Tag der offenen Tür am Hümmling-Gymnasium
1. November 2024
Am Samstag, den 23. November 2024 findet von 10 Uhr bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, zu dem Familien, Ehemalige und alle Interessierten herzlich eingeladen sind. An diesem Tag öffnen wir erneut die Türen, um das Schulleben des Hüm-Gyms vielfältig zu präsentieren. Neben inhaltlichen Informationen warten verschiedenste Mitmachaktionen, Kurzfilme und kulinarische Angebote […]
weiterlesen »
Freeidach is Plattdach
1. November 2024
Spahnharrenstätte – „Freeidach is Plattdach“ is dat Motto uk dütt Joahr wäer in`n September. De Kinner freeit sück schon immer, denn dann güw dat weer Witziges oder uk moje Gedichte off Leier up Platt. Uk danzet un raped werd dor düchtig. Düt Joahr kunnen wi de ersten Freeidage buten up usen grooten Schaulhoff moken, weil […]
weiterlesen »
Välkomna till Sögel! – Erfolgreiches Erasmusprojekt mit einer schwedischen Schule aus Habo am Hümmling-Gymnasium
1. November 2024
Sögel – Im September hatte das Hümmling-Gymnasium 14 Schülerinnen und Schüler der Hagabodaskolan aus Habo, einem kleinen Ort der schwedischen Provinz Jönköpings län aus Schweden mit ihren beiden Lehrern David Blomqvist und Marcus Lager zu Gast. In Gastfamilien untergebracht, konnten sie eine Woche in Sögel verbringen und so direkt in den europäischen Austausch treten. Am […]
weiterlesen »
Schulfest anlässlich der Fertigstellung des Neubaus der Bernardschule Sögel
1. November 2024
Investitionssumme von 8.250.000,00 Euro für die Neu- und Umbaumaßnahmen Sögel – Im Frühjahr 2020 wurde mit den Baumaßnahmen an der Bernhardschule Sögel begonnen. Im Jahr zuvor wurde für den Baustart das erste alte Gebäude abgerissen. Nun konnte mit einem Schulfest der komplette Neu- und Umbau der Schule sowie des neugestalteten Schulhofes der Abschluss der Arbeiten […]
weiterlesen »
„Judentum begreifen“ für den Jahrgang 9 der OBS Schule am Schloss
8. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr hat der Jahrgang 9 der OBS Schule am Schloss Sögel direkt in der zweiten Schulwoche wieder ein Projekt zum Thema „Judentum begreifen“ durchführen können. Für dieses Projekt kam eine Abordnung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit aus Osnabrück (Judentum begreifen e.V.) für zwei Tage zu uns an die Schule: Frau Stadje und […]
weiterlesen »
Schulabschluss vor 60 Jahren
8. Oktober 2024
Spahnharrenstätte – Die ehemaligen Schüler und Schülerinnen der Hauptschulen Spahn und Harrenstätte trafen sich zum 60. Jahrestag der Schulentlassung, am 24. Aug. 2024. Die Jahrgänge 1948/1949 wurden 1955 eingeschult. Von den eingeschulten 22 Mädchen und Jungen nahmen 13 Frauen und Männer an dem Jahrestreffen teil. Das Jahresjubiläum begann mit Kaffee und Kuchen im Werpeloher Hof. […]
weiterlesen »
Besuch der Getreidewerkstatt im UBZ
8. Oktober 2024
Spahnharrenstätte – Vergangenen Donnerstag (5.9.24) besuchten die Kinder der dritten und vierten Klasse das Umweltbildungszentrum (UBZ) in Vrees. Nachdem die Schüler im Sachunterricht bereits verschiedene Getreidesorten kennengelernt hatten, durften sie in der „Getreidewerkstatt“ im UBZ leckere Brötchen, Apfelkuchen, Müsli und Zimtschnecken zubereiten und probieren. Im Anschluss an das reichhaltige Frühstück wurde das alte Backhaus beim […]
weiterlesen »
Erste Unterrichtsstunden im Grünen Klassenzimmer in der Bernhardschule Sögel
8. Oktober 2024
Sögel – Im Juli 2023 erhielt die Bernhardschule Sögel von dem Deutschen Kinderhilfswerk aus dem Sonderfond „Schulhofträume 2023“ Fördermittel in Höhe von 5000 €, um das Projekt „Lernen und Kraft tanken im Grünen Klassenzimmer“ zu realisieren. Bei dem Projekt ging es um die Errichtung eines Klassenzimmers in der Natur und um die Verschönerung des Schulhofes. […]
weiterlesen »
Einschulung in der Grundschule St. Johannes
8. Oktober 2024
Spahnharrenstätte – 11 Jungen und 10 Mädchen wurden am Samstag, den 10. August 2024 eingeschult. Die Feier begann mit einem Wortgottesdienst zum Thema „Bunt wie ein Regenbogen“ in der Kirche. Anschließend wurden die Kinder von den Schülern der 2.-4. Klasse auf dem Schulhof mit dem kleinen Theaterstück „Krach im Klassenraum“ begrüßt. Danach durften die Schulanfänger […]
weiterlesen »
Zirkus Börgerlino – Schülerinnen und Schüler wurden zu Stars in der Manege
8. Oktober 2024
Börger – Mit einem gemeinsamen Projekt der FSH Börger, der vierten Klasse der Grundschule Börger und dem Circus Gerd Sperlich wurden unsere Schülerinnen und Schüler zu wahrhaften Stars in der Manege. In insgesamt vier Vorstellungen, die alle nahezu ausverkauft waren, verwandelten sie sich in lustige Clowns, magische Fakire, brillante Sänger, mutige Seiltänzer, kühne Akrobaten, traumhafte […]
weiterlesen »