Bewerbungstraining an der Oberschule Sögel

1. November 2015
Sögel – Einen festen Platz im Jahresablauf der  9. und 10. Haupt,- und Realschulklassen hat das jeweils vierstündige Bewerbungstraining.  Frau Julia Janning von der AOK Lingen und Frau Sandra Kamphues von der AOK Papenburg gaben Antworten auf Fragen wie: „Was gehört in eine schriftliche Bewerbung? Wie sieht ein Anschreiben aus? Wie verhalte ich mich bei […] weiterlesen »

Abschied in einen „ewigen Sommerurlaub“

1. November 2015
Börger – Mit einer phantasievollen Überraschung verabschiedeten die Schülerinnen und Schüler, die  Kolleginnen und Kollegen sowie die Mitarbeiter der Grundschule Börger  ihre Frau Wigbers und ihren Herrn Plaggenborg in einen „immerwährenden Sommerurlaub“. Nachdem Schulleiter Christian Schröer beiden Pädagogen die Entlassungsurkunde verbunden mit den Grüßen und dem Dank der Landesschulbehörde überreicht hatte, durften sie in einer […] weiterlesen »

Wahlpflichtkurs Klasse 7 besucht „Musik Produktiv“

1. Oktober 2015
Sögel – Der Wahlpflichtkurs Musik Klasse 7 der Schule am Schloss mit insgesamt 30 SchülerInnen besuchte Deutschlands größtes Musikfachgeschäft „Musik Produktiv“ in Ibbenbüren. Sie erhielten dort gruppenweise eine Führung durch die Gitarren-, Schlagzeug-, Bläser- und Keyboardabteilung. In den einzelnen Fachabteilungen der jeweiligen Instrumentengruppen Holzblas-, Blechblas-, Schlag-, Tasten-, Streich- bzw. Zupfinstrumente wurden unterschiedliche Wege der Tonerzeugung erklärt. Neben theoretischen […] weiterlesen »

Lehrerin Antonia Behnen nach 40 Dienstjahren pensioniert

1. Oktober 2015
Werpeloh – Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Lehrerin Antonia Behnen zum Ende des Schuljahres von der Schulfamilie und ihren Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet. Frau Behnen war seit 1975 im Schuldienst und ununterbrochen an der Grundschule in Werpeloh tätig. In den vier Jahrzehnten erwarb sie sich viele Verdienste um Unterricht und Erziehung der ihr […] weiterlesen »

Hochwertige Outdoor Tischtennisplatte für Grundschule Werpeloh

1. Oktober 2015
Werpeloh – Ping-Pong kann an der St. Franziskusschule wieder draußen gespielt werden. Möglich machten dies der Förderverein der Schule und die Gemeinde Werpeloh. Nachdem die alte Beton-Tischtennisplatte auf dem Pausenhof schon lange abgängig war, wurde der Wunsch nach Ersatz immer lauter. Denn Tischtennis gehört für die zertifizierte „Sportfreundliche Schule“ zu den unverzichtbaren Angeboten. „Wir wollen […] weiterlesen »

Einschulung in Börger

1. Oktober 2015
  Börger – In ganz Niedersachsen wurden nach den großen Sommerferien die neuen Erstklässler eingeschult. An der Grundschule in Börger war die Turnhalle bis auf den letzten Platz besetzt, als die 29 „i- Männchen“ feierlich eingeschult wurden. Nach einem ökumenischen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Santel von der katholischen St. Jodokusgemeinde und Mitarbeiterin Tanja […] weiterlesen »

120 Schülerinnen und Schüler erhalten am Hümmling-Gymnasium ihre Abiturzeugnisse

1. September 2015
  Sögel – Für die Abiturientinnen und Abiturienten begann der letzte Schultag am 3. Juli 2015 wie in den Jahren vorher mit einem ökumenischen Gottesdienst in der in der St. Jakobus-Pfarrkirche Sögel. Anschließend erhielten sie im Rahmen einer feierlichen Entlassungsveranstaltung ihre Abiturzeugnisse aus den Händen ihrer Tutorinnen bzw. Tutoren. In seiner Begrüßung hob Schulleiter Manfred […] weiterlesen »

Zertifikat „Schulsanitäter“ für 11 SchülerInnen der Oberschule Sögel

1. September 2015
Sögel – Offiziell können sich nun 11 SchülerInnen der Oberschule Sögel „Schulsanitäter“ nennen.  Sie haben nicht nur freiwillig am Erste-Hilfe-Kurs des Deutschen Roten Kreuzes teilgenommen, sondern   sich darüber hinaus noch  in den Nachmittagsstunden  weiter  qualifiziert, so dass sie nun als Schulsanitäter zum Einsatz kommen können.  Bei ihrem Ausbilder Michael Buntrock vom DRK lernten sie, wie […] weiterlesen »

Vernetzt³ – Integrationspaten an der Schule am Schloss in Sögel

1. September 2015
Die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth, geleitet von Christian Thien, hat in Kooperation mit der Schule am Schloss in Sögel, geleitet von Schulleiterin Maria Lau, das Projekt „Integrationspaten an Schulen“ initiiert. Dieses Projekt wird erstmalig im kommenden Schuljahr 2015/2016 an der Schule am Schloss umgesetzt. Ein Team bestehend aus Marion Geers (Didaktische Leiterin der Schule am Schloss), […] weiterlesen »

Verleihung der Sportabzeichen und Laufabzeichen 2015

1. September 2015
Spahnharrenstätte – Auch in diesem Jahr konnte die Sportlehrerin Frau Schulte wieder vielen Kindern zu bestandenen Lauf- und Sportabzeichen gratulieren. Bereits im 1. Schuljahr bekamen fast alle Schüler/innen das Laufabzeichen über 30 Minuten. Ab Klasse 2 wurden dann bereits fast nur noch die Laufabzeichen über 60 Minuten abgelegt. Bei den Sportabzeichen freuten sich bereits Schüler […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft