Der Advent – Eine Zeit der Besinnung
1. Februar 2025
Spahnharrenstätte – Jedes Jahr im Advent bereiten sich die Kinder der Grundschule mit besinnlichen Elementen auf Weihnachten vor, immer eine Klasse für alle Schüler/innen der Schule. Einmal wird ein gemeinsamer Adventsgottesdienst mit der Pfarrgemeinde gefeiert. Auch am „Lebendigen Adventskalender“ beteiligt sich die Grundschule an einem Abend. Alle 4 Jahre, wird eine große Adventsfeier mit Eltern […]
weiterlesen »
Adventskonzert der Schule am Schloss ein voller Erfolg
1. Februar 2025
Das erstmalige Adventskonzert der Oberschule Schule am Schloss zusammen mit Solo & Tutti vom Vitus Werk Meppen sowie Schülerinnen und Schüler der Von-Velen-Schule Sögel durfte vor einer bis zum letzten Platz gefüllten Aula stattfinden. Seit den Herbstferien wurde fleißig geprobt. Das große Repertoire reichte vom klassischen „Schneeflöckchen“ über „Jingle bells“ und „Mistletoe“ bis zum Titelsong […]
weiterlesen »
„Jazzpilot*innen“ zu Gast im Klassenzimmer der Schule am Schloss
1. Februar 2025
Musikerinnen und Musiker besuchen Schulen beim Projekt „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“ in ganz Niedersachsen. Die Schule am Schloss – Oberschule in Sögel nahm am 29. November an dem Projekt teil und wurde von dem Musiker Jonathan Maag besucht. In 90 Minuten durften sich die Schüler*innen der Klassen 5a und 6a wie Jazz-Musiker*innen fühlen und […]
weiterlesen »
Generationenübergreifendes Bildungsprojekt „Senior*innen helfen Kindern“ startet in Sögel
1. Januar 2025
Sögel – In der Samtgemeinde Sögel startet das Projekt „Senior*innen helfen Kindern“, welches generationenübergreifende Bildung und sozialen Austausch fördern soll. Engagierte Senior*innen unterstützen dabei Kinder und Jugendliche der 5. bis 7. Klassen kostenlos in schulischen Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften. Ratsfrau Jenny Rosin (CDU), zugleich Projektleiterin, stellte nun das Projekt beim Frühstücktreff der […]
weiterlesen »
Ehemalige Realschüler treffen sich nach 50 Jahren wieder
1. Januar 2025
Zu einem ganz besonderen Klassentreffen kamen im November 19 ehemalige Schülerinnen und Schüler zusammen, die im Jahr 1969 in die Realschule Sögel eingeschult und 1974 bzw. 1975 entlassen wurden. Die Organisatoren Marlene Augustin (geb. Albers) und Bernd Oeldig hatten die aktuellen Anschriften recherchiert und zum Treffen eingeladen. Nachdem Bernd Oeldig seine ehemaligen Klassenkameradinnen und Kameraden […]
weiterlesen »
Geschenk oder Kackhaufen? Worauf du deinen Fokus richtest, bestimmst du selbst! – Resilienztraining für die Klassen 5 an der Schule am Schloss
1. Januar 2025
Sögel – In diesem Jahr fand erstmalig für die Klassen 5 der Oberschule Schule am Schloss ein Resilienz- und Selbstbehauptungstraining statt. Die Sozialtrainerin Vanessa Hoffmann kam an drei verschiedenen Terminen in jede Klasse, um mit den Schüler*innen zu arbeiten. Aktiv erlebten sie, was eine Schüchterne von einer mutigen, selbstbewussten Körpersprache unterscheidet und trainierten letztere. Wörter, […]
weiterlesen »
Schüler der Oberschule Sögel entwickeln Lautsprecherboxen
1. Januar 2025
Sögel – 14 Schüler des Profilfachs Technik des 9. Jahrgangs der Oberschule Sögel haben in einem einwöchigen Projekt im Rahmen des Planspiels „Soundtrack Technik“ erfolgreich eigene Lautsprecherboxen entwickelt und präsentiert. Unter der Leitung von Fachbereichsleiter Uwe Hoormann und mit finanzieller Unterstützung durch die VME-Stiftung des Verbands der Metall- und Elektroindustrie (VME) Osnabrück-Emsland konstruierten die Jugendlichen […]
weiterlesen »
Vorlesetag in der KiTa Sonnenhügel
1. Januar 2025
Am Freitag, den 15.11.2024 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Das hat die KiTa Sonnenhügel zum Anlass genommen und viele Vorleser in die KiTa eingeladen. Für die Kinder ist es schon ein besonderes Erlebnis, wenn nicht nur die pädagogischen Fachkräfte, sondern auch mal andere Personen in unsere KiTa kommen und ein Buch vorlesen. Es wurde auch […]
weiterlesen »
Schuhkarton-Aktion 2024:
1. Januar 2025
Bedürftigen in der Weihnachtszeit eine Freude machen Sögel – Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass sich die Schulgemeinschaft des HümGyms in der Weihnachtszeit an der Schuhkartonaktion des Lathener Vereins Helping Hands beteiligt. So wurden auch in diesem November fleißig Schuhkartons mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Süßigkeiten, Schreibwaren, Spielzeug und weiteren Kleinigkeiten gepackt und gespendet. […]
weiterlesen »
Geoscopia im Klassenraum: Unsere Erde ist verwundet und begrenzt
1. Januar 2025
Sögel – Ende November fand an der Schule am Schloss für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9R im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) die Klimaexpedition der Umweltorganisation Germanwatch statt. In einem 90-minütigen Vortrag erläuterte hierbei der Diplom-Biologe Holger Voigt anhand der Themen Klimawandel, Energienutzung, Ressourcenabbau und Ernährungssicherheit die Fragilität unseres Planeten. Mithilfe […]
weiterlesen »






