Die Polizei informiert zum Schulstart

1. September 2024
Am Montag, 5. August, ist es wieder soweit. Im Emsland und der Grafschaft Bentheim beginnt das neue Schuljahr und zahlreiche Erstklässler treten das erste Mal ihren Weg zur Schule an. Der Eintritt in diesen neuen Lebensabschnitt stellt Schüler/innen und deren Eltern vor viele neue Herausforderungen. Bereits vor dem ersten Schultag sollten Eltern sich die Zeit […] weiterlesen »

Taschenspendenaktion

1. September 2024
Sögel – Zum Schulwechsel von Grundschule zu einer weiterführenden Schule bekommen viele Schülerinnen und Schüler eine neue Schultasche. Die „alten Taschen“ sind jedoch oft noch gut erhalten. Dies nahmen nun eine Vielzahl von Viertklässlern der Bernhardschule Sögel zum Anlass und spendete ihre mit vielen nützlichen Sachen für den (Schul)alltag gefüllten Taschen dem Rucksackprojekt „Mary`s Meals“ […] weiterlesen »

HOBBY HORSING

1. September 2024
Spahnharrenstätte – Die Fun- und Trendsportart aus Finnland erreicht den Hümmling. Im Rahmen des Ferienpasses der Samtgemeinde Sögel fand Anfang Juli die Aktion „Hobby Horsing“ in der Turnhalle in Spahnharrenstätte statt. Mit viel Eifer der teilnehmenden Kinder wurden zunächst einfache Steckenpferde aus Tonpapier gebastelt. Anschließend konnten die Reiterinnen die Geschicklichkeit ihrer neuen Weggefährten im Springparcours […] weiterlesen »

Anbau an der Grundschule in Börger erforderlich – Bauarbeiten wurden aufgenommen

1. September 2024
Börger – Der Rat der Samtgemeinde Sögel hatte im Februar dieses Jahres beschlossen, die Grundschule Börger für eine Ganztagsbetreuung zu erweitern. Hintergrund der schon mitten im Bau befindlichen Maßnahmen sind die steigende Entwicklung der Schülerzahlen in der Gemeinde Börger sowie die ab dem Jahr 2026 bestehende Pflicht zum Angebot einer Ganztagsbetreuung, erklärten Börgers Bürgermeister Jürgen […] weiterlesen »

Klimaschutzwald in Sögel hat sich prächtig entwickelt

1. September 2024
Hümmling-Gymnasium und Oberschule haben die Patenschaft übernommen Sögel – Genau 10.738 Bäume und 892 Sträucher pflanzten im Frühjahr 2013 über 1.000 Schüler des Hümmling-Gymnasiums und der Oberschule Sögel („Schule am Schloss“) auf einem neu angelegten 2,1 Hektar großen Grundstück neben dem Raddesee in Sögel. Beide Schulen übernahmen für die Dauer von 30 Jahren die Patenschaft […] weiterlesen »

Abiturientinnen und Abiturienten zeigen Herz     

1. September 2024
Gymnasium Marianum spendet 1.230 Euro für InduS Emsland      Der Abschlussjahrgang vom Gymnasium Marianum in Meppen hat eine beeindruckende Spendenaktion ins Leben gerufen und insgesamt 1.230 Euro für die Inklusionsinitiative des Kreissportbundes Emsland, InduS Emsland, gesammelt. Die Spende wurde im Rahmen der diesjährigen Abschlussveranstaltung des Abitur-Jahrgangs generiert, die einen Gottesdienst, die feierliche Zeugnisübergabe und einen […] weiterlesen »

Gelungene Projekttage an der Oberschule Sögel

1. August 2024
In der letzten Woche vor den Sommerferien fanden an der Oberschule Sögel die von den Schülerinnen und Schülern heiß begehrten Projekttage statt, die ganz im Zeichen von „Gesundheit“ standen. Sie wurden in zwei Themenbereiche gegliedert: Ernährung und Gesundheit bzw. Bewegung und Gesundheit. Dabei wurde jahrgangs- und klassenübergreifend an verschiedenen Modulen gearbeitet. „Es ist wichtig, schon […] weiterlesen »

Lesepassaktion für Zweit- und Drittklässler an der Grundschule Börger

1. August 2024
Börger – Die Katholische Öffentliche Bücherei und die Bücherei der Grundschule Börger arbeiten schon seit vielen Jahre immer wieder an gemeinsamen Projekten, um den Kindern im Grundschulalter Freude am Lesen zu vermitteln. So entstand die Idee zu einer Lesepassaktion, für die sich die jungen Bücherwürmer in beiden örtlichen Büchereien mit Lesestoff eindecken konnten. Für jede […] weiterlesen »

Kinder der Grundschule Spahnharrenstätte säen Blumenwiese ein

1. August 2024
Spahnharrenstätte – Mit viel Eifer und Freude waren die Kinder der Grundschule Spahnharrenstätte der Klassen eins und zwei noch kurz vor den Sommerferien dabei, als es darum ging, im Mustergarten in der Dorfmitte eine Blumenwiese anzusäen. Hierbei wurden sie tatkräftig von ihren Klassenlehrerinnen Elisabeth Kohnen und Andrea Schürmann unterstützt. Bei dieser Aktion des LEADER-Projekts der […] weiterlesen »

Kinder der Grundschule Börger pflanzen für die Artenvielfalt

1. August 2024
Börger – Bei der Gemeindeverwaltung in Börger blüht es bereits in einem neu gestalteten Beet. Die Kinder der Klassen 4a und 4b der Grundschule Börger legten zusammen mit Lehrkräften ein naturfreundliches Staudenbeet an. Zuvor hatte hier ein Kunstrasen gelegen, der schon in die Jahre gekommen und am Verunkrauten war. Durch die guten Vorbereitungen des Bauhofes […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft