Schlaue Köpfe tragen Helm

3. Januar 2023
Spahnharrenstätte – Der rote Ritter brachte am 05.12.2022 die Botschaft nach Spahnharrenstätte: „Nur schlaue Köpfe tragen Helm“. Mit einem Film über den roten Ritter starteten wir bereits am Freitag, den 02.12.2022, in das Thema Sicherheit im Straßenverkehr bzw. Fahrradhelm. So wussten am Montag gleich alle Kinder, was passieren würde, als sie den LKW mit dem […] weiterlesen »

Einzug ins „Haus Europa“ besiegelt – das Hümmling-Gymnasium ist Europaschule in Niedersachsen

3. Januar 2023
Sögel – Nach jahrelanger und intensiver Vorbereitung konnte das Hümmling-Gymnasium im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Aula das Siegel „Europaschule in Niedersachsen“ entgegennehmen. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Simone Hilgefort zitierte Frau Dr. Puckhaber, die zuständige Dezernentin der Regionalen Behörde für Schule und Bildung Osnabrück, in ihrer Ansprache aus dem Europaprofil des Hümmling-Gymnasiums und […] weiterlesen »

Projekt „Hospiz macht Schule“ für vierte Klassen in der Bernhardschule Sögel

6. Dezember 2022
Sögel – „Und wenn die Traurigkeit geht und man geweint hat, dann kommt das Leben zurück“, so eines der vielen, sehr interessierten Kinder der Grundschule am Abschlusstag des Projekts. Im Rahmen des Programms „Hospiz macht Schule“ hat der Hospizverein Sögel in der Bernhardschule für die vierten Klassen mit ca. 60 Schülern das Projekt durchgeführt, in […] weiterlesen »

Treffen des Netzwerkes Jugend – Gelingende Jugendarbeit

6. Dezember 2022
Sögel – Das Netzwerk Jugend der Gemeinde Sögel soll wieder mit Leben gefüllt werden. Darüber waren sich alle Teilnehmer des ersten Netzwerktreffens nach der „Corona-Vakanz“ einig. Zu diesem Arbeitskreis gehören alle Behörden und Organisationen, die in der Gemeinde Sögel einen Bezug zur Jugendarbeit haben. Einhellig wurde beim jüngsten Netzwerktreffen festgestellt, dass bei vielen Jugendlichen die […] weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schule am Schloss

6. Dezember 2022
Sögel – Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ standen neben den üblichen Regularien auch Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Vorsitzender Werner Bruns begrüßte die erschienenen Mitglieder und verlas den Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Kalenderjahr 2021. Aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie hatten seinen Worten zufolge in 2021 weder […] weiterlesen »

Bewegungstage 2022

6. Dezember 2022
Spahnharrenstätte – Spiel und Spaß in der Grundschule? Aber klar! Wir haben in diesem Jahr erneut im Rahmen des Bewegungspasses des KSB Emsland zwei Bewegungstage durchgeführt. Alle Kinder der Schule konnten an zwei Tagen Sportarten ausprobieren, mit denen sie unter Umständen noch nicht in Berührung gekommen waren. Durch die freundliche Unterstützung der hiesigen Bevölkerung wurden […] weiterlesen »

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht – Schüler zeigen ihre Betroffenheit

6. Dezember 2022
Sögel – Zum Jahrestag der Reichspogromnacht hat auch in Sögel eine Gedenkveranstaltung stattgefunden. Schüler, Bürger und Vertreter der Gemeinde und der Samtgemeinde Sögel erinnerten sich gemeinsam an die während des Holocausts verstorbenen Sögeler Juden. Die bewegende Gedenkfeier in der Aula des Hümmling Gymnasiums in Sögel wurde in diesem Jahr von Schülern der Schule am Schloss […] weiterlesen »

Besuch der Werlter Mühle

6. Dezember 2022
Spahnharrenstätte – Die 3. Klasse besuchte mit ihrer Lehrerin Frau Konen die Kreutzmanns Mühle in Werlte. Nach einer kurzen Diashow, die interessante Einblicke in den Wiederaufbau der Mühle zeigte, wurden die einzelnen Stockwerke der Mühle besichtigt. Die Schüler bekamen nicht nur viele Informationen über die Arbeitsgänge während eines Mahlvorganges. Sie entdeckten auch eine große Anzahl […] weiterlesen »

Schloss Clemenswerth startet Kooperation mit Grundschulen Lahn und Wehm

6. Dezember 2022
Sögel – Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth lebendig erkunden, dies können 25 Grundschulkinder seit Ende August. Die Jungen und Mädchen der Grundschulen Lahn und Wehm kommen einmal die Woche zur Schloss-AG nach Sögel. Ermöglicht wird das durch die Kooperationsvereinbarung, die das Museum mit den beiden Grundschulen zu Anfang des Schuljahres besiegelt hat. Über die Zusammenarbeit freut […] weiterlesen »

Warnwesten für unsere Erstklässler

6. Dezember 2022
Spahnharrenstätte – Die Firma Künnen besuchte uns mit einem Abschleppwagen in der Schule und überreichte jedem Erstklässler eine tolle Warnweste, die uns sicher durch die dunkle Jahreszeit bringen soll. Wir freuen uns und bedanken uns bei der Firma Künnen ganz herzlich für die gelungene Überraschung. Text/Foto: Grundschule Spahnharrenstätte (Pia Raker) weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft