Gedenken an jüdische NS-Opfer

4. Juli 2016
Sögel – Im Gedenken an die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Juden aus Sögel sind nun erneut in Sögel Stolpersteine verlegt worden. Begleitet wurde das Projekt von Schülern des achten Jahrgangs der Schule am Schloss. Zahlreiche  Vertreter der Gemeinde, der Kirchen, der Schulen, der Partnergemeinde aus Norg, der Vereine und  Bürgerinnen und […] weiterlesen »

France-Mobil macht Halt in Sögel an der Oberschule

4. Juli 2016
Sögel – Auch in diesem Schuljahr hat das FranceMobil wieder die Schule am Schloss besucht. Seit Anfang September fährt der französische Lektor Guilhem Arnould  durch Bremen und Niedersachsen, um die Schüler spielerisch im Auftrag des Institut Francais für die französische Sprache, Frankreich und die deutsch-französische Zusammenarbeit zu begeistern. Am 13.6.2016 war er an der Schule […] weiterlesen »

„Faires Frühstück“ am Hümmling-Gymnasium

4. Juli 2016
Sögel – Reges Treiben herrschte am Dienstag, dem  23. Mai 2016 ab 9 Uhr im Mensagebäude, bis alle 260 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften Platz an den Tischen für das „Faire Frühstück“ gefunden hatten. Vor ihnen auf den Tischen waren die leckersten Dinge aufgebaut, die eben zu einem Frühstück dazu gehören: Brötchen, süßer Aufstrich, […] weiterlesen »

Erlebnisreiche Klassenfahrt an die Nordsee

4. Juli 2016
Börger – Auf einer dreitägigen Klassenfahrt lernten 24 Kinder der vierten Klasse der Grundschule Börger das Wattenmeer und die Nordseeküste kennen. Zusammen mit ihren beiden Lehrern Christian Schröer und Laura Gausmann besuchten sie auf dem Hinweg zur Jugendherberge in Esens das Teemuseum der Firma Bünting in Leer. Hier wurden sie in die Geheimnisse der ostfriesischen […] weiterlesen »

EM-Generalprobe live im Stadion

4. Juli 2016
Fahrt zum Länderspiel Deutschland gegen Ungarn Sögel – Am 4. Juni machten sich insgesamt 50 Lehrer/innen, Schüler/innen sowie ehemalige Schüler/innen des Hümmling-Gymnasiums mit dem Bus auf den Weg nach Gelsenkirchen, um sich das letzte Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft vor der Europameisterschaft live im Stadion anzusehen. In Gelsenkirchen angekommen, ging es zu Fuß weiter zur Veltins-Arena. […] weiterlesen »

50 Jahre Hümmling-Gymnasium Sögel

4. Juli 2016
Sögel – Am ersten Septemberwochenende 2016 feiert das Hümmling-Gymnasium sein 50-jähriges Bestehen. So ein Ereignis will gut vorbereitet sein, daher traf sich die Vorbereitungsgruppe, bestehend aus einem Vertreter des Landkreises, Vorstandsmitgliedern des Vereins der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Hümmling-Gymnasiums sowie aktiven und ehemaligen Lehrern und Elternvertreter, erstmals bereits ein Jahr vorher, um Ideen für […] weiterlesen »

30 Jahre Glockenturm Klein Stavern

4. Juli 2016
Mehr als 300 Gäste feierten im Schatten des Glockenturms Stavern – Um die alte Schulglocke aus der Grundschule Klein Stavern, nach dem Rückbau dieser, wieder zu reaktivierten, wurde im Jahr 1986 ein Glockenturm in der Ortsmitte Klein Staverns errichtet. Durch das Aufstellen von Bänken soll dieser Platz zum Verweilen einladen. Vor einigen Jahren wurde dieser […] weiterlesen »

Spiele-Nachmittag für Kinder mit und ohne Handicap an der Schule am Schloss

6. Juni 2016
Sögel – Auf Initiative des schulpastoralen Teams mit Birgit Büter und Kaplan Marco Risse  in Kooperation mit der Tagesbildungsstätte (Tabi) St. Lukas  fand an der Oberschule Sögel ein gemeinsamer Spiele-Nachmittag für die Schüler und Schülerinnen mit und ohne Handicap statt mit dem Ziel,  miteinander vertraut zu werden und  Berührungsängste abzubauen. Auf freiwilliger Basis nahmen  Schüler […] weiterlesen »

Schüler der Oberschule Sögel nehmen zum dritten Mal am Wettbewerb JeT-Challenge teil

6. Juni 2016
Sögel – Zum dritten Mal in Folge nimmt ein 7-köpfiges Schülerteam  mit seinem Techniklehrer Uwe Hoormann am  JeT-Challenge-Wettbewerb des Verbandes Deutscher Ingenieure und der Hochschule Hannover teil. Der Wettbewerb ist Teil der etablierten Initiative „JeT- Jugend entdeckt Technik“ des VDI und dient der technischen Nachwuchsförderung und Berufsorientierung von SchülerInnen aller Schulformen ab dem Jahrgang 9 […] weiterlesen »

„Klimaschutztage“ in der Bernhardschule Sögel

6. Juni 2016
Sögel – Im Rahmen des Klimaschutzprojektes des Naturstandpunktes Hümmling besuchte die Klimaschutzmanagerin Frau Kathrin Klaffke vom 12. -14.04.2016 die dritten Klassen der Bernhardschule Sögel. In jeweils drei Stunden beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen mit dem Thema „Klimaschutz“. Frau Klaffke führte die Schüler und Schülerinnen anschaulich an das umfassende Thema heran. Fragen, wie „Warum sollten […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft