel – Schule mit Kunstprojekt gegen Diskriminierung
30. Juli 2024
„Die Diskriminierung von Menschen wegen ihres Glaubens, des Geschlechts und der sexuellen Orientierung, der Hautfarbe und Herkunft, der Behinderung, der Schulart, der Nationalität und was auch immer, lehnen wir ab“. (Aktion Courage e.V.) Auf dieses Zitat des Vereins Aktion Courage e.V. verwies die didaktische Leiterin der Oberschule Sögel, Marion Geers, am „Tag der Toleranz“, der […]
weiterlesen »
Bundesjugendspiele an der Grundschule Werpeloh
30. Juli 2024
Werpeloh – Bei herrlichem Sonnenschein fanden in diesem Jahr die Bundesjugendspiele rund um die Grundschule in Werpeloh statt. Mit viel Motivation und Spaß bestritten die Kinder der Grundschule und der anliegenden Van-Velen-Schule die jeweiligen Disziplinen. Dazu gehörten die Klassiker wie Werfen, Laufen und Weitsprung. Die Lehrkräfte und helfende Hände aus der Elternschaft betreuten dabei die […]
weiterlesen »
Das Hümmling-Gymnasium Sögel nimmt die Herausforderung an
3. Juni 2024
Sögel – „Hilf mir, es selbst zu tun…“ – Diesen Satz der Pädagogin Maria Montessori kennt man: Unsere Kinder lernen das Schuheanziehen, das alleinige Essen, kurz: alltägliche Schwierigkeiten eigenständig zu bewältigen. Doch irgendwie verliert sich dieser Anspruch im Laufe der Schullaufbahn. Immer lauter wird daher die Kritik an Schule, die Schüler*Innen würden nicht auf die […]
weiterlesen »
Hümmling-Gymnasium als „Zukunftsschule“ ausgezeichnet
3. Juni 2024
Sögel – Am 10. April 2024 überreichte die schulfachliche Dezernentin Frau Dr. Puckhaber dem Hümmling-Gymnasium im Rahmen einer Feierstunde die Auszeichnung „Zukunftsschule“ und einen persönlichen Brief der Bildungsministerin. Mit dieser Ehrung werden die Bereitschaft und das Engagement der Schule im Modellprojekt Zukunftsschule gewürdigt, sich aktiv mit neuen und innovativen pädagogischen Konzepten sowie Trends im Bildungswesen […]
weiterlesen »
Aktionstag im Schulwald – Käferburg und Benjeshecke angelegt
3. Juni 2024
Sögel – Im April führte die Oberschule Sögel – „Schule am Schloss“ wieder einen Aktionstag im Schulwald durch. Der Schulwald wurde im Jahr 2013 in Kooperation mit der „Stiftung Zukunft Wald“ angelegt. In diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9aR und 9cR mit ihren Klassenlehrern Herrn Haßdenteufel und Herrn Resing schon […]
weiterlesen »
40-jähriges Dienstjubiläum
3. Juni 2024
Spahnharrenstätte – Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum konnte die Schulleiterin Frau Rode an der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte feiern. Bereits am Vormittag bereiteten die SchülerInnen ihrer Rektorin einen herzlichen Empfang mit Liedern und einem riesigen Blumenstrauß. Am Nachmittag beging Frau Rode dann im kleinen Rahmen den offiziellen Teil. Frau Reinhardt von der Landesschulbehörde überreichte ihr dabei […]
weiterlesen »
„Klein aber fein“ Grundschule Sögel stellt im Ludmillenhof aus
3. Juni 2024
Sögel. Die Schülerinnen und Schüler der Natur- und Umwelt AG der Klassen 1 und 2 von der Grundschule Sögel haben in den vergangenen Wochen fleißig gebastelt. Das Motto lautete: „Müllskulpturen“. Gemeinsam haben sie das Thema Umweltverschmutzung in der AG behandelt. Im Rahmen dessen haben die Schülerinnen und Schüler Zuhause Müll gesammelt und daraus während einer […]
weiterlesen »
Staverner Kinder machten Minisportabzeichen im Rahmen des wöchentlichen Kinderturnens
3. Juni 2024
Jede Woche findet in der Sporthalle ein Kinderturnen mit den jüngsten Mitgliedern des Sportvereins Stavern statt. Als Verantwortliche versuchen Anette Günnemann und Barbara Knoll den kleinen Sportlern Freude an der Bewegung zu vermitteln. Im Rahmen dieser Sportstunden erfüllten die Kinder die Aufgaben für das Minisportabzeichen, die als Basis für das deutsche Sportabzeichen für Kinder mit […]
weiterlesen »
Schulgemeinschaft des Hümmling-Gymnasiums sammelt erneut
1. Mai 2024
Spenden für hilfsbedürftige Menschen aus der Region Am örtlichen Gymnasium fand vor den Osterferien ein zweiwöchiger Spendenzeitraum für die Tafel in Sögel statt, in dem Schülerinnen und Schüler, aber auch deren Eltern, Großeltern, die Lehrkräfte und das weitere Personal der Schule dazu beigetragen haben, dass viele Kisten mit Nudeln, Reis, Kaffee, Tee, Backwaren, Konserven, Drogerieartikeln […]
weiterlesen »