Oberschule Sögel punktbeste Schule beim Schulreitwettbewerb 2015

1. Januar 2016
Großes Finale in Ankum Sögel – Beim großen Finale „Schulreiten“ in Ankum wurde die Oberschule Sögel – Schule am Schloss – in der Gesamtwertung als punktbeste Schule ausgezeichnet und gewann somit den großen Wanderpokal. Mit hervorragenden Leistungen hatten folgende SchülerInnen überzeugt: Kim Husmann aus der 10bR belegte den 7. Platz und Hendrik Borgmann aus der […] weiterlesen »

Kindersachenflohmarkt an der Oberschule Sögel wieder ein voller Erfolg

1. Januar 2016
Viele Spenden an die Malteser-Flüchtlingshilfe Sögel – Der Kindersachenflohmarkt an der Oberschule Sögel erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Zahlreiche Besucher drängelten sich schon vor der offiziellen Eröffnung um 14.00 Uhr vor dem Eingang der Schule am Schloss. Teilweise war der Ansturm so groß, dass kaum noch ein Durchkommen war und die 65 Stände […] weiterlesen »

Hümmling-Gymnasium erhält Gütesiegel „Startklar für den Beruf“

1. Januar 2016
Sögel – Am Dienstag, dem 24.11.2015 wurde das Hümmling-Gymnasium im „Haus des Sports“ mit dem Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ ausgezeichnet. Der feierlichen Veranstaltung, die musikalisch vom Schulorchester des Hümmling-Gymnasiums unter Leitung von Beatrix Lückmann-Langen sowie von den Schulband-Mitgliedern Hermann Ahrens und Marc-Joel Schmitt begleitet wurde, wohnten Vertreter der Schule, des Landkreises, der beteiligten Unternehmen, […] weiterlesen »

Grundschule St. Johannes macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag

1. Januar 2016
Spahnharrenstätte – Der Bundesweite Vorlesetag fand in diesem Jahr am 20. Nov. 2015 statt. Auch die Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte nahm daran teil. Jede Klasse der Schule bekam am Freitagmorgen Besuch. Mit dabei war auch der Samtgemeindebürgermeister, Herr Günter Wigbers. Er las der 3. Klasse aus dem Buch vor: „Komm, ich lese dir vor“, […] weiterlesen »

Früh übt sich, was ein guter Nachbar / Freund werden will

1. Januar 2016
Sögel – Kinder des dritten und vierten Schuljahres in Werpeloh lernen, unter der Anleitung von Waltraud Grotjohann und ihrem Team, die „Tunschere“ zu bauen. Der Brauch, Tunscheren herzustellen, ist seit dem 11. Jahrhundert überliefert. Tunscheren werden zwischen der Vorweihnachtszeit und dem Dreikönigsfest hergestellt. Es erfordert schon einiges an Geschicklichkeit, der Phantasie sind bei der Gestaltung […] weiterlesen »

Deutscher Vorlesetag

1. Januar 2016
Connemann liest in Klein Berßen Berßen – Die Grundschule Südhümmling in Klein Berßen hatte Gitta Connemann (CDU), MdB und  die drei Bürgermeister des Schuleinzugsgebietes Theo Kröger (Klein Berßen), Reinhard Kurlemann (Groß Berßen) und Helmut Rawe (Stavern) sowie zwei „Vorlesehunde“  anlässlich des Deutschen Vorlesetages zu einer „Lesestunde“ eingeladen. Connemann las den Viertklässlern das Buch „Die Insel […] weiterlesen »

Herbstfest der Klasse 3 der Grundschule St. Johannes

9. Dezember 2015
Spahnharrenstätte – Die Kinder der Klasse 3 luden am letzten Schultag vor den Herbstferien Eltern und Großeltern zu einem Herbstfest ins Forum der Grundschule St. Johannes ein. In den letzten Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler viele Gedichte, Lieder und Tänze sowie ein Theaterstück zum Thema „Herbst“ einstudiert. Die Zuschauer waren begeistert von den Vorträgen. […] weiterlesen »

Gemeinsames Ziel….. – Freude an Musik!

9. Dezember 2015
Berßen – Mit dem gemeinsamen Ziel den Kindern die Freude am Musizieren und die Begeisterung für Musik näher zu bringen wurde ein Kooperationsvertrag zwischen dem Musikverein Berßen und der Grundschule Süd-Hümmling in Berßen abgeschlossen. Aus diesem Grund besuchte der Dirigent Bernd Woesthoff die Kinder der Arbeitsgemeinschaft „Die Bläserbande“. Er wurde spontan mit einem lautem „Hallo […] weiterlesen »

Sachunterricht im Wald

9. Dezember 2015
Klein Berßen – Zum ersten Mal fanden Mitte Oktober die Waldspiele für die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Süd-Hümmling in Klein Berßen statt. Unterstützt wurden die Lehrkräfte durch Eltern und die Jäger vom Hegering Apeldorn-Berßen-Stavern sowie den Waldbesitzern. Auf einem mit 14 Stationen gespickten Parcours durch die „Scheffel-Tannen“ in Klein Berßen konnten die Kinder in […] weiterlesen »

Drei Mal Platz 1 für die Oberschule Sögel beim Schulreitwettbewerb

9. Dezember 2015
Sögel – Auch in diesem Jahr hat die Schule am Schloss wieder am Schulreitwettbewerb des Pferdesportverbandes Weser-Ems in Kooperation mit der Landesschulbehörde Niedersachsen teilgenommen. Lehrerin Janina Schulz-Bender hatte dazu 12 SchülerInnen angemeldet, die in den Prüfungen  Punktespringen mit Joker, Jump and Run und Trailparcours  an den Start gingen und hervorragende Leistungen zeigten. Dafür wurden folgende […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft